1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Man geht in der Historie immer nur soweit zurück wie es einem passt :ROFLMAO:
    Meine Behauptung ist, historisch bedingt gehört die Krim den Mongolen und deren Nachfahren den Krimtataren.
     
    Ajgormy gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie Putin.
     
    Rafteman gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was spielt das für eine Rolle? Die Krim war und ist Teil des ukrainischen Staatsgebiet. Das hat Putin zu respektieren. Punkt.

    Die russischen Bürger sind dem Putin nebenbei vollkommen egal. Ihm geht es um Macht und die Sicherung der militärischen Vorherrschaft im schwarzen Meer. Um sonst nichts. Erst recht nicht um Menschen. Das zeigt der Zerstörungskrieg gegen die ukrainische Bevölkerung und gegen die eigene nur zu deutlich. Die Reservisten, die Putin da rein schickt, sind schlecht ausgebildet, schlecht ausgerüstet und schlicht und einfach nur Kanonenfutter.
     
    brixmaster gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja dem stimme ich auch zu, denn sonst hätte man es ja mit der Krim belassen, aber jetzt will man den Zugang zum Schwarzen Meer komplett haben, Die Bombardierung der Zivilen Häuser dient nur zur Vertreibung.
     
    horud gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir in den nächsten 100 Jahren in Frieden in Europa leben wollen, dann darf genau das nicht passieren.
    Ansonsten sieht jeder andere genauso denkende Staatschef, Krieg lohnt sich wieder.
    Man muss nur genug Zivilisten töten, dann knickt der "weiche" Westen ein.

    Genau deswegen wird er ohne Gewinne für Russland enden müssen.
    Alles andere wäre eine Geopolitische Katastrophe.

    Das beste Beispiel ist 2014, das diese Strategie nicht funktioniert.
     
    Ajgormy und horud gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vertreibung und Terror in der Hoffnung, dass sich die Meinung der ukrainischen Bürger und des Auslands dadurch wendet.

    Das Gegentei8l ist aber der Fall. Ruuslands Hoffnung, dass die Waffenlieferung eingestellt werden und man Russland die Ukraine zuspricht, ist bislang vollkommen im die Hose gegangen. Nur eine Handvoll Diktatoren halten noch zu Russland. Selbst China geht mittlerweile deutlich auf Distanz.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist alles unbestritten.
    Aber so hat Russland und deren Menschen immer funktioniert. Egal ob unter dem Zar, Breschnew, Putin und so wird es auch bleiben beim Nachfolger. Und doch, als Krim eingenommen war, hat die absolute Mehrheit der Russen applaudiert.

    Ganz sachlich betrachtet: Glaubst Du wirklich, dass Russland jeden Quadratmeter der erobert wurde aufgibt und der Krieg der, bis es dazu kommt,
    ins unendlich Lange gezogen wird, und vom Westen im wesentlichem miltärisch und finanziell unterstützt werden müsste, so lange das auch hier demokratisch vor dem Wähler zu verteidigen und durchhaltbar ist?
    Ich glaube das schlicht nicht.

    Syrien und Afghanistan sind doch die Blaupausen des Scheiterns auf lange Sicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist leider im Westen ganz genauso (zumindest für dessen Kriegsindustrie).
    Das ist leider so. :oops:
    China will es sich nicht mit dem Westen verscherzen denn ohne dem wird ihr Wirtschaftswachstum stark einbrechen.
    Den geht es nicht um das humanitäre, sondern nur um Geld. :oops:
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte ja mal eine theoretische Einigungslinie skizziert:
    Die Ukraine entledigt sich mit Luhansk und Krim zweier Gebiete mit lästigen Minderheiten und tritt im Gegenzug der NATO bei.

    Russland hätte per Saldo mehr als 2012, aber weniger als 2021.
    Zudem hätte Russland hinzunehmen, dass die NATO ein multinationales Korps in den Gebieten Charkiw und Donezk stationiert und der Ukraine eine frische Luftwaffe spendiert.

    Der dauerhafte Verlust dieser beiden Gebiete und Minderheiten wäre für die dauerhafte Sicherheit der verbleibenden Ukraine ein vermutlich akzeptabler Preis.

    Ich weiß, eine solche Einigungslinie klingt momentan unwahrscheinlich, aber alles, worüber man ansonsten verhandeln wollte oder könnte, wäre noch viel unwahrscheinlicher.

    So, nun dürft Ihr mich teeren und federn.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Frage ist doch eher, wie lange Russland noch den Krieg aufrecht erhalten kann. Die gefürchtete rote Armee zeigt deutliche Mängel in Ausbildung und Ausrüstung. So viele Kühlschränke kann Putin gar nicht importieren, um die nötige Technik für Bomben, Drohnen und Raketen zu bekommen. Angeblich werden ja jetzt schon Atomraketen verfeuert (ohne atomaren Sprengstoff natürlich).

    Die Reservisten bekommen keine ausreichende Kleidung und verrottete Gewehre aus den 60ern / 70ern. Sage nicht ich, sagen die Soldaten selbst. Mit Bildern von verrosteten Waffen.