1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das würde ich jetzt nicht beschwören. Verhandlungen könnte es vermutlich geben, wenn die Grenze von vor Februar wieder hergestellt ist. Die Krim kann durchaus als Verhandlungsmasse in irgendeiner Form gelten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Karl Marx.

    Aber ich fürchte so wie erhofft wird es nicht kommen... Der Krieg ist eine Sackgasse.
    Je länger man da davor stehen bleibt, um so kaputter wird de Ukraine geschossen. :(
     
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Krokodilstränen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Hoffnung, das es nicht so ist.

    Und zwar keine untopische Hoffnung, sondern eine faktisch-militärisch begründbare.
    Ob die Begründung von jedermann geteilt wird, steht auf einem anderen Blatt.

    Ja, das ist so. Der traurige Preis der Freiheit und Souveränität.
    Alternativlos.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Wahrscheinlichkeit, das dies eintritt ist nahezu Null
    Dann wäre die Spezialoperation zu 100% gescheitert, 100.000 Russen tot, und man hat nichts erreicht ?
    Dem würde Putin niemals zustimmen, also geht es nur, wenn es einen neuen Präsidenten in Russland gibt.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Also soll die Ukraine, soll der Westen aufgeben und Putin gewähren lassen?
     
    Teoha gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, wer beherrscht schon Wahrscheinlichkeitsberechnung in diesem Thema ?
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist A, aber was ist mit B?

    Putin wird eigene Soldaten gefährden, das dürften die letzten gutausgebildeten und ausgerüsteten Soldaten der russischen Armee sein. Mögliche Verseuchung des Schwarzen Meeres und der Wind kann sich auch in die falsche Richtung drehen.

    Dazu kommt: Mit welchen Waffen? Russland dürfte kaum Nukleargeschosse für Rohrartillerie (wäre eh zu nah) haben. Auch Raketenartillerie oder S300 scheiden aus, weil sie zu nah wären. Dazu kommt, dass die sehr strenge russische Befehlskette anfällig wäre. Was bleibt, sind Langsteckenbomber*, aber da war was letzte Woche; Iskander-M hat (offiziel) eine Reichweite unter 500 km. Ob die russischen Kriegsschiffe oder U-Boote im Schwarzen Meer oder im Kaspischen Meer mit nuklearen Sprengköpfen ausgerüstet sind, weiß ich nicht, eher unwahrscheinlich.

    Für Interkontinalraketen ist die Ukraine viel zu nah. Es fällt auch auf, dass die russische Staatspropaganda kaum von Atomwaffeneinsätzen gegen die Ukraine träumt, sondern eben gegen den Westen.

    *Man muss auch bedenken, dass so ein nuklearer Angriff nicht ohne einen gleichzeitigen oder vorherigen Angriff auf die ukrainische Flugabwehr möglich ist.

    Wichtig ist aber die Reaktion der internationalen Gemeinschaft auf so einen Angriff. Nicht nur, dass die Türkei und Indien riesige Preisnachlässe auf russische Rohstoffe bekommen, wird gerade die Türkei alles andere als glücklich über so einen nuklearen Angriff sein. Da wird kaum was per Schiff geliefert.

    Dann hätte die internationale Gemeinschaft weniger Hemmungen Waffen an die Ukraine zu liefern, die wirklich alles in Russland erreichen und zerstören können. Vielleicht nicht Kreml (da ist eh keiner), aber Flugplätze, stationäre und mobile Abschussanlagen.

    So blöd kann niemand in der nuklearen Befehlskette sein, um einen nuklearen Angriff zu starten. Man darf nicht vergessen, wie massiv die radioaktive Verseuchung nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki waren.
     
    Teoha gefällt das.
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin so mutig und behaupte, dass die Ukraine nicht wegen der Krim, sondern mit der Krim verhandeln wird. Natürlich nicht mit Moskaus Gauleitern, sie werden die ersten sein, die abhauen. Auch für die ganzen Verräter wird es nur schnelle Flucht geben. Es wird so oder so große Flucht in Richtung Russland geben (insbesondere für Neuankömmlinge nach 2014).

    Die Krim scheint sehr sowjetisch zu sein bzw. geblieben zu sein. Die Krim hat sich vor 100 Jahren (übrigens sind im Dezember 100 Jahre seit der Gründung der UdSSR vergangen) der RSFSR angeschlossen (eigentlich angeschlossen worden) und ist über die RSFSR eine Gründungsrepublik der UdSSR. Sie war immer autonom, zunächst als Teil der RSFSR und dann der Ukrainischen SSR. Es würde mich nicht wundern, wenn es heißt: "Gebt uns die Autonomie und seid nicht so streng mit uns." Sprich: "Dann sind wir halt Ukrainer, aber eben Krimukrainer mit Betonung auf Krim."
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder so.
    Aber irgendeine Feigenblatt-Funktion könnte die krim bekommen.