1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Wen meinst du jetzt genau damit? Die hier? :D Vietnam, Irak, Somalia, Afghanistan: Wo die selbsternannte Weltpolizei USA für den Frieden Krieg führte und scheiterte - Geschichte des Scheiterns - FOCUS Online - Nachrichten
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2014
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    schon komisch

    rabbe, nelli und w1234 werfen hier einigen vor verbohrt und noch im Kalten Krieg zu leben.
    Schaut man sich deren Beiträge dann an, dann kann man das auch von denen denken.

    Der Thenor von fast jeden ihrer Beiträge
    USA = Böse
    Russland = gut

    Dazu bringen sie ständig Beweise die das beweisen sollen.
    Aber sobald ihre Beweise sich um Luft auflösen, was machen sie, bringen neue Beweise.
    Im Endeffekt mach ihr das selbe, wie denen den ihr das vorwerft.
    Nur halt für die andere Seite.

    Als neutral kann man keinen von euch bezeichnen.
    Schon mal dran gedacht, das beiden Seiten im Endeffekt das gleiche wollen ?
    Mehr Macht, und der anderen Seite irgendwie schaden.

    Das die USA nur zu ihrem Vorteil handeln, ist genauso klar, wie das auch die Russen machen oder ? Aber eines solltet ihr dabei bedenken, man kann keiner von beiden Seiten alles durchgehen lassen. Denn wie das Endet, muss ich euch sicher nicht sagen oder ?

    Nachtrag, aber eigentlich sind es nicht die Russen oder die Amis, die "böse" sind, sondern es ist deren Machtaperat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2014
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Naja, dann liest du meine Beiträge offenbar nicht richtig. :D Ich habe mal gekennzeichnet, was letztendlich auch der Grundtenor meiner Beiträge ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2014
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Stimmt. :D

     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Das haben die Deutschen 1914 und 1939 auch von sich gedacht, und die hatten sogar nur einen bevölkerungsmäßig größeren Nachbarn.

    Heute haben <150 Mio Russen 500 Mio EU-Bürger im Westen, >1 Mrd Chinesen um Südosten und >300 Mio US-Bürger im Osten als Nachbarn, also sind von gleich drei bevölkerungsmäßig wie wirtschaftlich größeren Mächten umgeben. Wer sich da "groß" fühlen will, dürfte an Komplexen leiden.

    Und speziell letzteres ist genau der Fehler. Warum können die Russen nicht ein Selbstwertgefühl auf die Schönheit der weitläufigen Natur ihres Landes, auf ihre einzigartige Kultur, auf Freundlichkeit und Offenheit aufbauen?

    Genau das ist der Holzweg, wenn man meint, ein freundlicher Nachbar zu sein, hiesse "sich verstecken" oder "sich unterwerfen". Und "Größe" soll dann vielleicht sein, einen arglosen Verbündeten zu überfallen und sein Land zu besetzen? Wer als Russe darauf "stolz" ist, ist übelst auf dem Holzweg.

    Bis zum Zerfall des Sowjetimperiums, dass auf Unrecht und Unterdrückung gebaut war. Boris Jelzin hatte versucht, das durch bessere Bündnisse zu ersetzen, aber Wladimir Putin hat diesen Ansatz nicht verstanden. Und viele Russen offenbar leider auch nicht.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Woher beziehst Du nur Dein Halbwissen?
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Da sehe ich noch ganz andere hier, die offenbar von ihrem alten DDR-Weltbild nicht ablassen können, und tatsächlich zu glauben scheinen, dass die Sowjetunion ihr "Bruderstaat" war.

    Ich bin ein West-Berliner Kind. Ich habe die Mauer gesehen, mit welcher die DDR und die Sowjets brutal verhindert haben, dass deren Bevölkerung da hin geht, wo ich sein durfte - im Schoß der Westalliierten, in Freiheit, Wohlstand und Demokratie.

    Was Wahrheit und Propaganda war, hat sich ja wohl eindeutig 1989 gezeigt, als die Leute massenweise aus dem "Arbeiter- und Bauernparadies" in diese Insel der Freiheit strömten. Dass es noch Ewiggestrige gibt, die bis heute nicht wahrhaben wollen, dass sie einst auf der falschen Seite standen und an die falschen Ideologien geglaubt haben, ist traurig, aber "ewig Unbelehrbare" kannte man ja schon zuvor aus der deutschen Geschichte. Eine "Sorte" davon ist eigentlich schon zu viel, und jetzt haben wir deren zwei in Deutschland... :rolleyes:

    Es hat auch noch keiner darstellen können, in welcher Hinsicht die Russen mal besser gewesen wären als die Amis. Der perfide Versuch, Putins Vorsatz bei seinen Völkerrechtsverletzungen als "Ehrlichkeit" darzustellen, zeigt doch nur, dass es da nichts vorzuweisen gibt.

    Dabei gab es durchaus positives vorzuweisen in der Jelzin-Ära. Aber die wird ja nun nicht nur in Russland von mit Großmachtssüchten Verblendeten als "Schwächephase" verschmäht. Wie dumm.