1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bist du der Meinung, dass dieser Krieg nur auf dem Schlachtfeld beendet werden kann?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er wird militärisch eine Situation entstehen, die eine der beiden Seiten als Verlierer ergibt.

    Dann wird natürlich eine Vereinbarung am Verhandlungstisch fixiert.

    Eine Verhandlungslösung mit zwei „starken“ Kontrahenten wird es nicht geben.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    jaein ;)

    Wenn Russland sich komplett aus der Ukraine zurück zieht, dann hätten Verhandlungen eine Chance.
    Und nur dann.
    Die Krim wird für die "friedliche" Diplomatie das Problem werden.

    Es gibt ja bereits einen Friedensvorschlag in die Richtung.
    alles zurück an die Ukraine wie vor 2014, Krim wird in 5 Jahren verhandelt, und entmilitarisiert.

    Das wäre zumindest für alles Westlich von Moskau eine gute Option.
    100% alles für die Ukraine und 0% für Russland, dann brauchen wir nicht verhandeln
    Stimmt Russland niemals zu.
    So realistisch bin ich natürlich auch ;)

    Selenski hat nun die Option, entweder alles befreien, oder den Russen irgendwas anbieten.
    Aktuell kann ich verstehen, das er im Moment die Option "alle befreien" bevorzugt.

    Hätte er vor 3 Monaten die "Kapitulation" angenommen wie von vielen gefordert, wäre Cherson niemals befreit wurden.
    Stand jetzt halte ich die komplette Befreiung der Ukraine für möglich. Aber wir haben gelernt, Krieg ist Dynamisch, irgendwann hat immer eine Seite das "Momentum". Es kann durchaus sein, das im März die Russen wieder auf dem Vormarsch sind. Dann hätte sich Selenski verzockt.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist das was viele nicht verstehen.
    Bei 2 starken Gegnern, wo jeder die Chance auf den Sieg hat, wird nie einer Verhandeln, warum auch ?
    Krieg ist nicht mit Wirtschaft vergleichbar.
    Erst wenn einer der beiden mit dem Rücken zu Wand steht, und keinen Ausweg sieht, erst dann wird es zu Verhandlungen kommen.

    Japan hat erst verhandelt, nachdem die Atombomben gefallen sind.
    Deutschland hat erst verhandelt, nachdem Berlin und der Führerbunker gefallen sind.

    Putin wird erst verhandeln wollen, wenn er sieht, er verliert alles.
    Selenski wird erst verhandeln, wenn er sieht, er kann die Russen nicht schlagen.
    Von beiden Situationen sind wir aktuell meilenweit entfernt, auch wenn du das nicht hören willst.

    Wenn der Donbass befreit ist, und die Ukrainer vor der Krim stehen, dann wette ich, wird Putin nach Verhandlungen betteln.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Putin sich komplett aus der Ukraine zurückziehen würde, bräuchte es ja keine Verhandlungen mehr...

    Wird nicht passieren.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Japan hat erst verhandelt, als zugesichert wurde, dass dem japanischen Kaiser kein Prozess gemacht wird.

    Warum soll Putin verhandeln?
    Путин заявил матерям погибших солдат, что их дети все равно бы умерли - Русская служба The Moscow Times

    Und ihr träumt wirklich, dass er verhandelt?

    Darum wird die Ukraine nie mit Russland verhandeln, wenn die russische Einstellung sich nicht ändert.

    Putin hat seit dem 10. Oktober es geschafft, unsere Meinung zum Krieg 8 Monate zurückzuwerfen: "Kyiw muss mit Moskau verhandeln, um das Leid der Bevölkerung zu minimieren."

    Jeder Ruf nach Verhandlungen zwischen Kyiw und Moskau verrät die Ukraine und das, wofür sie kämpfen und sterben.
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenn Russland nicht für die nächsten 100 Jahre ein ausgestoßener sein will, dann schon.
    Ein Rückzug bedeutet ja nicht es ist wieder alles gut. Irgendwer muss doch die Verantwortung übernehmen oder ?
    Putin ist verantwortlich, das rund 100.000 Menschen tot sind, da kann man nicht sagen, Schwamm drüber.

    Es gibt nach jedem Krieg Verhandlungen, die wird es auch bei diesem geben.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hast du offenbar nicht mitbekommen, dass in den USA gerade Zwischenwahlen waren und dass die Republikaner - darunter sehr viele Putin-Versteher - ab Januar 2023 alles blockieren können, was Biden will.

    Die demokratische Partei hat die Mehrheit im Repräsentantenhaus verloren. Das vorrangige Ziel der Republikaner ist es, Biden maximal zu demontieren.

    Die rechts-konservativen Meinungsbildner bei Fox News und beim Trump-freundlichen Newsmax trommeln bereits ganz offen für einen Stopp der Zahlungen an der Ukraine.

    Soweit mir bekannt ist, müssen Zahlungen an ausländische Staaten von beiden Häusern des Kongresses bewilligt werden - und da sieht es für Biden zappenduster aus.

    Sollten die Republikaner am 06.12. in Atlanta gewinnen, hoffen die Meinungsbildner bei Newsmax, denen ich folge, dass dank eines namentlich bekannten Abweichlers auch im Senat eine Anti-Biden-Politik möglich sein wird.

    Rechne mal mit mehreren Amtsenthebungsverfahren gegen Biden, und 95% der Putin-Versteher sind sehr gespannt, was neben kinderpornografischem Material noch alles auf Hunter Bidens Laptop gefunden wird.

    Leider kein Scherz.

    Diesen Krieg hätte es unter Trump nicht gegeben.

    Der von Tucker Carlson falsch informierte Bloodimir Putin hat die Ukraine auch deswegen angegriffen, weil seine Freunde in Washington bei Fox News gelernt haben, dass Biden ein Schwächling, ein Versager, ein Nichtsnutz und ein demenzkranker Opa ist.

    Der desolate Rückzug aus Afghanistan war eine Steilvorlage, um Putin in diesem Irrglauben zu bestätigen.

    Dass Biden die westliche Antwort auf Putins unverschämte Aggression gut koordiniert hat, hatten weder Trump noch Putin erwartet.

    Aber diese außenpolitischen Erfolge müssen die Republikaner dem Biden wegnehmen. Biden darf auf gar keinen Fall Erfolg haben.

    Deswegen ist zu erwarten, dass viele US-Politiker die Ukraine ihren innenpolitischen Interessen opfern werden.

    Kein Scherz. @Teoha hat letztens behauptet, dass fast die Hälfte der Amerikaner freiwillig die republikanische Partei wählen.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie groß ist der Laptop eigentlich ? der muss ja größer als Atlantis sein, wenn sie nach 3 Jahren dort noch nach Schätzen suchen
    Wenn da eine "Bombe" drin wäre, warum hat man die nicht bei der Wahl gegen Biden eingesetzt ?
    Das ist das was ich an dieser Storry nicht kapiere.

    Und wenn es wirklich wie einige Qanons behaupten, ein Deep Staat gibt, dann hat der natürlich ein Interesse daran, das der Russe blutet.
    Wenn die Ukraine mit hilfe er USA den Krieg gewinnt, dann wird Biden davon profitieren, aber ich glaube nicht, das er nochmal antritt.

    Und was den Abzug bei den Taliban betrifft, diesen "Super Deal" hat der Donald eingefädelt, und nicht der Biden.
    Noch ein Tipp, du solltest weniger Newsmax schauen, langsam aber sicher driftest du hier ab, was das Zitat oben von mir deutlich beweist.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir wollen das nochmal richtig stellen: 99,7% der Putin-Versteher sind sich 100% sicher, dass Zelensky eine amerikanische Marionette ist.

    Es gibt nicht "die Ukraine". Putin ist der Gute, der sich gegen die amerikanische Weltherrschaft auflehnt.

    Zelensky hat überhaupt nichts zu sagen. Wenn die USA das Signal geben, dann wird verhandelt.

    Was die Menschen in der Ukraine wollen, ist völlig irrelevant.

    Die Lügen-Presse wie ARD und ZDF - denen man auf keinen Fall trauen darf - behaupten fälschlicherweise, Putin hätte die Ukraine angegriffen.

    In Wirklichkeit sind die Amerikaner an diesem Krieg schuld. Nur die Amerikaner. Sonst niemand.

    Millionen von Menschen in Europa glauben das, was ich hier gerade (für Müll) geschrieben habe.

    Ich weiß, dass es Müll ist, weil ich weiß, dass ich informations-mäßig von der AFP gefüttert werde, auch wenn das "Futter" aus dem nahegelegen Paris 11000 km Umweg nimmt, bis es bei mir ankommt.

    Millionen von Menschen lassen sich von Putins Propaganda füttern.

    Hier in Deutschland fällt die Akzeptanz von "harten" Maßnahmen gegen Russland demnächst unter die 50% Marke.

    Boris Johnson hat diese Woche ausgeplaudert, welche Position der deutsche Bundeskanzler zu Kriegsbeginn hatte.

    Ich bin nach wie vor dafür, dass die Einzelperson Bloodimir Putin getötet werden muss. Ich frage mich, warum das nicht geschieht.

    Das Hauptproblem ist, dass innerhalb Russlands zu viele Menschen Pro-Putin sind.