1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich gab es auch viele Russische Agenten, die alles vorbereitet hatten.
    Es gab das Gerücht, das Putin dem FSB 2 Mio Dollar gegeben hat, damit diese damit die Ukrainischen Generäle schmieren sollten.
    Damit diese dann wie damals auf der Krim ihren Soldaten sagten, legt die Waffen nieder.

    Der Typ der dann zu Putin sagte, wir haben alles erledigt, also vorbereitet, wurde kurz nach dem Kiev Desaster des Amtes enthoben und in ein Gulag gesteckt ;) Ob das nun wahr ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, klingt aber plausibel ;)

    Natürlich wird es auch in Kherson Kolaborateure gegeben haben, die die Sprengung vielleicht verhindert hatten.
    Vermutlich dieser Gauleiter, der danach aufgestiegen ist, der war ja vorher schon auf der Seite der Russen.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Ende der Arbeitswoche etwas "Schönes:

    Die Ch-55 – Wikipedia kann konventionelle und nukleare Gefechtsköpfe tragen. Genauer gesagt, der Marschflugkörper ist für nuklearen Gefechtskopf entwickelt worden, aber es gibt Versionen mit konventionellen Gefechtsköpfen (Antischiffversion, dann die Ch-555 als stark modernisierte Version). Darum werden eher Ch-555 genutzt als umgerüstete Ch-55.

    Wenn man dem einen Bericht Glauben schenkt, dann kann man einer nuklearen Ch-55 nicht einfach eine konventionelle Sprengladung verpassen, die Ladung sind verschieden.

    Am 17.11.2022 ist eine echte, also nukleare Ch-55 abgeschossen worden, aber da war ein Dummy drin.

    Mögliche Erklärungen:
    1. Den Russen gehen die Marschflugkörper aus, aber Befehl ist Befehl. Also ist ein Ch-55-Marschflugkörper genommen worden, in diesen dann ein Dummy eingesetzt worden und schon kann das Ding in die Ukraine abgefeuert werden. Kriegt doch keiner mit, dass da nichts drin ist.

    2. Es war gar Absicht, so einen Dummy zu verwenden, um die ukrainische Flugabwehr zu überfordern.

    3. Es war ein Test, wie der Westen darauf reagiert (meine Spekulation).

    1&2 sprechen dafür, dass den Russen die Marschflügkörper mit hoher Reichweite ausgehen, die von Flügzeugen abgefeuert werden. Selbst für die Verwirrung der Flugabwehr ist eine Ch-55 zu teuer, dafür gibt es alte sowjetisch Tupolew-Drohnen (oder es gab sie?).

    Dann soll eine recht frische Ch-101 – Wikipedia eingesetzt worden sein, hergestellt in 2022/Q3.

    Росія запускає по Україні крилаті ракети з імітатором ядерної боєголовки | Defense Express (defence-ua.com)
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die USA hatte ja zuletzt Nasams geliefert, diese sollen wie Iris-T eine 100% Abschuss Quote rund um Kiev haben.
    Und im Donbass holen sie Flieger vom Himmel

     
  4. yander

    yander Guest

    Die Russen Bomben trotzdem weiter aus Frust .
    Wer mit seinem Hund Gassi geht sollte den lieber an der Leine führen alles was neben den Wegen und im Unterholz ist , da liegen z.t Mienen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2022
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    1 Abwehr Batterie hat 6 "rohre" andere vielleicht 8.
    Das heißt, sie kann 8 Abfangraketen los schicken, dann muss sie wieder beladen werden.

    wenn 50 auf Kiev zu fliegen, dann brauchst du halt mehr wie eine Abfang Batterie, da sie zeitgleich nur 6-8 bekämpfen kann.
    Und wenn die Raketen wie im Fall der CP-101 mit fast Mach 1 fliegen, was 1100 kmh sind, was 300 Meter pro Sekunde sind, musst du relativ schnell sein beim Nachladen, um noch mal zu feuern.

    Oder du hast 5 von den Batterien rum stehen.
    Abwehr Raketen hat die Nato vermutlich 10x so viele, wie die Russen noch Marschflugkörper haben.
    Wenn die Ukraine noch 50 Nasams bekommt, dann ist der Raketen Terror der Russen vorbei.
    Die Frage ist, wie viele haben die überhaupt noch, wenn die schon Atomare umrüsten auf Dummys, dann wohl nicht mehr viele.
    Vermutlich ist es das letzte Zucken der Russen.

    Es soll aber noch "Experten" geben, die erst gestern wieder behaupten, die Russen hätten das "gute" Zeug in der Ukraine noch nicht eingesetzt, das heben sie sich für die Nato auf. Meiner Meinung, völliger Unsinn, ich hole mir doch nicht 4 unnötige demütigende Niederlagen in der Ukraine ab, wenn es nicht nötig ist. Wer setzt denn 4x sein B Team in Folge ein, und verliert, und das A-Team schaut zu. Niemand der bei Verstand ist :D
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was würde eigentlich passieren, wenn eine EU-Battlegroup in Brigadestärke, bestehend aus Kontingenten aus Österreich, Irland und Schweden, alles (noch) keine NATO-Mitglieder, in einer Entlastungsaktion Kaliningrad einnehmen würde. Da würden die Russen aber dumm gucken. Wäre ja nicht die NATO. Und seitens der EU wäre es auch kein Entlastungsangriff, sondern eine "Spezialoperation".
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe da keinen Militärischen Vorteil drin, ob die Russen nun Kaliningrad haben oder nicht, hat doch keine Auswirkung auf die Ukraine.
    würde vermutlich sogar den Russen in die Karten spielen, um wieder ihre Opferrolle zu beklagen
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur das eine Rakete für Nasams mehrere Hunderttausend Dollar kostet. Damit eine iranische Drohne die zehntausend Dollar kostet abzuschießen ist halt "problematisch". Für Flugzeuge oder Marschflugkörper lohnt es sich natürlich. Aber die Ukraine braucht auch günstige Systeme.
     
  9. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.616
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Ich würde den Ukrainern mal Waffen schicken mit denen sie mal direkt
    den Kreml anvisieren können,damit der Arsch mal sehn kann wie es ist beschossen
    zu werden
     
    Rheinberger und grmbl gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    für ne Iranische Drohne werden sie die nicht einsetzen, dafür gibt es günstigere Effektive Waffen, sowas hier
    [​IMG]
    Quelle: Militant Track mit Flugabwehrautokanone ZU-23 Terrorist Track 3D-Modell - TurboSquid 1853996