1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Japan und Deutschland nach 1945 sind ein Beispiel dafür, dass es möglich ist.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich korrigiere: "das sie nie wieder einen Aggressions-Krieg führen würden".

    Denn das ist nie auszuschliessen.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieser Krieg wird von Männern geführt. Also nur einer Teilmenge Mensch.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch für Japan und Deutschland nicht?
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber Freund,

    ich darf dir leider mitteilen, dass dein Beitrag typische Putin-Propaganda ist.

    Denk mal drüber nach: Wie informierst du dich? Wer füttert dich?

    Gestern hatte ich die Gelegenheit, mit einem der größten Putin-Versteher, die ich kenne, ein paar Minuten über Politik zu sprechen.

    Der Mann hat sich übrigens ganz klar dazu bekannt, dass er AfD-Wähler ist - und das auch wieder tun will.

    Ich sage es noch mal ganz deutlich: Meine Putin-Versteher sind liebe Menschen.

    Wir leben in einer Welt, wo jeder glaubt, gut informiert zu sein. Tausende sind dabei in den Sog von Putins Propaganda-Maschine hinein geraten.

    Meine Frage ist, ob die Betroffenen die Selbstreflexion haben, sich aus dieser unfreiwilligen Bevormundung zu befreien.

    Im Moment lese ich hier im Forum ganz viele Beiträge, die voll auf Putins Propaganda-Linie liegen.

    Putin schürt im Moment die Meinungsbildung, dass das Fortbestehen des Krieges irgendwelchen Geschäftsinteressen dient.

    Der Krieg besteht (nur) deswegen fort, weil die Amerikaner damit Geld verdienen.

    Die Ukrainer haben 8 Jahre lang Russen ermordet, und die Welt hat weggeschaut.

    Mein Putin-Versteher von gestern hat nicht eine Sekunde gezögert, Zelensky als Arschloch zu bezeichnen.

    Wir leben in der selben Welt, aber wir nehmen diese Welt unterschiedlich wahr.

    Zu unserer Freiheit gehört, dass sich Putins Propaganda-Lügen ungehindert ausbreiten dürfen.

    Auch hier im Forum. Ein Power-User, dessen digitales Erbe unter dem Acronym Gast 140608 verborgen ist, hat dieses Forum verlassen.

    Sein Rat war: Kontaktabbruch. Vor mehr als zwei Jahren hat er mir empfohlen, ich solle mit den informationstechnisch fehlgeleiteten Zeitgenossen (damals gegen Corona, heute Putin-Versteher) den Kontakt abbrechen.

    Jetzt hat er den Kontakt mit der Mehrheit unserer Community abgebrochen. Er ist weg gegangen. Ich bin noch da.

    Ich bleibe hier. Ich werde auch weiterhin den Kontakt zu den Putin-Verstehern in meinem Umfeld nicht abbrechen. Ich weiß aber, wo mein Platz in der Welt ist:

    Ich mache es wie Erich Honecker in Udo Lindenbergs Sonderzug nach Pankow: ich schließe mich ein auf'm Klo und höre Westradio. :winken:

    Im Internet-Zeitalter habe ich allerdings das Westradio durch französisch-sprachige Internet-Seiten aus dem weiter westlich gelegenen Kanada ersetzt.

    Denen vertraue ich. Die informieren mich gut.

    Meine Bitte wäre, dass einige hier im Forum noch einmal überprüfen sollten, von wem sie sich informationstechnisch "füttern" lassen.

    An welcher Informationskette hänge ich dran? Wer gehört wem? Welche Interessen verfolgt mein Informations-Lieferant?

    Bin ich bereits in Putins Falle hinein getappt? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2022
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Frau Hanke......:notworthy::sleep:
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch für die nicht.

    Und jetzt ist auch genug gefragt, gelle ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2022
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt immer aufs Thema an.

    Al Jazeera und Bild TV informieren am genauesten über die Ukraine.
    US-Medien, da nicht mit Eigeninteressen in "Soccer" involviert, informieren am genauesten über die Missstände in Qatar.
    Israelische Zeitungs-Websites (auch auf Englisch) informieren am genauesten über den Fortgang der Rebellion im Iran.
    Telepolis (unerträgliche Putin-Versteher) informieren am genauesten über die sozialen Entwicklungen in Deutschland.
    Dass schottische Zeitungswebsites wie The Scotsman am neutralsten über Nordirland und am genauesten über die künftige schottische Unabhängigkeit zu berichten wissen, liegt auch auf der Hand.

    Jedes Thema hat vom Prinzip her ein oder zwei andere Kompetenzmedien.
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde eher ein orbanisiertes Großeuropa prognostizieren.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273