1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Soweit so gut, ich dachte bis vor kurzen noch der IWF hilft, mittlerweile musste ich mich eines besseren belehren lassen.
    Zusammengefasst, die kleinen, egal wo, Ukraine, Griechenland, USA, Russland usw, die Gewinner sind, lies selbst.
    Ich hatte es schon gepostet, von Michael Hudson, man muss aber alles lesen um den gesamten Zusammenhang zu begreifen.

    Die Auflösung der Ukraine

    "Internationaler Finanzkrieg

    Die Verhandlungen des IWF mit der Ukraine über deren Verschuldung macht deutlich, warum Finanzprobleme zu bevorzugten Angriffspunkten im geopolitischen Krieg geworden sind. Dabei geht es um die Aneignung von Land, um Rohstoffe – z.B. um Gasvorkommen im Schwarzen Meer, um den Erwerb von Infrastruktur, aus der sich Einnahmen erzielen lassen, und um die Übernahme von Banken.
    Der IWF agiert, als unterstehe er dem Pentagon und unterhalte Büros an der Wall Street und im Hauptquartier der Demokratischen Partei, deren Miete von Soros bezahlt wird. Soros hat eine Liste von Vermögenswerten erstellt, die er und seine Kumpane gern der ukrainischen Regierung und den ukrainischen Oligarchen, die diese kontrollieren, abkaufen möchten. Die Verkaufserlöse der Oligarchen (und die Gewinne der Investoren) werden aber nicht in der Ukraine bleiben, sondern schnell wieder zurück nach London, nach New York oder in die Schweiz wandern. Die Ukraine wird das Staatseigentum verlieren, das ihr 1991 mit der Trennung von der Sowjetunion zugefallen ist, und trotzdem hoch verschuldet bleiben auch bei ukrainischen Oligarchen, die von ausländischen Steueroasen aus operieren."

    http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_13/LP04315_250215.pdf
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Und was ist mit den russischen Oligarchen? Du tust immer so als wenn es nur ukrainische Oligarchen gibt, was natürlich nicht stimmt.

    Oligarch
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Mein Gott jetzt hat ers.
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.821
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Komisch :D, da scheint wohl eine Ente in den Spiegel geschaut zu haben.

     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Eher muß es heißen EU im Abseits.
    Unsere Medien haben ja groß propagiert das die Regierende Partei in Estland die Wahlen gewonnen hat.
    Wie sieht es aber Tatsächlich aus?
    Schaut man sich das Wahlergebnis genauer an, wird man bemerken das 41 % pro Russische und EU kritische Parteien gewählt haben. Die EU Befürworter haben nur noch eine geringe Mehrheit.
    Ein toller Sieg.
    Und das in einem angeblichen EU Musterland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.821
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Nein, das hat schon seine Richtigkeit. Es geht ja letztendlich um eine These, welche Robert aufgestellt hat. Nun kann/sollte man Belege zusammentragen, die diese These eher stützen bzw. negieren könnte. Ach ja, Energiekonzern - RWE verkauft Dea an russische Investor - Wirtschaft - Süddeutsche.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Das müsste den Verschwörungsgläubigen vom 11. September ja sehr bekannt vor kommen :)
    ApollonDC muss jetzt unweigerlich den Kremel/Putin beschuldigen :D





    Das heißt mit 41% hat man die Wahlen gewonnen und mit 59% verloren?
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Stimmt, das wahr doch so ähnlich.
    Pentagon, Hauptsitz des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums, das am besten gesicherte Gebäude der Welt, eine Kamera, was hat man da gesehen als der Flieger rein geflogen ist, nichts, außer ein paar vermatschte Standbilder, restlichen Kameras waren wohl in Wartungsmodus.;)

    Jetzt musst Du doch unweigerlich das Weißes Haus/Bush beschuldigen.:LOL:

    Übrigens, wenn über die Ukraine berichtet wird, da wird uns Gebetsmühlenartig Monatelang eingehämmert es gibt keine unabhängige Presse/TV in Russland, alles Propaganda, Lügen, Putin gesteuert usw.
    Jetzt gibt es plötzlich unabhängige Presse, die Tagesschau spricht sogar von einen "unabhängigen russischen Fernsehsender".
    Was stimmt denn nun und was ist gelogen, was meinst Du?:confused:
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Na mal schauen ob das Putin reicht um die Traktorfahrer militärisch aufzurüsten und zu einem Krieg zu bewegen.