1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige


    Arestowytsch sagt, dass die Ukraine erfolgreich Flugabwehrkanonen einsetzt, dazu gehört auch unser Gepard. Die Drohnen werden anscheinend nicht (nur) durch Flugabwehrraketten abgeschossen, sondern auch eben durch Kanonen (man kann auch mit Feuerwaffen auf die fliegenden Mopeds schießen und sie so zum Absturz bringen).

    Das Blöde ist, dass die Mopeds trotzdem explodieren können. An sich müsste die Polizei mit Sturmgewehren ausgerüstet werden, um die Drohnen abschießen zu können. Oder mit Stingern.

    Vielleicht werden solche Systeme wieder "in" sein, weil ein Schuss deutlich weniger kostet.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    SteelerPhin und emtewe gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, könnte man dann nicht einfach wenn man weiß, die Welle fliegt gerade auf Kiev zu, dann für sagen wir 10 min die GPS Störsender an machen, was passiert dann, gehen die dann runter, oder fliegen die dann trotzdem weiter ? wenn ja, wie wissen die dann, wann sie einschlagen müssen ?
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das ist wirklich ein Problem. Sie werden mit ggf. veralteten Koordinaten porgammiert und fliegen dann in ein Wohngebäude. Oder wissen gar nicht, dass ein Wohngebäude im Weg steht.

    Aber die Russen leugnen dreist, dass sie diese Drohnen im Iran gekauft haben. Die werden sich bestimmt damit verteidigen, dass es russische Drohnen sind, weil sie diese Drohnen ggf. nachgerüstet haben (zB für das eigene GLONASS).
    ----


    O bitte, macht es wie 1943.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2022
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    https://www.focus.de/perspektiven/f...-je-wirklich-ernst-genommen_id_163394032.html
    Ein, wie ich finde, interessanter Artikel. Nur zeigen die Ergebnisse der Landtagswahl in Niedersachen mit dem Zuwachs bei den Grünen, dass die Deutschen weiterhin den "wir haben uns alle lieb"-Gedanken leben. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass sich grundlegend etwas zur Einstellung in Militärfragen im eigenen Land ändern wird. Ich muss da nur an meine Kollegin denken, die gefühlt kurz davor war, vom Dach zu springen, weil sie befürchtet, dass ihr Junge (18 geworden) zum Wehrdienst eingezogen werden könnte. Für mich stand das Mitte der 90er außer Frage. Nicht, dass ich geil drauf war. Aber die Dienstpflicht habe ich als selbstverständlich erachtet. Und das, wo ich eigentlich im anderen Deutschland geboren wurde.
    Ich denke aber, dass dieses "ich gebe diesem Staat nichts, ich bin ihm nichts schuldig" heute eine vorherrschende Meinung in der Gesellschaft ist. Und da sind die Grünen die richtige Partei.
     
    avd700 und Teoha gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich nur unterstreichen.

    "Pflicht" ist ein unbekanntes Wort heutzutage. Wir verkommen zu einer IchIchIch-Nimm-Gesellschaft, daher gibt es auch keine (oder zu wenig) Solidarität in und mit dieser Gesellschaft.
    Und die Lösung bzw. eine Änderung ergibt sich nicht aus der Antwor auf die Frage wie es dazu gekommen ist. Die Lösung ergibt sich nur aus unserer eigenen Rückbesinnung auf Werte. Und nicht auf die eigenen Heizkörperwerte oder Werte im Geldbeutel.

    Was uns -nur ein klein bisschen- fehlt ist:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2022
    emtewe, avd700 und Pavel2000 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kann man als Bemerkung berechtigt anbringen.
    Aber als Kritik nicht.

    Gerade auch (West) Deutschland vor 89 war diese Mentalität gegeben.
    Jetzt auch in Ganz Deutschland; man passt sich an.

    Aber wenn du es technisch siehst, niemand hat sich ausgesucht im Lande X geboren wurden zu sein.
    Und überhaupt geboren wurden zu sein.

    Letztlich liegt es auch am Gesellschaftsgefüge und der hiesigen Mentalität.
    Ist hier keine Volksrepublik, wo das Motto technisch gilt. Hilft jeder jeden.

    Der US Amerikaner hat dazu eine andere. Liegt daran, das es ein Einwanderungsland war/ist.
    Selbst der Russe will vom Staat in Ruhe gelassen werden.

    Und die aktuellen Befürworter einer Dienstpflicht befürworten diese ja in Vielzahl nicht, um gravierenden Problemen in Pflege und sonstigen Einrichtungen zu begegnen, sondern eher als moralisierenden Umstand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2022
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein
     
    emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kann ich als ehemaliger Zivildienstleistender nicht bestätigen.
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zumindest hatte der Westdeutsche diesen Ruf, Grundsatzdebatten dazu wurden im DDR Thread schon teilweise bissig geführt.;)