1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.238
    Zustimmungen:
    3.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Mittweidaerin gesteht Herstellung von "Bomben-Video" aus Dresden

    Also diese Rußlanddeutsche hat mit strafrechtlichen Maßnahmen zu rechnen.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Schutz der gefangenen Soldaten
     
    emtewe gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist richtig, ntv halt, selbst bei der größe des Flusses wäre ein Ponton Brücke schwierig.
    Und vermutlich auch ein zu leichtes Ziel.

    besser behandeln wie die Russen, und von Zeit zu Zeit werden die augetauscht
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und das noch mit privat PKW.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Nato will also Nasams liefern

    So könnte sich die Ukraine vor Russlands Drohnenterror schützen

    Der Typ vom Lagebericht, den hier mal einer verlinkt hatte, der hatte das doch tatsächlich gestern vorher gesagt ;)
    Israel will den Dome nicht liefern, und das ist wohl das einzige verfügbare System wo es genug Raketen gibt.
    Dabei muss man aber bedenken, Putins Terror Drohne sollen wohl 5.000 pro Stück kosten, eine Nasam Rakete 50.000 Euro.
    Aber was will man machen, man kann ja nicht in Russland einmarschieren, und alle Drohnen zerstören.
    Blöde Situation, früher waren es nur Terroristen, nun machen so etwas Staaten.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wer jetzt noch an "das befreite Volk" glaubt, muss hirntot sein in Russland. Erst hieß es, es sei der "Wille der Bevölkerung" zu Russland zu gehören und jetzt wird das "befreite Volk" nach "jahrzehntelanger Naziherrschaft" in den Krieg gestürzt :rolleyes:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Skyguard von Rheinmetall wäre eine weitere Option zur Abwehr von Drohnen, aber das System wird nur auf Bestellung gebaut, und das dauert.
    Auf Lager befinden sich wohl nur ein oder zwei Vorführmodelle davon.



    Iron Dome wäre gut geeignet die Iskander Raketen abzufangen, aber um die Drohnen iranischer Bauart abzuschießen, das wäre (mit Iron Dome) wie sprichwörtlich mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.

    Israel wird der Ukraine zwar keine Abwehrwaffen liefern, wird aber helfen ein Frühwarnsystem für Drohnen aufzubauen, so wie ich das in Nachrichtenmeldungen mitbekommen habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2022
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    interesantes Video, ist etwa wie die Phalanx auf Schiffen, nur hat das Ding oben mehr Wums, vermutlich größere Projektile.
    Erfolgt die erkennung da automatisch, oder war das der Typ im Wagen mit Joystick ?



    für die Iranischen Drohnen wäre sowas doch ideal
    Phalanx, quasi der Gepard auf einem Schiff
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich gehe mal davon aus, dass sich zur Zeit etliche Waffen- und Militärexperten von Ukraine und Nato Gedanken darüber machen wie man diese Drohnen effizient abwehren kann. Vielleicht hat man auch schon Lösungen, und muss diese nur noch installieren?
    Jedenfalls braucht man keine Wundertechnik um diese Dinger vom Himmel zu holen, das ist ein lösbares Problem. Es ist eine Frage von Kosten und Zeit.
    Ich hoffe nur, dass man eines Tages die Verantwortlichen für diesen Terror vor Gericht stellen kann.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei C&C gab es ja auch so "Taliban" Gegner, die hatten dann einen Pikup mit einem Flugabwehr Geschütz drauf
    [​IMG]
    Quelle: Toyota Pick-up mit ZSU 23

    Mit Leuchtspur Munition vermutlich die schnellste, effektivste und günstigste Lösung