1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    ...gepaart mit der Erkenntnis, "das wird mir sowieso nie gehören, dann kann ich es auch kaputt machen"
    Vielleicht wurde bisher die Infrastruktur der Ukraine geschont, weil Russland davon ausging das wird irgendwann russisch sein. Jetzt hat man erkannt dass man es nicht bekommen wird, also macht man es kaputt.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich war erst leicht erschrocken über diese Nachricht, denn "Abfangen" bedeutet für mich abschießen. Nicht umsonst heißen die Flugzeuge ja Abfangjäger. Wurden die also nur begleitet?

    +++ 23:50 US-Kampfjets fangen zwei russische Bomber nahe Alaska ab +++

    Nahe des Bundesstaates Alaska haben US-Kampfjets zwei russische Bomber abgefangen. Die Bomber vom Typ Tu-95 seien am Montag in die sogenannte Luftverteidigungsidentifikationszone von Alaska geflogen, erklärt das Nordamerikanische Luftverteidigungskommando Norad. Die russischen Flugzeuge hätten sich zu dem Zeitpunkt, als sie von den US-amerikanischen F-16-Jets abgefangen worden seien, im internationalen Luftraum befunden und seien nicht in den Luftraum der USA oder Kanadas eingedrungen, hebt Norad hervor. Das russische Vorgehen werde weder als "Bedrohung" noch als "provokativ" eingeschätzt. Es würden "routinemäßig" ausländische Flugzeuge in diesem Gebiet beobachtet und "wenn nötig" heraus eskortiert.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn ich Besuch bekomme und der reist mit der Bahn an, fange ich die auch manchmal am Bahnhof ab. Aber ganz ohne Waffen und ohne Schiessen. ;)
     
    master-chief und Wolfman563 gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Russen haben sich die ganze Zeit im internationalen Luftraum befunden. Diese sog. Luftverteidigungsidentifikationszone Air Defense Identification Zone – Wikipedia erstreckt sich in diesen. Das ist ungefähr so, als würdest du auf den Bürgersteig oder die Straße vor deinem Haus treten, weil sich jemand auf der anderen Straßenseite befindet, welchen du nicht leiden kannst.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist mir schon klar, nur wurde das "Abfangen" etwas missverständlich ausgedrückt mMn.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Liveblog: ++ 50.000 Menschen sollen Cherson verlassen ++

    Oder anders gesagt: Die Russen werden die Stadt dem Erdboden gleich machen. Und wer bleibt, ist selbst schuld.

    Es wird berichtet, dass die Russen und deren Freunde von Tür zu Tür laufen und die Bewohner auffordern, die Stadt zu verlassen, "weil die Gefahr besteht, dass im Falle des Dammbruchs bei Kachowka die Stadt überflutet wird".
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2022
    Medienmogul gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das riecht sehr danach. Nach dem Abzug der Bevölkerung werden die Russen wohl den Staudamm sprengen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solche EMP Anti-Drohnengewehre gibt es ja bereits, nur haben diese den Nachteil dass die Drohnen damit nicht in der Luft zerstört werden, sondern einfach vom Himmel fallen und unkontrolliert irgendwo anders aufschlagen und explodieren.
    Es wird am Boden irgendetwas anderes zerstört als das eigentlich vorgesehene Ziel.

    Ob das soviel besser ist?
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier ist die Höhenmap:

    Wenn der Staudamm gesprengt wird, wird in erster Linie das linke Ufer betroffen sein, wenn die Flutwelle kommt.

    Es ergibt so oder so keinen Sinn, jetzt den Staudamm zu sprengen, denn die ukrainische Armee ist zu weit. Und warum sollte die ukranische Armee den Rückzug der russischen Armee stören? Das sind doch nur unnötige Gefangene, die man verpflegen und bekleiden muss.

    Ich befürchte, dass die Stadt zerbombt wird. Quasi umgekehrte Taktik als bei Mariupol, Lyssytschansk/Sjewjerodonezk. So ersparen sich die Russen wieder blutige Straßenkämpfe, können aber der russischen Bevölkerung zeigen, dass sie die Stadt nicht kampflos aufgegeben haben, aber die bösen Ukrofaschistenkommunistennazis Cherson zerstört haben.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nach meinem bisherigen Eindruck, was die Kommunikation der Ukraine angeht, sind die meisten Informationen die in der Öffentlichkeit landen wohlplatziert. Wenn also alle mit einem Angriff auf Cherson rechnen, dann würde ich das als Ziel erst einmal ausschliessen. Lassen wir uns überraschen...