1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Obwohl jeder ihn nach Den Haag verfrachten will?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    OT:

    RUM ist Russisch mit mnemonischen Zeichen (eigentlich РУС-RUM). RU (richtiges Russisch) geht für mich eh nur über die Bildschirmtastatur, die Buchstaben sind ganz anders verteilt, hier ein Beispiel, wenn man es nicht weiß und denkt, man schreibt mit mnemonischen Zeichen:

    [​IMG]

    Ich wollte den Bindestrich (US-Dollar) setzen, aber die Umschaltung blieb auf ENG (QWERTY) hängen, also kam ein /. Und ich war verwirrt.

    Das ist unter Windows eh bescheuert, denn Russisch mit mnemonischen Zeichen verwendet QWERTY, also die englische Tastatur und nicht die deutsche. Auf meinem China-Tablet ist es einfach, denn es hat die englische Tastatur, auch habe ich deutsches QWERTZ fast im Kopf, aber manchmal wird's kompliziert, wenn es um Sonderzeichen geht, da muss ich eben auf die englische wechseln.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Russland genau wie die USA erkennen den Internationalen Strafgerichtshof nicht an. Und vor dem Internationalen Gerichtshof werden nur Staaten angeklagt.

    Die USA haben schon vor zig Jahren klar gemacht, wenn ein US-Bürger dort unrechtmäßig landet, wird er befreit. Gleiches dürfte auch für Putin gelten. "Putin nach Den Haag" hat in erster Linie einen symbolischen Charakter.

    Internationaler Strafgerichtshof – Wikipedia
    Internationaler Strafgerichtshof – Wikipedia

    -----------------
    Zu deiner eigentlichen Frage: Wenn er eine Zwischenlandung in Deutschland hat, dann kann er auch vor einem deutschen Gericht landen, man braucht dafür Den Haag nicht. Aber er dürfte als Präsident Schutz davor genießen.

    Auf der anderen Seite hat die Ukraine zig russische Politiker, Staatsbeamte und Minister auf die Fahndungsliste des SBU gesetzt. Natürlich hat das Symbolkraft, aber wenn Medwedew seine Villa in Italien besucht, gibt es bestimmt Instrumente ihn in die Ukraine auszuliefern.
    ----------------
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2022
    Insomnium gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bekommt man eigentlich das neue Luftverteidigungssystem Iris-T unversehrt nach Kiev ?
    So oft wie in den Medien darüber geschrieben wird, das die "deutsche Wunderwaffe" in den nächsten Tagen nach Kiev geliefert wird, das werden doch auch die Russen bemerkt haben.

    Und das Ding vorher zu zerstören, dürfte doch leichter sein, als wenn es Einsatzbereit in Kiev steht.
    Bei der Größe der Anlage kann man das doch sicher nicht unbemerkt transportieren ?
    Fährt dann ein Gepard mit, und sichert den Transport ?
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Habe im Thread nicht weiterverfolgt, ob das korrigiert wurde.

    Ruslan Lewiew vom CIT hat das schön erklärt (ich habe den verlinkten Tweet nicht gelesen):

    Die Kamera zeichnet das Bild von oben nach unten Zeile für Zeile auf. Für jede Zeile braucht die Kamera eine bestimmte Zeit, für die erste Zeile vergehen x ms, für die zweite sind schon 2x ms vergangen usw. Sprich: Wenn die Kamera mit 30 Hz aufzeichnet, sind zwischen der Aufnahme der ersten Zeile ganz oben und der ersten Zeile mit der Explosion (sagen wir, das sind 80% des Bildes bereits fertig) knapp 27 ms vergangen. Also:

    Als die Kamera begann das Bild aufzuzeichen, war der vordere LKW noch da, als die Kamera 80% des Bildes aufgenommen hat, kam es zur Explosion, darum ist der untere Bereich schon weiß. Dadurch steht die Ilusion, dass die Explosion nicht vom LKW kommt, sondern auf ihn zukommt.

    Würde die Kamera mit 240 Hz aufzeichnen oder noch schneller, wäre der Frame ganz anders.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    ah ok, das hört sich technisch für mich irgendwie plausibel an ;
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du überschätzt die Aufklärung der Russen.
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann davon ausgehen, dass Russland blind* ist, zweitens sind diese Transporte getarnt, es würde mich nicht wundern, dass Iris-T schon in der Ukraine ist.

    Die gestrigen Angriffe oder überhaupt russische Angriffe belegen das: Sie können nur stehende und längst bekannte Ziele angreifen, aber nicht treffen. Auch hat Russland überhaupt keine Mittel, hinzufliegen und den Zug zu bombardieren. Es könnte sein, dass sie hier und da Spione in Polen haben, aber an eine richtige Aufklärung vor Ort glaube ich nicht. Anderenfalls hätten sie längst die Waffenlieferungen angegriffen.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hä? Nix verstehn!