1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    „Alle Seiten“ ?
    Es gibt nur EINE Seite, die zur Besinnung kommen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2022
    ms0705, Company, Angel und 7 anderen gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke auch, dass Putin momentan mit Nuklearwaffen nur droht und ihm in der jetzigen Situation aus seiner Sicht ein Atomwaffeneinsatz nichts bringt.
    Aber was ich mir eher vorstellen könnte, sind Sabotageakte in Europa in den nächsten Monaten, in der Hoffnung Europa zu destabilisieren.
     
    Angel, Teoha und horud gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, das ist ein realistisches Szenario.

    Mit den Pipelines ging es ja schon los. Das war eine politische Entscheidung Putins. Aktuell kann Gazprom die Leitung aufgrund der Sanktionen nicht reparieren. Hebt die EU für die Reparatur die Sanktionen nicht auf, wird Putin behaupten, der Westen habe das absichtlich gemacht, um Russland zu zerstören und die Weigerung zur Reparatur wäre für ihn der Beleg dafür. Lässt Europa die Reparatur zu, gewinnt Putin, er wird dies als Zeichen werten, dass Europa ihn weiter braucht und es wird ihn ermutigen, weiter zu machen.

    Auf jeden Fall zielt das a) als Propaganda auf die eigene Bevölkerung und b) auf Europa in der Hoffnung, das Volk zu spalten.

    Die von Putin finanzierten Rechtspopulisten Europas werden genau so argumentieren. So wie die AfD es gerade in Deutschland macht.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Selenskyj spielt durch seinen Antrag auf beschleunigten NATO-Beitritt ebenfalls mit der Angst.

    Beides kann man als psychologische Kriegsführung einordnen. Hoffentlich bleibt es dabei
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quark.

    Er versucht natürlich alles, um unter den westlichen nuklearen Schutzschirm zukommen. Was nicht gelingen wird, aber das als „SPIEL mit der Angst“ zu beschreiben zeigt, welche Geistesauffassungen dahinter stehen.
    :sick:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Ukraine jetzt der NATO beitreten würde, dann wäre die NATO mit einem Schlag Kriegsbeteiligter.
    Das wird wohl nicht passieren. Das weiß allerdings Selenskyi sehr genau.
    Daher war sein medialer Auftritt auch nur Propaganda.
     
    -Blockmaster- und kÖPENiCKER gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der große Unterschied war allerdings, dass die USA 1945 keinen atomaren Gegenschlag kalkulieren/befürchten musste. Weder die Japaner, noch Deutsche oder Russen hatten damals die Bombe. Heute wird 1:1 vergolten und daher lohnt es sich nicht mehr wirklich atomar anzugreifen, ausser man will sich mit einem Bumms verabschieden.
     
    NurderS04 gefällt das.
  8. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    So sieht´s aus. Man sollte nicht immer den Fehler machen, zu denken, dass Menschen in anderen, unfreieren Ländern genau nach der Freiheit streben, wie wir sie bei uns haben. Andere Länder, andere Sitten.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.226
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, er sieht diese Gebiete als Teil von Russland, weshalb sollte er diese radioaktiv verstrahlen und für Jahrzehnte unbewohnbar machen?

    Es geht ihm ja darum, das Gebiet der Ukraine "heim ins russische Reich" zu holen. Das ging ja aus seiner Rede hervor, und es sind alle Gebiete die mal der Sowjetunion angehört haben betroffen, die möchte er alle wieder unter seine Kontrolle bringen.
    Die baltischen Staaten sind allerdings nun NATO-Mitglied und da wird er zurückhaltend sein.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du scheinst tatsächlich zu glauben, Selenskyj wisse nicht, dass sein Antrag keine Erfolgsaussicht hat. Damit tust du ihm Unrecht. Klüger als du ist er auf jeden Fall.