1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist doch dasselbe wie mit dem internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Länder wie Russland, die USA und China lassen sich von keiner internationalen Institution reinreden. Und zu Lyman: das ist Mariupol mit vertauschten Rollen, wird hoffentlich nur nicht so lange dauern und kommt für den Kreml zur absoluten Unzeit.
     
  2. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja und dann ? Das entscheidene, nämlich die nukleare Bedrohung würde das nicht verhindern.
    Aber trotzdem wäre ich natürlich dafür das die russische Förderation erst gar kein Veterecht besitzt.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.842
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Wurde denn 1999 und 2003 den USA und Großbritannien das Vetorecht entzogen, als diese ihre "Spezialoperationen" durchgeführt haben mit den jeweiligen "Kollateralschäden"?
    Dieses Konstrukt ist nun einmal so wie es ist. Ein anderes oder verändertes ist auch nicht in Sicht, da wie bereits angedeutet, auch die anderen Vetomächte kein Interesse am Verlust ihres Vetorechtes haben.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    du musst aber zugeben, das es wie es in dem aktuellen Fall der Fall ist, irgendwie zeigt, das dieses Gebilde dann sinnlos ist.
    Man könnte nun sagen, wir haben ein Fehler im System erkannt, und beheben es, oder wir sind alte weiße Männer und sagen, wir lassen alles mal so schön wie es ist ;)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    Der Sicherheitsrat sind sozusagen die Schiedsrichter. Der Fall, das Schiedsrichter Foul spielen besteht zwar, ist aber grundsätzlich der unwahrscheinlichere. In 98 von 100 Fällen passt das „System“ (im Rahmen seiner Möglichkeiten natürlich).

    Wenn einer der Schiedsrichter die Blutgrätsche ansetzt, ist das eben außerhalb dieses Systems. Kein System ist perfekt.
    Deshalb ist es aber nicht gleich sinnlos.
     
    rabbe gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke, genau darauf wollte ich hinaus. Die UN ist machtlos in einem solchen Fall.
    Ich hätte es nur besser formulieren sollen.

    Interessant ist aber dass Russland als einziges Land ein Veto eingelegt hat und Länder wie z.B. China sich bei der Abstimmung enthalten haben.

    Für das Problem halte ich es dass das Veto-Recht ohne Einschränkungen und Bedingungen gilt.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    dein Beispiel ist meiner Meinung doppelt falsch
    Denn das Fussball Spiel lautet in dem Fall Ukraine - Russland
    selbst die Fifa würde nie einen Russischen Schiri ansetzen ;)

    Du stellst es so dar, also wäre Russland eine 3. Partei, aber nein Russland ist Teil des Problems.
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Russland ist nicht Teil des Problems, Russland ist das Problem.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Speedy
    Redest du mit mir ?

    Wenn du das Beispiel nicht verstehst, dein Problem.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Fehler liegt darin dass das Veto-Recht unbeschränkt gilt. Das ist ein Fehler wie dieses Recht definiert wurde, meiner Ansicht nach.