1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Bodenschätze der Ukraine sollen 10.000 Mrd Wert sein, kein Plan wo das alles liegt, aber sicherlich ein großer Teil in dem Gebiet was Putin haben will.
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab' ich doch vor ein paar Seiten schon erklärt: Um ein Land aus der UN auszuschließen, muss das zuerst vom UN-Sicherheitsrat initiiert werden. Dort aber hat Russland das Veto-Recht. Die UN-Charta sieht keinen anderen Weg vor. Also wäre Option Zwei, die UN-Charta zu ändern. Dies kann allerdings nur mit 2/3-Mehrheit UND der Zustimmung ALLER Vetomächte erfolgen. Es gibt also derzeit schlichtweg keinen Weg, Russland aus der UN auszuschließen, außer Russland stimmt dem zu.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273


    Ukrainische Truppen ziehen den Kessel zusammen, und sind bereits am Stadtrand
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hat nichts mit der Größe zu tun, sondern damit, dass die Siegermächte des 2. Weltkriegs plus China einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat bekommen haben. Die UN wurde ja, nimmt man mal den gescheiterten Vorläufer raus, von diesen Mächten aufgrund des 2. Weltkriegs initiiert und gegründet. Ihnen wurden deswegen auch das Vetorecht eingeräumt. Im Endeffekt sind das auch die klassischen Atommächte. Da Russland nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion auch als einzig verbliebene Atommacht aus dieser hervorging, haben sie den Sitz der Sowjetunion geerbt. Das wurde von allen Mitgliedern so anerkannt, insbesondere auch von den USA. Da gibt es nicht dran zu rütteln.
     
  5. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was würde das an Putin's Verrückheit ändern, wenn die kein Vetorecht hätten ?
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    https://www.focus.de/politik/auslan...russen-entfuehrt-worden-sein_id_52139887.html

    Ukraine kesselt Russen in Lyman ein - Kommandeure lehnen Rückzug ab

    Die "Führung" hat eine Evakuierung abgelehnt....
    Da sieht man das Putin die Soldaten egal sind

    hoffen wir, das sie "ergeben" wählen, sie sehen ja selbst, das sich ihre Führung einen Dreck um sie schert.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der UN-Sicherheitsrat ist das einzige Gremium der UN, das sogenannte Resoltutionen verabschieden kann. Der Sicherheitsrat ist somit für die Wahrung des Weltfriedens verantwortlich, auch im Kriegsfall. Deswegen wurde ja die UN nach dem 2. Weltkrieg oder besser mitten im zweiten Weltkrieg gegründet. Resolutionen sind für die Mitgliedsstaaten verbindlich und können notfalls auch mit Waffengewalt durchgesetzt werden. Wenn aber Russland als Vetomacht jede Resolution verhindern kann, ist die UN in diesem Fall ein zahnloser Tiger. Ohne Resolution keine Handlungsmacht.
     
    TV_WW gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte ja einführen, das Kriegsparteien das Veto Recht entzogen werden kann
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tja, aber kein Veto-Land wird dem je zustimmen, denn das würde seine Macht beschränken. Deswegen ist das faktisch unmöglich.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Krieg ?