1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Wenn man ironisch schreiben darf: Eine Spurensicherung im Wasser ist nahezu unmöglich, sprich Fingerabdrücke werden wohl nicht vorhanden sein..... ;)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Man findet zufällig einen Pass.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie beim Zusammenfall der Twin Towers in NY?
    Da gabs auch nen Pass - sofort......:whistle:
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    „Liebend gern“ ?
    Wenn es morgen kriegsbedingt keine Kartoffeln mehr gibt, steigst du auch auf Nudeln um.
    So what ?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde DICH auch nicht überzeugen, wenn es ein russischer wäre. Hätten die Amis dort deponiert
     
    Rohrer, NurderS04 und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Zukunft meinst Du? Unter Putin und ggf. einem seiner Vasallen Nachfolger werden sie die Europa Pipelines weiterhin nicht brauchen, da kein Bedarf. Und wenn man die kruden Ansichten Putins verfolgt, geht er offenbar von einem Großrussland aus und dass das jetzt die Zukunft ist. Die findet aber eben nur dort statt. Dieses Land wird dann auf Dauer isoliert sein vom größten Teil der Welt. Zumindest von dem, der richtig Geld, Technologietransfer und Arbeitsplätze bringt. Insofern ist es sehr plausibel. Wenn die Pipelines eh nicht mehr gebraucht werden, kann man versuchen noch bisschen was an Panik rauszupressen. Ob die Dinger dann kaputt sind, ist für die Zukunft wurscht.
     
    Teoha gefällt das.
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie es in D eine Zeit nach Hitler gab, wird es auch in Russland eine Zeit nach Putin geben.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möglich. Das schließe ich nicht aus. Aber mittelfristig wird das erstmal nichts. Der Hitler Sturz war zudem das Ergebnis eines 2-Fronten-Kriegs + großer Zerstörung im Land. Putin kann nur inländisch gestürzt werden und dann müssen es auch zukunftsgewandete demokratische Kräfte sein.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber sicher nicht mit 4 Besatzungszonen und Besatzungsmächten welche dann eine neue, demokratische Regierung formen.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.662
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Land hat im letzten Jahrzehnt sich dadurch ausgezeichnet, zivile Infrastruktur hemmungslos anzugreifen.