1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Altkanzlerin Merkel: Putins "Worte ernst nehmen"

    Das ich ihr mal Recht gebe....
     
    Redfield gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    mal was zum Thema Ablauf, weil immer alle Russland Freunde behaupten, Russland könne es doch gar nicht sein, die Nato würde deren Uboote sofort entdecken.

    Dazu sage ich, dafür braucht es keine Uboote. Das Gebiet ist das am häufigsten "befahrene" Gebiet an der Ostsee.
    Man braucht doch nur die "Spezial Einheit" über eine Luke oberhalb der Pipeline raus zu lassen, und 8 Stunden später nimmt der nächste Kutter sie wieder mit. Das würde sogar klappen ohne das die Schiffsbesatzung was mit bekommt.

    Und dann gibt es noch diese Torpedo Unterwasser Fortbewegungsmittel, die aus dem Bond Film :D
    Das sollte also kein Problem sein, da unbemerkt Personal abzusetzen und wieder mit zu nehmen.
    Selbst eine deutsche Spezialeinheit würde das hinbekommen, wobei die es sicher nicht waren ;)
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Oder auch eine polnische. Hmm. Eine solche ist z.Bsp. in Gdingen stationiert. ;) Wie gesagt, Stochern im Nebel.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ja noch wahnwitziger:

    Wenn die Gebiete an Russland angeschlossen sind, dann ist die "Spezielle Militäroperation" beendet, weil diese eben in der Ukraine stattfand. Dann bekommen auch die mobilisierten Soldaten und die Berufssoldaten normalen Sold, weil sie nicht mehr im Ausland dienen. Da spart Russland Millionen.

    Es würde mich nicht wundern, wenn nächste Wochen Russland sich an den UN-Sicherheitsrat wendet, weil die Ukraine russisches Gebiet angreift. Ich sehe schon Friedenstruppen aus Afrika, Iran, Afghanistan, Syrien und Weißrussland.
     
    NurderS04 gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    jede, das ist kein großer Akt ;)
    Aber warum sollten es die Polen machen ?

    Spekulieren wir mal weiter, wenn es keine Bild der "Verursacher" gibt, kann man eigentlich nur schauen, wie schaut das Ding da unten aus.
    Also Sprengsatz außerhalb oder innerhalb des Rohres, und gibt es Reste vom Sprengstoff.
    Und dann müsste man schauen, wie sich der Kreml dazu äußert, passt es ihn deren Strategie z.b. Eventuell verplappert sich auch einer der RT Dödel, so wie damals bei Trump.

    interessanter Schachzug ;)
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komischer Freund.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau.
    Aber es waren die Ukrainer, hier der Beweis:


    Werft doch noch paar Sachen rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2022
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der TÜV sagt, die Reparatur ist kein Problem, dann würde ich nach der Aussage noch mehr Richtung Russland tendieren.
    Denn dadurch überwiegen die Vorteile doch für Russland, es kann die "tote" Pipeline wieder "sinnvoll" nutzen.
    Zum einem um den Gaspreis zu puschen, und um Druck auf die Bevölkerung auf Deutschland auszuüben.
    Denn das ist ja per Reparatur alles behebbar, somit hat Russland das Ding nur Taktisch genutzt, aber nicht "zerstört".

    Wenn der Ami oder wer auch immer das Ding los werden wollen würde, dann hätte er es so beschädigt, das es nicht "leicht" reparierbar wäre.

    +++ 17:05 TÜV: Reparatur von Nord-Stream-Pipeline nur durch ferngesteuertes U-Boot möglich +++
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht ist vielen Bundesbürgern gar nicht bewusst, wie gefährlich es werden könnte wenn Deutschland schwere Waffen an die Ukraine liefert und wir damit womöglich zur Kriegpartei werden?
    Mir macht es Sorge, dass es in Politik und Medien so wenig gemäßigte Stimmen gibt, die weniger mit Waffen als mehr mit Diplomatie eine Lösung suchen diesen russischen Angriffskrieg zu beenden. Besonders für die Grünen Bundestagsabgeordneten, noch vor der Wahl entschieden gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, können es scheinbar nicht genug Waffen sein, die Deutschland an die Ukraine liefert. Ich will mir gar nicht vorstellen zu was Putin in der Lage ist, wenn er sich in eine Ecke gedrängt fühlt in der er keinen Ausweg mehr sieht.
    Wo ist eigentlich die Friedensbewegung?
     
    Pedigi und Eike gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Im Focusartikel werden im Unterschied zur Überschrift desselbigen auch andere Möglichkeiten genannt. Niemand kann genau sagen, wer dahintersteckt. Auch du nicht. Du hast lediglich deine eigene Meinung dazu.
    Warum? Stand heute. Es wird damit gerechnet, dass man in ca. 2 Wochen einen genaueren Blick auf die Lecks werfen kann. Möglicherweise ist man danach schlauer.