1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    https://www.focus.de/politik/auslan...-russland-wie-wir-es-kennen_id_153960071.html

    „Das ist das Ende des Russlands, wie wir es kennen“

    es scheint sich wohl wirklich so zu sein, als zieht er ihnen nur die Uniform an, und schickt sie dann in den Tod....
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verdammt ! Damit hätten wir doch Gas bekommen können.
     
    NurderS04 und Berliner gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm... Welche sind das?

    15:03 Uhr

    Putin trifft belarussischen Präsidenten Lukaschenko

    Der russische Präsident Wladimir Putin ist mit seinem belarussischen Kollegen Alexander Lukaschenko zusammengetroffen. Beide Länder seien zur Zusammenarbeit mit dem Westen bereit, "wenn sie uns mit Respekt behandeln", sagte Putin bei dem nicht angekündigten Gespräch in Sotschi am Schwarzen Meer. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu sagte, Putin habe gegenüber dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan deutlich gemacht, dass Russland bereit sei, mit der Ukraine zu verhandeln. Allerdings habe Putin bei dem Gespräch mit Erdogan vergangene Woche in Usbekistan neue Bedingungen für einen Waffenstillstand gestellt. Welche das sind, erläuterte Cavusoglu nicht näher.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie, auf deutscher Seite nur noch 7 statt 105 bar Druck? Und dafür sind hier plötzlich die Gasspeicher voll?
    Tja, Zufälle gibt es...
     
    NurderS04 und Winterkönig gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt hat die AfD ein Erklärungsproblem :ROFLMAO:. Nordstream 2 bläst nun auch nur noch lauwarme Luft nach Deutschland. Wie retten wir nun die dt. Volksseele? Und wer bezahlt das Umlabeln der ganzen "Nordstream 2 sofort auf" Wutplakate bei den angeblich kommenden Demos?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das kannste dir doch denken. Die Ukraine muss die neuen russischen Ländereien auf ihrem Staatsgebiet anerkennen und darf die Krim nicht mehr beschießen. Dann ist Wladimir ganz lieb.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Denken kann ich mir Einiges, richtig überraschend neu wäre das ja nicht. Ich vermute da steckt mehr dahinter und das wird erst nach der Annexion geschehen. Allerdings wird die Ukraine nicht aufhören, verhandeln oder die Waffen niederlegen. Die sind ja gerade erst warm geworden.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie viel Gas muss eigentlich entweichen, damit der Druck um fast 100 Bar fällt?
    Aus dem Bauch herraus, würde ich sagen, mindestens die hälfte ist ausgetreten oder ?

    Und wenn das in 12 Stunden passiert, dann sollte das Leck schon gewaltig sein, bei der Länge und Menge die darin ist.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um die absolute Menge zu ermitteln müsste das Volumen der Pipeline bekannt sein,
    aber prozentual ist die Sache recht einfach falls man annimmt dass die Temperatur gleich bleibt.
    Dann ist die Menge proportional zum Druck. Dann wären das rund 93% der Gasmenge, unter der Annahme dass der Druck bezogen auf den Atmosphärendruck angegeben ist.
    Und dann müsste es sich um reines Erdgas handeln, womit die Pipeline gefüllt war, und kein Gasgemisch.

    Mal die Daten welche ich dazu gefunden habe:
    Länge der Pipelines Nord Stream 2: 1230 km, 2 Röhren je 1,2 Meter Innendurchmesser.

    Ergibt rechnerisch etwa 1,39 Millionen Kubikmeter, sind also bei 2 Röhren ca. 2,78 Millionen Kubikmeter Volumen.
    93% davon wären ungefähr 2,58 Millionen Kubikmeter an Erdgas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2022