1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Zumindest 1991 war eine knappe Mehrheit auf der Krim für die Unabhängigkeit:
    Referendum über die Unabhängigkeit der Ukraine – Wikipedia

    Ansonsten ist auch dieser Text sehr relevant:
    https://www.focus.de/politik/expert...-so-rechtfertigt-liegt-falsch_id_8789430.html

    "Dank" Russland wird jetzt in der Ukraine immer weniger Russisch gesprochen:
    Ukrainer wollen nicht mehr Russisch sprechen | MDR.DE
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lenin hat doch Russisch gesprochen, wie kann man nicht wollen, Russisch zu sprechen? Das geht ja nicht.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Russe wird dafür zahlen, damit Europa ohne russisches Erdgas in Ruhe frieren kann.
    Ваше изъятельство – Газета Коммерсантъ № 173 (7374) от 20.09.2022 (kommersant.ru)
    Jagt durch den Translater. Oder Transsooner, wenn ihr wollt.

    Die russische Regierung soll zur Deckung des Staatsdefizits mehr Kohle aus Erdgas und Erdöl rausholen, indem Steuern auf die Erdgasförderung und Abgaben für Export vom Erdgas und LNG steigen (von 30% auf 50%), hinzu werden auch die Erdgastarife für Inland steigen (8.5% 2023 und weitere 7% 2024). Aber die meisten Russen haben eh das Glück mit Kohle zu heizen und zu kochen.

    Das wird dem russischen Staatshaushalt einige tausend Milliarden Rubel bringen - auf Kosten der eigenen Bevölkerung. Es heißt auch, dass der inländische Erdgasverbrauch durch den Ausbau der Gasversorgung ausgebaut werden soll.

    Oder anders gesagt: Russland kann mit seinem Erdgas und Erdöl im Ausland kein bzw. deutlich weniger Geld verdienen als früher.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Ernst: Spielt Russland für China abgesehen vom extrembilligen sibirischen Erdgas eine essentielle Rolle wie deren Erdgas für uns?
    Für Russland ist China wichtig, schließlich können sie dadurch ihre Speicher leeren und nicht abbrennen lassen. China hat bessere Gaslieferanten als Russland.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht doch drin, Wartung. Man geht davon aus das man dann weiterliefert.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und bei NS 1 ist zuuuufällig so viel defekt, dass es nicht mehr läuft. Joa ne is klar. Einfach NS 2 öffnen und schwubbs ist die Krise rum :LOL:
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei uns heißt es ja auch immer Wartung, nur warten die bei uns bis Sankt Nimmerlein ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt aktuell kein Grund warum Russland nach China kein Gas liefern sollte.
    Darum legt sich der Artikel auch recht fest.
     
  10. yander

    yander Guest

    NS 1 oder NS2 ?
    1.)Das kann purer Zufall sein das wirklich viel kaputt ist schon lange im betrieb.
    2.)Das kann auch nur vorgeschoben sein wegen Wesentlicher Sanktionen was unsere Bundesregierung vermutet.

    Hat sich Putin öffentlich dazu geäußert ?

    Wenn NS 2 in betrieb genommen wird kann keiner garantieren das Putin hier nicht wieder
    was Neues einfällt um abzustellen (wenn 2.) Zutrifft ) ?

    Vieleicht ist es auch beides 1.) und 2.) vermute ich langsam .

    Spekulationen keiner sagt was genaues.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2022