1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ob er das auch so sieht.....:rolleyes::censored::notworthy:
     
    master-chief gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ernsthaft du machst jetzt einen Aufstand wegen 12 Jahren ;) Außerdem war es ja mehr ne Frage von mir. Und ändert 68 / 80 irgendwas daran ?

    Wir es dadurch irgendwie ukrainischer oder russischer ?

    Wegen der Krim.
    Russland wird keinesfalls den Verlust des Stützpunkts akzeptieren
    Die Ukraine wird die Krim nicht abgeben.

    Also maximal ein Kompromiss, Krim ukrainisch mit Sonderstatus, und die Russen erhalten wegen mir 30 Jahre des Recht den Hafen zu "mieten"
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Es sind zwölf Jahre und wenn man die letzten 8 Jahre mitzählt sogar zwanzig. Insofern war diese faktisch 60 Jahre ukrainisch bzw. ein Teil der Ukrainischen Sowjetrepublik.
    Hmm. Zumindest verbietet die aktuell gültige ukrainische Verfassung derartiges. Das war ja auch schon einer der Streitpunkte Fest in russischer Hand im Vorfeld der Ereignisse von 2014 der unterschiedlichen Lager innerhalb der Ukraine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2022
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne die nicht ;) Aber sicherlich wäre die zu ändern weniger aufwändig, wie die Russen dort Militärisch zu verjagen.
    Aber sagen wir es mal ganz einfach, ohne das ok aus Moskau auf diplomatischer Ebene wird die Krim russisch bleiben.
    Nur wenn die Ukraine sie Militärisch sie erobert, ist die Meinung von Moskau dann egal.

    Aber selbst wenn die Russen den Hafen nutzen dürften, wäre es für Russland und Putin eine Art Deaster, daher glaube ich nicht an eine diplomatische Lösung des Krim Problems.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2022
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wieviele der Personen sind da noch ansässig? Möglicherweise weniger wie 50 %, der ukrainische Teil wurde zum Teil vertrieben und Tataren sind geflüchtet.
    Jaja sowas hat Putin in seiner 90 Minütigen Theatervorstellung auch gesagt und? Sollen wir jetzt auch wieder Polen angreifen? Man wir sind im Jahre 2022 und seit einer gewissen Zeit war die Krim Ukrainisch. Punkt aus Ende. Alles Andere müsste per Diplomatie und KORREKTEN Volksabstimmungen stattfinden. Nein, stattdessen hat Dein Lieblingsstaat den kalten Krieg 2014 erneut angefacht. Das ist die Realität, wen interesiert noch die Geschichte? Nach der Geschichte zu gehen würde Weltkrieg bedeuten, weil ja jeder ... bla bla ... einen Anspruch ... bla bla...
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.649
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wieder der Brüller des Tages. Menschenrechte in Russland...

    19:01 Uhr

    Russischer Menschenrechtskommissar diffamiert Popsängerin

    Nach ihrer Kritik an Russlands Angriffskrieg in der Ukraine ist die bekannte russische Popsängerin Alla Pugatschow in ihrer Heimat unter Druck geraten. Pugatschowas Forderung nach Frieden kommentierte der Leiter der Menschenrechtskommission des russischen Präsidenten, Waleri Fadejew, mit drastischen Worten: "Diese Dichterlinge, Harlekine und Gaukler brauchen bloß eine Möglichkeit zu singen und zu tanzen, zu feixen und vulgär klugzuscheißen."

    Eins der bekanntesten Lieder Pugatschowas heißt "Harlekino". Auch der kremlnahe russische Rapper Timati zog über den angeblich fehlenden Patriotismus der 73-Jährigen Sängerin her.

    Pugatschowa hatte beklagt, dass die russischen Soldaten für "illusorische Ziele" stürben, während gleichzeitig Russland durch den Krieg international geächtet werde.