1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das sehe ich auch so. Und dabei ist es nur ein Eigentor von vielen, denn die zukünftige Nato-Mitgliedschaft von Schweden und Finnland ist das nächste Eigentor. Das dritte Eigentor ist natürlich, dass der Gasexport nach Europa und vor allem Deutschland nie wieder den Umfang von vor dem Krieg erreichen wird.

    Ich sehe im Moment mindestens folgende Eigentore:

    - die pro-russische Stimmung in der Ostukraine hat sich abgeschwächt
    - Schweden und Finnland treten der Nato bei
    - der internationale Handel wurde nachhaltig massiv geschädigt
    - seine Armee hat an Kampfkraft und Ansehen verloren

    Mal ehrlich, wieso ist der eigentlich noch lebendig und im Amt?
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ein Regime versteht es eigentlich immer ganz gut das Volk im Zaum zu halten. Hat man ja schon zu Kriegsbeginn gesehen. Wer aufmuckt ist plötzlich für ein paar Jahre weg (oder ganz). Wenn es nicht gerade zu Aufständen in Moskau mit Hunderttausenden kommt, wird da nichts passieren. Die jungen russischen Großstädter werden ja gehegt und gepflegt. Kämpfen tun ja hauptsächlich arme Soldaten aus dem Osten und Südosten von Russland.
     
    Winterkönig und Teoha gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es.
    Ein Land/Volk ohne jegliche (naja, sagen wir "spürbare") freiheitliche Orientierung oder demokratische Historie kennt nichts anderes als Obrigkeit und Unterordnung. Was ich nie gehabt habe, vermisse ich auch nicht.
    Das ist dann eben so und man ist mit wenig zufrieden und muss sich dafür nicht mit schwierigen Themen wie Politik, Staat, ethischen Werten usw beschäftigen. Ich sehe da auch wenig Hoffnung für ein aufstehendes Volk.

    Die Veränderung kann nur initiativ aus dem inneren Zirkel kommen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    War Butscha laut denen nicht auch inszeniert? ... :sick:

    12:10 Uhr

    Moskau nennt Berichte über Hunderte Gräber im ukrainischen Isjum "Lügen"

    Moskau hat die ukrainischen Vorwürfe zu Hunderten Gräbern in der Nähe der Stadt Isjum im Osten der Ukraine als "Lügen" zurückgewiesen. "Das sind Lügen. Wir werden natürlich die Wahrheit in dieser Geschichte verteidigen", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.

    Nach Angaben ukrainischer Behörden wurden nach der Rückeroberung des lang von russischen Truppen besetzten Gebietes von Isjum durch ukrainische Einheiten mehr als 440 Gräber und ein Massengrab entdeckt. Seit Beginn der russischen Intervention in der Ukraine hat Russland mehrfach dementiert, dort Gräueltaten verübt zu haben.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis jetzt der konstruktivste Gegenvorschlag. Kann ich voll mitgehen. Muss aber im Endeffekt bedeuten, dass die Gebiete, die sich mehrheitlich für das Modell "Ukraine" entschieden haben, forthin durch Artikel 5 des NATO Vertrages geschützt werden müssen, also der NATO beitreten.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ukraine und NATO bedeutet doch wieder Krieg. Ich denke, auch Putins Nachfolger wird das so sehen, falls er nicht doch komplett anders tickt und sich (wer ich auch immer das sein wird) nur auf seine Seite stellt um überhaupt eine Chance zu haben.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Peskow steht noch unter Puhatschowa-Schock.

    Was Kröml jetzt macht, ist verschiedene Theorien in die Welt zu setzen. Sie setzen derzeit darauf, dort zum Beispiel auch Gräber im März gefallener ukrainischen Soldaten sind (die Bilder werden schon fleißig unter solchen Meldungen geteilt). Und schon kann man sagen, dass alles, was die Ukrainer sagen, ist unwahr.

    Es gibt zum Beispiel ein Foto mit drei Kreuzen und aus dem Foto kann man herleiten, dass es drei Gräber sind: Vater, Mutter und ihre kleine Tochter, die am gleichen Tag gestorben sind. Auch das werden die Russen für sich nutzen, nach dem Motto, dass es "nur" ein ganz normaler Friedhof im Wald ist. Und natürlich keine Hingerichteten, Folteropfer, Vergewaltigungsopfer und Opfer des russischen Krieges und der russischen Besatzung.

    Ist doch nichts Neues.

     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wieso muss das Krieg bedeuten?
    Russland wird sich daran gewöhnen müssen, dass alle Länder an die es grenzt, Schutz in Bündnissen suchen werden.
    Und das hat alleine Russland zu verantworten, und niemand sonst!
    Sollte die Ukraine nicht in die NATO kommen, dann bleibt ihr nur eine Alternative, nämlich sich wieder nuklear zu bewaffnen, um so ein Gleichgewicht zu Russland herzustellen.
     
    Rheinberger, SteelerPhin und grmbl gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gebe Dir recht, soweit es sich um die Ukraine von 2013 handeln würde.
    Die Ukraine als ganzes in der NATO wäre, das würde selbst Nawalny so sehen, konträr zu den nationalen russischen Sicherheitsbedürfnissen.
    Die Ukraine als ganzes nicht in der NATO wäre eine dauerhafte Gefährdung der Ukraine durch erneute russische Angriffe oder Erpressungen.
    Was also tun, um beidem gerecht zu werden?
    Der Teilungsplan aus meinem Buch ist definitiv vom Tisch.
    Die Sicherheitsinteressen der West-Ukrainer haben sich nicht geändert, eher verfestigt. Sie wollen in die NATO.
    Die Interessen der russischen Ost-Ukrainer, nachdem sie durch ihre eigenen "Landsleute" traumatisiert wurden, müssen sich erst mal wieder finden.
    Die Ukraine war nie ihr Land.
    Russland ist seit der Traumatisierungen durch den Angriff ihrer eigenen "Landsleute" auch nicht mehr ihr Land.
    Ich kann nur schätzen (ich weiß es nicht), dass sie nach diesem Trauma erst einmal von beiden Seiten in Ruhe gelassen werden wollen und (mit Internationaler Hilfe, am besten durch die UN) neutral bleiben wollen.
    Mit dieser Neutralität der Ost-Ukraine könnten sich sowohl Russland als auch der Westen abfinden.
    Eine vernünftige Grenze, die den Willen der Volksgruppen abbildet, müsste erst noch gefunden werden.
    Die Janukowitsch-Timoschenko-Linie von 2010/2012 dürfte es wahrscheinlich auch nicht mehr werden.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mag sein das das niedriger ist, aber unter 50%? Auf der Krim? Halte ich für doch sehr optimistisch. Und selbst wenn sie mit Russland/Putin/Krieg nicht einverstanden sind, heißt das halt noch lange nicht das sie pro Ukraine sind. Das sind Leute die russisch sprechen, russisches Fernsehen schauen, russische Bücher lesen, russische Musik hören. Und da treibt die Ukraine schon einen starken Keil rein indem sie sehr viele russische Sachen wie Bücher und Musik pauschal einfach verbieten. Verständlich für die Ukraine, aber eher schlecht für die Wiederaufnahme der abtrünnigen Gebiete.