1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier bin ich ja grundsätzlich bei Dir.
    Die Welt ist vernetzt.
    Aber wen sich Russland von der Weltgemeinschaft verabschiedet, merken das eben auch wir.
    Russland hat nicht nur Rohstoffe, sondern eben auch kluge Köpfe in Wissenschaft, ist mittlerweile einer der größten Nahrungsmittelproduzenten neben der Ukraine etc.pp.
    Und das lässt ja auch bei uns Lücken im Regal entstehen.

    Jeder hat seine Abhängigkeit...
    In der Taiga übrigens merken das die Wenigsten.
    Die leben seit Jahrzehnten ihr Leben und feiern ihr Schlachte- und Erntefest nach alter Art und keiner strebt dort nach Höherem. Moskau ist fern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2022
    Pedigi gefällt das.
  2. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, aber politisch gewollt abgewandert durch Entscheidungen unter 16 Jahren Unionsregierung. Mit den Grünen an der Regierung wären beide Industrien in Deutschland geblieben.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo ?
    Wenn das passiert sind die Russen doch selber schuld, erst ein Land überfallen und Menschen abschlachten, und dann rum heulen, wenn die Kunden abspringen ?

    Sorry, das ist schlicht weg falsch, weil sie das Getreide der Ukraine geklaut haben.

    Was willst du eigentlich damit aussagen ?
    Russland ist zwar böse, aber wir brauchen Russland ?
    Dann verkennst du die Situation, Russland braucht uns mehr als wir sie.
    90% der Russischen Rohstoffe gehen in den Westen, ohne den Westen wäre Russland schon längt 3. Welt.
    Und wenn nun nichts mehr kommt, dann ist das Schuld der Russen, und nicht Schuld der Sanktionen, auch wenn du das wieder unterschwelliug andeuten willst.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.056
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kluge Köpfe könnte jetzt das russische Militär gebrauchen, denn das was da die letzten Tage passiert ist lässt sich nur durch ein Wort beschreiben: Auflösungserscheinungen!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273

    Unabhängig davon ob das stimmt oder nicht, ist Russland ein Nettoexporteur an Nahrungsmitteln.
    Weizen auf Platz 2 oder 1. Je nach Jahr.
    Exportschlager sind Weizen, Schweinefleisch, Fette, Öle.
    Russische Landwirtschaft fährt 2021 reiche Ernte ein | Branchen | Russland | Landwirtschaft
    In der globalen Welt hat jeder seinen Platz und ist voneinander abhängig.
    Mit Nahrungsmitteln macht man auch Politik wie man an Afrika sieht....

    Ansonsten ist Deine Ansicht auch einseitig gefärbt, dass was man mir ja hier auch vorwirft. Die Welt ist komplex.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht ganz, China hat den Export seltener Erden massiv eingeschränkt um Technologien ins Land zu holen. Für die Generatoren in den Windrädern sind die wichtig. Ganz so einseitig war die Entscheidung also nicht. Das ist auch eine Abhängigkeit.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für seltene Erden mag das stimmen. Ein großer Teil des Siliziums für Halbleiter wird übrigens noch immer in Deutschland gezogen. Nur macht hier kaum noch jemand Chips draus.
     
  8. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das schreibt der Richtige.............:ROFLMAO:
     
    Teoha und Insomnium gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    :whistle:;)
     
    NurderS04 gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich glaube irgendwo vor dem Februar hatte ich mal zu Nordstream 2 in diesem Beitrag geschrieben, das Ding ist ja nun mal gebaut, da kann man es auch auf machen ;) Ich hatte zwar schon immer eine "nicht so gute Meinung" zu Russland, aber die hat sich seit dem Februar noch deutlich verschlechtert.

    Ist der Situation geschuldet, ja ich hatte mich mit dem Schlamassel der 8 Jahre lief auch mehr oder weniger abgefunden, wie wahrscheinlich viele Deutsche. Aber dann hat Putin halt den Bogen überspannt. Ich wette, wenn er die Geschichte um 1 Jahr zurück drehen könnte, er würde es nicht wieder so machen....