1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich würde den Vergleich noch erweitern.
    Putin ist wie ein Kampfhund der sich in sein Opfer verbissen hat. Allerdings hat er bei dem Biss lebenswichtige Arterien verfehlt, und dem Opfer stehen nun andere bei, die ihm ein Messer gereicht haben. Mit diesem sticht das Opfer nun auf den Kampfhund ein, der aber immer noch nicht locker lässt. Die anderen hingegen diskutieren gerade längere Messer zu reichen, falls das aktuelle nicht ausreicht und versorgen schon mal die Wunden des Opfers.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    möglich wäre es, angeblich sind ja 50.000 in Belogrod, der neue Kampfverband.
    Aber wie Berliner schrieb, haben die Ukrainer sehr gute Aufklärung, und sicher auch Strategische Unterstützung der Amerikaner, die laufen sicher nicht in eine Russische Falle. Dazu sind die Russen nicht fähig, die waren so überrascht von der Offensive, das die alles stehen und liegengelassen haben und geflüchtet sind.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wollen wir hoffen.
     
    Rafteman gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich mir nicht vorstellen dass die Ukraine in dem Gebiet gerade in einen Vernichtungskessel fährt. Die Russen hätten dafür in dem Gebiet schon massive Kampfverbände zusammenziehen müssen, um diesen Kessel dann zu erstellen. Was ja offenbar nicht geschehen ist. Zumindest hätte das die westl. Aufklärung sonst gemeldet, dass die da grinsend warten. Zudem soll ausgerechnet das Gebiet dort recht wenig bewaldet sein und kaum Deckung bieten. Jegliche Bereitstellung größerer Kampfverbände fällt selbst kleinen DJI Drohnen auf.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Interessant wird sein, welche Auswirkungen das auf die Moral der russischen Soldaten haben wird. Glaubt man den Berichten, ist die eh schon am Boden. Schlechte Ausrüstung, fehlender Nachschub, Sold wird nicht gezahlt… Elitetruppen werden zurückgezogen, da stark dezimiert und durch Freiwilligenkorps ersetzt, die kaum eine militärische Ausbildung haben und eher Kanonenfutter sind.

    Wenn es jetzt auch noch lagemäßig rückwärts geht… Puh, also nach Plan läuft da wohl gar nichts mehr.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letztens hat man doch nach Freiwilligen in russ. Nervenkliniken gesucht.

    Der Kampfhund Vergleich passt ganz gut. Putin kann seinem Volk keinen verlorenen Krieg vermitteln. Er weiß dass sein Job dran hängt. Selbst eine "Teil-Entnazifizierung" bspw. im Donbass kann er kaum noch als Erfolg verkaufen. Erst recht wenn die Wirtschaftssanktionen immer mehr wirken, die dann nicht vorbei wären. So ein bisschen macht sich langsam Stimmung wie im "Der Untergang" breit.
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.736
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin gespannt was passiert, falls die Ukrainer Richtung Krim marschieren. Hoffentlich dreht Putin dann nicht vollends durch (Thema taktische Atomwaffen).
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mann stelle sich mal vor, Deutschland und die EU hätten den Briefeschreibern, den Eikes, Wagenknechts und Kubickis nachgegeben, dann wäre es vermutlich nie zu diesem Wendepunkt gekommen. Könnte man verglichen damals 45 wenn es keine Hilfe der USA gegeben hätte, dann wäre Europa heute das große Deutsche Reich gewesen, oder jetzt das Russische...

    Aber gut, das wir auf diese Leute nicht gehört haben, und der Verstand und die Moral über den Egoismus gesiegt haben.
    Sollte Russland wirklich kapital scheitern, dann könnte das auch für den Chinesen zu einem Problem werden.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte so ein echter Durchbruch/Durchmarsch wirklich passieren (was ich so erstmal nicht glaube......aber hoffe), dann wäre das die nächste
    Argumentationskette der Russophilen um dden Niedergang zu bremsen:

    Nicht nur kalte Wohnzimmer, sondern auch das seit geraumer Zeit ruhende atomare Bedrohnungsszenario reaktivieren.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ob es ein echter Wendepunkt ist, wird man noch sehen. In ein - zwei Wochen kann es auch wieder ganz anders aussehen.

    Unterschätzen sollte man die Russen jetzt sicher nicht. Zum Jubeln ist es noch viel zu früh.