1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Warum aussichtslos? Eine gewisse Wahrscheinlichkeit hat es ja gehabt das sich die Separatisten vielleicht doch an die Waffenruhe halten. Dann wären die ukrainischen Einheiten jetzt immer noch in Debalzewe und die Separatisten hätten blöd geguckt. Militärisch durchaus sinnvoll.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Es hat auch gezeigt das Putin voll mit drin hängt und die Separatisten auf Verhandlungen und Verträge scheißen. Das wiederum spielt den Falken in der Ukrainischen Regierung und der USA in die Hände. Jetzt hilft eigentlich nur noch hoffen.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.914
    Zustimmungen:
    7.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Naja, was wäre denn mittel- bzw. langfristig der Sinn bzw. Zweck gewesen, auch aufgrund der Waffenruhe, welche ja im Grunde genommen überall, nur eben in Debalzewo nicht, weitgehend hält/hielt? http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-02/ukraine-minsk-abkommen-debalzewe-sanktionen Auch wenn es bis zuletzt bestritten wurde, diese waren/sind eingekesselt. Ausbruchsversuche hätten ja letztendlich auch einen Bruch der Waffenruhe dargestellt bzw. wurden diese, so wurde es jedenfalls teilweise kolportiert, auch unternommen. Für mich sieht es eher danach aus, auch aufgrund der Tatsache, dass die ehemals eingeschlossenen ukrainischen Truppen mit allen Gerätschaften abgezogen sind, dass es diesbezüglich im Hintergrund eine Verhandlungslösung gegeben hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2015
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Na ja einige Medien berichten von Chaotischen Zustände bei der Flucht.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.914
    Zustimmungen:
    7.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Das mag durchaus sein. Das war letztendlich nur mein Eindruck aufgrund verschiedener Bilder, welche Soldaten zeigten, in voller Montur auf Panzern sitzend und sichtlich erleichtert, vielleicht auch, weil man sich jetzt ohne irgendwelche Konsequenzen seitens Kiews aus dem Kessel entfernen durfte.

    Ukraine-Krise im Liveticker: Mehr Druck auf Moskau gefordert - aber ohne Waffen - Politik - Tagesspiegel
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Gefangene und übergelaufene ukrainische Söldner gab es auch schon die Tage vorher.
    Wurden aber im Deutschen TV nicht gezeigt.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Rumpel die Pumpel weg war der Kumpel.

     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Eine sehr passende Analyse aus Welt-Online:

    Quelle: Gabriele Krone-Schmalz, Putin-Versteherin | DIE WELT
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits


    "Der Teufel steckt im Detail. So wurde Janukowitsch nicht gestürzt, sondern er war mit seinem Milliardenvermögen nach Russland geflohen, nachdem seine Verbündeten sich von ihm abgewandt hatten."
    Gabriele Krone-Schmalz, unsere Frau bei Putin im Kreml - DIE WELT

    Lange nicht mehr so gelacht über diese " passende Analyse".:LOL:
    ARD, jetzt noch diese Woche ARTE und BBC haben das genau untersucht und diesen hanebüchenen Schwachsinn längst widerlegt.

    BBC enthüllt: Opposition in Schüsse von Maidan-Massaker verwickelt

    "Das Massaker vom Maidan führte zum Sturz der rechtmäßig gewählten Regierung von Janukowitsch. In der Zeit des Umsturzes hatte die US-Sonderbeauftragte Victoria Nuland in einem von den Russen abgefangenen Telefonat ihre Mitarbeiter in Kiew angewiesen, den heutigen Premier Arseni „Jaz“ Jazenjuk zur politischen Führungsfigur aufzubauen.

    Russland hatte als Reaktion auf den Umsturz die Kontrolle über die Halbinsel Krim übernommen. Diese Aktion, die vom Westen als völkerrechtswidrige Aktion qualifiziert wird, war der Auslöser für die Sanktionen der USA und der EU gegen Russland."

    "Das "Maidan-Massaker" war der entscheidende Moment für den gewalttätigen Machtwechsel, ist sich der Politikwissenschaftler sicher. Der Sturz Janukowitschs habe dann auch zur Verschärfung des Konfliktes zwischen Russland und dem Westen und letztlich zum Bürgerkrieg im Donbass geführt. Deshalb sei eine genauere Auseinandersetzung mit den Ereignissen des 20. Februar in Kiew dringend nötig."

    Scharfschützenmorde in Kiew | Telepolis
    Kiew brennt | ARTE
    BBC enthüllt: Opposition in Schüsse von Maidan-Massaker verwickelt | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN
    Wer waren die Todesschützen auf dem Maidan in Kiew? | Monitor | WDR
    https://www.youtube.com/watch?v=hIBESxqYRmc