1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ja, aber ich glaube nicht das die Mehrheit des Ukrainischen Volkes das wirklich will, Da wo gewählt wurde war die Beteiligung nur knapp über 50 %, helfen könnte eine Volkentscheidung, aber das würden weder die Seperatisten noch die Ukrainische Regierung mitmachen. Ich glaube das die Ukraine, ob uns das passt oder nicht, geteilt wird. Die Krim ist eh für immer Weg. Wobei ich dabei bleibe, der Auslöser war der Putsch, hätte mann die Wahlen,die schon angesetzt waren!, abgewartet, wäre alles Friedlich geblieben, aber der Westen konnte den Putsch ja nicht schnell genug anerkennen, und nun, nur noch ein Trümmerhaufen der Politik.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Du bist auch einer derjenigen, die denken Russland wäre Irak oder Afghanisten...
    Ich "empfehle" dir dieses Interview:

    Alle, die auch nur daran denken, einen Einsatz mit NATO-Waffen könnte geführt werden, sollten sich über die Folgen im klaren zu sein...
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Es ist also ok, wenn die Russen die Ukraine aufmischen.
    Aber sobald Nato Staaten der Ukraine helfen, ist das ein Angriff auf Russland, und Berlin wird eingeäschtert ??

    Was soll man dazu noch sagen ?
     
  4. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Also wenn das so ist bin ich für die sofortige Atomare Bewaffnung Deutschlands, und zwar mit so viel Schlagkraft, das wir Rußland einäschern können, dann können wir noch Danke sagen. Eine Frechheit so zu denken , bei allem was der Westen falsch gemacht hat, aber mit Atomwaffen so zu drohen zeigt die Blödheit dieser Vögel dort. Mann kann nur froh sein das die Amis, England und Frankreich dann auch Putin beenden. Ich bin zutieftst von Rußland enttäuscht.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Und die Nato hat keine Atomwaffen? Russland würde genauso untergehen wie alle anderen. Außerdem will niemand Russland angreifen, sondern nur die Einheit der Ukraine herstellen.
    Putin könnte dem ganzen schnell ein Ende machen und die Grenze zur Ukraine dicht machen aber anscheinend ist er ja ein Spieler...
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Da versteh einer was das soll, verlegt Russland Truppen an die Grenze kommt die NATO und fordert sie sollen sich zurückziehen.Machen sie das, kommt dann wieder sie sollen die Grenze sichern.
    Wissen die überhaupt was sie wollen.:(

    Selbst wenn wie man immer behauptet die Rebellen werden von Russland unterstützt, zu diesen Zeitpunkt war das nicht mehr möglich.
    Und die Ukraine hatte doch schon die Grenze vollständig unter Kontrolle, wie konnte das passieren das sie die wieder verloren haben?:confused:
    Die Luftwaffe bzw Grenztruppen hätten alles was über die Grenze kommt platt machen können.

    Kiew bringt Grenze wieder unter Kontrolle 20.06.2014

    "Ukrainische Regierungstruppen haben nach Angaben von Verteidigungsminister Michailo Kowal die vollständige Kontrolle über die Grenze zu Russland zurückerlangt. ..........

    Die jüngst Richtung Ukraine verlegten russischen Truppen sollen nach Kreml-Angaben nur die international eingeforderte Sicherung der Grenze gewährleisten. Moskau sei "überrascht" vom Argwohn der Nato wegen der neuen Truppenverlegung in die Region, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow laut Berichten russischer Nachrichtenagenturen. Es handele sich "um Maßnahmen, um die Sicherung der russischen Grenzen zu verstärken".

    Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hatte zuvor erklärt, Russland habe "mehrere tausend Soldaten" an die Grenze verlegt und dies sei ein "bedauernswerter Rückschritt"."

    Konflikt in der Ukraine: Kiew bringt Grenze wieder unter Kontrolle - N24.de
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Russland im Abseits

    Einflussbereich ist relativ.

    Die Ukraine ist ein souveräner Staat und das muss notfalls die Völkergemeinschaft gewährleisten. ;)
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    @ ws1556
    Das war doch, bevor die Rebellen ihre Offensive begannen.
    Aktuell sind wohl 300km offen wie ein Scheunentor.
    Das Gebiet was die Rebellen kontrolieren, wie soll da von Ukr. Grenztruppen was überwachen ?

    Wie kannst du das erklären, oder wie sollte das gehen ?
    Bei dir kommt es mir so vor, du versuchst in jedem Beitrag das Handeln der Russen / Rebellen zu rechtfertigen.
    Wieso eigentlich ?

    Andere Frage, wieviel Truppen braucht man eigentlich, um 8.000 Ukrainische Soldaten einzukesseln ?
    Normal spricht man doch von mind 4:1 oder ?

    32.000 Soldaten ist schon ne beachtliche Truppe oder?
    Wo kommen die alle her ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2015
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Das sind alles Freiwillige aus Russland die mit ihren eigenen Waffen an getanzt sind :p
    Da wird der T73 aus der Garage geholt...
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wenn es wie Du sagst, es war bevor die Rebellen ihre Offensive begannen, konnten die Rebellen doch gar keinen Nachschub bekommen.
    Wieso hat man dann die Kontrolle über die Grenze verloren die man voll unter Kontrolle hatte.
    Um 8.000 Ukrainische Soldaten einkesseln, laut Kiew gibt es die nicht, lügen die wieder einmal.
    Unsere Gazetten berichten zumindest alle darüber.
    Was braucht man da, eine gute Taktik, oder Hilfe aus Kiew, mehr nicht.
    Lies mal auf den Ukrainischen Seiten, die gibt es auch in Deutsch.
    Ende August saßen dort auch schon mal mehrere Tausend Soldaten fest, vorwiegend "Freiwilligen-Bataillone".
    Wie kann es passieren das die dort schon wieder in die Falle tappen, so blöd kann doch keiner sein seine Armee ein zweites mal genau dorthin zu schicken.
    Es sei denn so man macht das mit voller Absicht, überlege mal warum.
    Und guck Dir mal Videos an die heute freigelassen wurden, die wurden ohne Waffen und Lebensmittel dorthin geschickt, wussten noch nicht mal etwas vom Friedensvertrag.

    Als Poroschenko im TV das Abkommen verkündet hat haben die TV Sender abgeschaltet, auch Poroschenkos eigener also weiß ein Teil der Bevölkerung/Soldaten/Rebellen noch nicht mal etwas davon, wieso macht man das und wer, mit welcher Absicht?:confused:

    Wieder sieht es so aus, als habe Kiew seine Soldaten in Gefahr gebracht


    "Ukrainische Medien warnen seit Wochen davor, dass sich der Fehler in Debalzewe wiederholen könnte. Und wieder sieht es so aus, als habe die Regierung die Lage beschönigt und damit das Leben der Soldaten in Gefahr gebracht. Jeder Schuss, den die Separatisten seit Donnerstag auf die Eingeschlossenen abgeben, trifft daher auch Poroschenko."