1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Ukraine lehnt Kapitulationsverhandlungen übrigens kategorisch ab.
    Man könne so viele russische Gefangene auf einmal einfach nicht versorgen. ;)
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich mich nicht irre, gibt es einen Vertrag zwischen der Stadt Berlin und der Russischen Föderation, sich um dieses Betonding zu kümmern.

    Wertvolle Kunst ist das nicht. Es ist auch kein Denkmal der Sieger, sondern der Unterwerfer. Man muss diese Bauten immer im Kontext nach August 1939 bis heute sehen (ein gewisser Friedensvertrag feierte vor paar Tagen seinen Geburtstag).
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    da sind sie wieder, die ewig unbelehrbaren

    Ukraine-Krieg: SPD-Politiker fordern Friedensverhandlungen mit Russland - WELT

    Es gibt 2 Arten von Verhandlungen
    1. die Kapitulation, da erfüllt man alle Forderungen der einen Seite
    2. jeder Seite macht Abstriche und man trifft sich in der Mitte.

    Wie also stellen sich diese "Experten" Verhandlungen vor ?
    Kiev sowie Moskau werden nicht auf die eroberten Gebiete verzichten wollen, deswegen haben Verhandlungen keine Chance auf Erfolg.
    Und nie sagen diese Verhandler, was sie Russland anbieten wollen.
    Das Russland freiwillig die Ukraine verlässt, das wird nicht passieren, damit wäre Putin politisch erledigt.
    Dann wären 50.000 Soldaten gestorben für was ?

    Diese Leute sind einfach nur naiv, oder denen ist die Ukraine scheiß egal, die wollen nur die alte "gute" Situation zurück.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nichts, was die Sowjetunion gemacht hat, ist irgendwas Gutes gewesen für die Geschichte. Warum sollte man dann solche "Denkmäler" behalten? Die Sowjetunion hat das Baltikum und ganz Osteuropa Stück für Stück besetzt. Von einem Übel ins andere befreit könnte man sagen.
    (y)
    Kunst? Wenn jetzt in Mariupol ein Denkmal für die "Befreiung von dem Nationalsozialismus" gebaut wird, ist das für Dich sicher auch Kunst, richtig?
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin nicht der Meinung, dass diese Leute naiv sind oder ihnen die Ukraine "scheiß egal" ist.
    Sie machen sich eher Gedanken darüber, wie man diesen Angriffskrieg und damit das Töten beenden kann. Und daher wäre ein Waffenstillstand ein erster Schritt auf den Weg zu Verhandlungen.
    Es sollte auf politischer Ebene alles versucht werden ein weiteres Blutvergießen zu verhindern. Denn wenn man die Ukraine und Russland nicht an den Verhandlungstisch bekommt, dann befürchte ich, dass dieser Krieg noch Jahre andauern wird.

    Die Autoren fordern einen neuen Anlauf „einer globalen Entspannungspolitik“. Eine grundsätzliche Verbesserung der Beziehung zu Moskau sei zwar erst in der Ära nach dem amtierenden Machthaber Wladimir Putin möglich. Vorerst aber müsse „auf Basis der Zurkenntnisnahme von Realitäten, die einem nicht gefallen, mit der russischen Regierung ein Modus Vivendi gefunden werden, der eine weitere Eskalation des Kriegs ausschließt“.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dem so sein sollte, wie soll der Krieg beendet werden. Die Perspektive fehlt hier... Nur über Kapitulation zum bitterem Ende?
    Wie soll das gehen? Wer kapituliert, was ist da realistisch?
    Natürlich muss der Gegenseite immer etwas "angeboten" werden. Anders geht es nicht. Selbst Selenskyj hatte das mal so gesagt. Leider redet er auch immer eigenartiger.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dürfte dann noch 10 Jahre und länger so gehen. :oops: Es sei denn es geht ihnen das "Kanonenfutter" aus. (hiermit meine ich nicht die Munition)
     
    Eike gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komisch, das dachte ich über Dich auch gerade.

    "Angebote" nach einem unprovozierten Angriffskrieg. Geht's noch?
     
    Winterkönig, Teoha und Insomnium gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, dann mach doch bitte mal paar Vorschläge, nur damit wir mal verstehen, was du unter verhandlungen verstehst.
    Was soll die Ukraine anbieten, und was Russland, der Kretschmer war ja überfordert, mit der Beantwortung dieser Frage.
    Diese Frage hat im übrigen bis heute keiner der "Verhandlungs Forderer" beantworten können.
    Nun bin ich mal gespannt, was du jetzt schreibst ;)
     
    Winterkönig gefällt das.