1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach, das war kein Faschismus. Jetzt wird's interessant. Wie gesagt, die Umdeutung ist im vollem Gang.
    Nationalsozialismus und Faschismus bedingen einander...

    Und um klarzustellen, übertriebener Nationalismus, wie in Russland aber auch der Ukraine, beinhalten die gleiche Gefahr und gleiche Symbolik. Daran besteht natürlich kein Zweifel.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nein. Die von dir zitierten wollen eben nicht diskutieren, sondern wollen die Beibehaltung des gewohnten Geschäftsmodelles. Siehe Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Windkraft mit Beteiligung Ich persönlich halte diese Regelung, gegen welche von diesen Windkraftanlagenbetreiber geklagt wurde, sogar als nicht weit genug gehend. Wer den Ausbau will, sollte die vom Ausbau betroffenen Menschen versuchen mitzunehmen. Und das erreicht man nicht mehr mit den bisherigen Geschäftsmodell und mit den gleichen Sprüchen von vor zwanzig Jahren. Das erreicht man möglicherweise mit direkten finanziellen Vorteilen wie der prozentualen Übernahme der Stromrechnung, durch Wegfall des Netzentgeltes etc. Oder man baut eben Windkraftanlagen in die Städte. Dort ist ja die Akzeptanz für Windkraftanlagen am höchsten. ;)
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Denkmal der sowjetischen Besatzer abgerissen" So ist es richtig.

    Der Sinn dieser Denkmäler ist nicht das Gedenken an den Sieg, geschweige denn die Opfer, sondern das Zeichen, wer hier das Sagen hat.

    Nationalsozialismus bzw. Nazismus ist eine Kopfsache, der Faschismus ein Staatssystem. In Deutschland gab es beides.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um klarzustellen: Der ukrainische Nationalismus ist weit über 100 Jahre alt und hatte seinen Urspung im Streben nach einem ukrainischen Staat. Er war nicht anders als in anderen (ost-)europäischen Staaten nach dem Zerfall der Habsburger Monarchie oder eben im russischen Zarenreich.

    Wonach streben denn die russischen Nationalisten?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bring die Kunstbanausen nicht auch noch auf den Gedanken.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Putin ordnet Aufstockung der Armee an

    Das nennt man Verzweiflung.

    Wo kommen die 137.000 denn her? Eigentlich ist es ganz einfach. Wenn die eigene Wirtschaft sonst nichts anzubieten hat, wird einfach der Staatsapparat aufgestockt und auf diesen Umweg Arbeitslosigkeit gesenkt. Vielleicht finden sich auch paar "Freiwillige", die sich über die Wehrpflicht hinaus verprlichten. Diese kann man in den nächsten Krieg schicken.

    Nur wer soll sie ausbilden? Wo sollen sie untergebracht werden? Ausrüstung usw. Das klingt malwieder nach dem russischen "Raspil", also es werden Gelder aus dem Staatshaushalt zur Verfügung gestellt, die man schön untereinander verteilen kann.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was genau soll daran Kunst sein?

    Wisst ihr eigentlich überhaupt, dass Deutsche für das heutige Russland alles Nazis sind?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Für Nelli stellen offenbar ja auch Nazi Propaganda Lieder aus dem 3. Reich Kunst dar ... sonst hätte er kaum den Text eines solchen Machwerkes hier veröfentlicht ...
     
    Insomnium, Teoha und Winterkönig gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Stand ja schließlich bis zum Frühjahr unter Denkmalschutz. Also werden sie sich dabei ja wohl was gedacht haben.

    [​IMG]
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273


    Richtig verstanden.
    (Warme Decken und Bohnensuppe will er aus humanitären Gründen auch noch liefern).

    Dann liegt er natürlich richtig, das es bald „Verhandlungen“ geben würde.
    Kapitulationsverhandlungen.