1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gibt es denn Einreise Sanktionen für sie überhaupt, und wenn ja dann doch erst seit 2022 und nicht schon 2015 ;)

     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Russen haben einen Bahnhof in der Ukraine beschossen. Es gab 30 Tote und zahlreiche Verletzte.

    Wo bleibt der Aufschrei der Friedliebenden wie Nelli, besserwisser oder Mario789? Zumindest letzterer hat ja offensichtlich den Tod einer 29jährigen Kriegstreiberin bedauert. Da sollte jetzt doch auch was kommen, oder etwa nicht? (Ich weiß, dass in dieser Hinsicht von den üblichen Verdächtigen natürlich rein gar nichts kommt.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2022
    NurderS04, Teoha und Insomnium gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    "Sie soll demnach seit 2015 wohl mehr als 20 Mal nach Deutschland geflogen sein."
    Von
    DTS Nachrichtenagentur
    -
    25. August 2022:winken:

    https://news.google.com/stories/CAAqNggKIjBDQklTSGpvSmMzUnZjbmt0TXpZd1NoRUtEd2p6ajhMaEJSRkpnd2JiVjZmc2VpZ0FQAQ?hl=de&gl=DE&ceid=DE:de



    Behörden bemerkten lange nichts Putins Tochter reiste zigmal nach Deutschland
    25.08.2022, 14:27 Uhr
    Putins Tochter reiste zigmal nach Deutschland
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Denkmal des Sieg über den Faschismus in Riga abgerissen.

     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zum Glück. Im gesamten Baltikum werden solche Mahnmale entfernt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum zum Glück....
    Erstens bringen solche Abrisse nichts außer zusätzliche demütigende Symbolwirkungen. Das hat nichts mit der Ukraine zu tun.
    Zweitens ist es auch eine Geschichtsverklittung.
    Natürlich wurde auch Osteuropa vom Faschismus befreit.
    Man muss davon ableiten, ganz zwangsläufig, ob es den Balten, Polen etc, lieber gewesen wäre wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte.

    Frage, sollte man eigentlich das Mahnmahl in Treptow auch abreißen damit man Geschichte neu definiert?
    Einige erschreckende Antworten kenne ich jetzt schon.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer den Nationalsozialismus als Faschismus bezeichnet, verharmlost ihn.
     
    Kabelfan2020 und ms0705 gefällt das.
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke man darf diese Diskussion nicht losgelöst von den Konsequenzen führen, die eintreten würden, wenn es diese, deiner Auffassung nach unwirtschaftlichen, Geschäfte nicht geben würde. Wir haben hier doch aktuell das beste Beispiel für die Folgen einer Abhängigkeit von einer Ressource, die durch einen kriegstreibenden Diktator bereitgestellt wird - russisches Gas.
    Ich halte es deshalb für legitim und auch notwendig, dass der Staat zu seinem Schutz Techniken fördert, die alleine nicht tragfähig sind und die Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit erfüllen. Dass man dabei nicht in Monotonie verfällt (z.B. nur Photovoltaik), erklärt sich schon aus den noch fehlenden Möglichkeiten zur Speicherung von Energie. Wenn dieser Sektor ausgebaut ist, kann man neu diskutieren.
    Wenn ich der Forderung - was sich nicht selbst trägt, gehört abgeschafft - folge, dann diskutieren wir auch über unsere Armee, die Justiz, die öffentliche Verwaltung, den Agrarsektor, die Bildungseinrichtungen, ... Wer die Energiewende möchte (und es wurden nun einmal die Parteien in die Regierung gewählt, die das befürworten), muss dazu eben Geld in die Hand nehmen. Und wie gesagt: Der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen sind das beste Beispiel, dass die Abhängigkeit von anderen reduziert werden muss.
     
    master-chief gefällt das.