1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ernsthaft ?
    Hast du wirklich die gesamte Sendung gesehen ?
    Der Mann hat hat doch nur Stuss geredet, aber irgendwie war klar das sowas von dir kommt ;)
    Sorry, aber der hat gestern nur eines bewiesen, das er von dem wovon er gesprochen hat, keine Ahnung hat.
    Die Experten hatten ihm ja ständig gesagt, das es nicht stimmt, aber er kam dann gleich mit der nächsten alternativen Wahrheit ;)

    Die Sendung war eigentlich ein perfektes Spiegelbild, wieso wir wegen der CDU nun im Dreck stecken.
    Seiner Partei hat er keinen gefallen getan.

    Das beste war ja seine Energiewende, und dann die Ausrede, wieso Sachsen auf dem letzten Platz ist, naja man muss ja auf die Bürger hören.
    Irgendwie hört er zuviel auf die Bürger, mit anderen Worte er denkt zu sehr an sich und seinen Posten, weil er Angst vor der AFD hat.
    Genauer gesagt war das gestern nix anderes wie eine Wahlveranstaltung an die AFD Wähler, ihr müsst nicht die AFD wählen, könnt auch mich wählen.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da @Pavel2000 schon recht detailiert geschrieben hat, spare ich mir den Rest und sage nur noch: Ja, Du hast in dem Punkt recht, aaaaber:

    Das gab es auch schon vor Jahren. Ist aber ein großes Problem, was nichts mit Russland zu tun hat, sondern mit der generellen Situation von Firmen, die jahrelang billig kalkuliert haben und nun keine Arbeitskräfte mehr haben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass auch manche Firmen viel Geld eingesteckt haben (was ein Chef ja durchaus machen darf, ist ja sein Betrieb und sein Verdienst), aber dadurch die Betriebskosten auf ein Minimum gehalten worden sind. Hat gelebt wie ein König und nun hat er kein Geld mehr, weil die Arbeitnehmer mittlerweile alle wissen, dass man woanders (andere Handwerksbetriebe) für dieselbe Arbeit deutlich mehr verdienen kann und es dem Betrieb trotzdem wunderbar geht. Da war halt die Gier viel Größer und die Mitarbeiter wurden fast versklavt. Das hat der Eigentümer nun davon und glaube, das sind nicht Wenige.k

    Ein anderes Problem ist aber auch die Billiglohnwirtschaft. Solche Arbeitsnehmer haben auch fast nur noch Ungarn, Polen etc. die die Arbeit erledigen. Die Qualifikation haben sie, aber auch nicht immer. Aber auch diese Arbeitnehmer finden andere, bessere Jobs und auch hier geht der Betrieb wieder unter...

    Man sieht es auch auf dem Feld. Erst waren es Polen und Ungarn, diese sind dann in den Bau gegangen. Ungarn kaum noch da, viele Polen auf dem Bau und nun machen es die Rumänen und Bulgaren auf dem Feld.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was aber auch daran liegt das man Aufträge nur über vollkommen Unsinnige Ausschreibungen gibt bei der nur das günstigste Angebot den Zuschlag bekommt. Die Folge ist dann Pfusch am Bau und erneute Kalkulationen die dann ein mehrfaches kosten wie von einer soliden Firma.
    Ich sag nur am Kopf stinkt der Fisch!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verdrehe mir nicht das Wort. Deine Krankentransporte haben nix mit Wirtschaft zu tun. Sie sind wichtig, aber die sind immehin recht krisenfest.
    Sei froh.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unterlasse diese Unterstellung!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2022
  6. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Ich habe mir nun auch die Lanz Sendung von gestern angeschaut.
    Kretschmer war eine Katastrophe.
    Man mag noch akzeptieren, dass er eine andere Meinung vertritt - was man aber von Politikern verlangt (und weswegen Scholz' Werte auch gegen null gehen) sind LÖSUNGEN.
    Das dumme Gesabbel, als er wegen dem einen erstellten Windrad in die Mangel genommen wurde macht einen aggressiv.
    Leute wie er werden eines Tages als Lebensleistung eine NULL stehen haben.
    Kein einziger Lösungsansatz ist gekommen, nur Einwände, warum man dies und das nicht tun kann.
    Der dumme Quatsch, mit Putin reden zu wollen (sollen) befriedigt auch nur Leute wie Eike, zu der Problematik ist alles gesagt und versucht worden.
    Leute wie Kretschmer sind Treiber einer Politikverdrossenheit der Venünftigen!

    Auch mich stört die Preissteigerung bei Waren und Energie.
    Die alles ist aber die Folge von Politikern des Schlages Kretschmer, die immer nur gelabert, aber nichts bewegt haben.
    Man kann auch jetzt noch über lange Vergangenes philosofieren, letztlich löst es aber die Probleme der Gegenwart nicht.
    In der Kurzform sollte das passieren:

    Photovoltaik etc. wie in Holland - jeder darf alles, kein Amtsterror und Einschränkungen dazwischen.
    Windenergie - Sofortgenehmigungen und keine Verzögerungen a la Kretzschmer.

    Sanktionen:
    Beibehaltung insbesondere der auf dem Techniksektor, auch kein dauerndes öffentliches Gejammer von Habeck (da freut sich Putin nur drüber).

    Im Forum:
    Ignorieren demagogischer in Dauerschleife vorgetragenen Doktrinen a la Eike.
    Nichtbeachten der benannten Friedman, Alientheorie und Abscheifungen zur Geschichte von Sky News etc,
    keinerlei Ansatz für irgendwas.

    Gesellschaftlich:
    Leider müssen wir alle (!) endlich erkennen, dass wir energie, logistik - und nahrungsmitteltechnisch bisher in einer der Wertschöpfung unterpreisten privilegierten Position gelebt haben.
    Das 'normalisiert' sich teilweise jetzt lediglich; in anderen Bereichen wie Energie widerum überproportional.
    Das 'Leben' zu Lasten anderer neigt sich in diesen (und anderen) Bereichen dem Ende zu; geschichtlich gesehen wird eventuell der Krieg für die Menschheit als Postives gebracht haben, dass endlich jeder über Ressourcen begonnen hat nachzudenken und zu sparen.
    Die sinnvolle Abschaltung von Leuchtreklame, der Wunsch breiter Bevölkerungsmassen autarker zu werden, die in jedem Haushalt stattfindende neue Sparsamkeit wäre ohne diesen Krieg nie gekommen.
    Traurig.
     
    Teoha, NurderS04, Winterkönig und 3 anderen gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe das allgemeinen gemeint. :rolleyes:
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Lässt sich das belegen? Ansonsten ist das populistisches Geschwätz. Die Zahlen der Kraftwerkkapazitäten von 2019 sehen diesbezüglich Hamburg, Berlin, Bremen und das Saarland deutlich und Thüringen knapp hinter Sachsen.
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt eine interessante These von Ruslan Lewiew (CIT), dass die Ukraine mit falschen Waffen beliefert wird. Bzw. wird zu sehr auf die Wunderwaffeln gesetzt wie Himars, moderne Flugabwehr, modernste Rohrartillerie usw., die aber in kleinen Mengen geleifert werden.

    Die ukrainischen Streitkräfte brauchen Waffen, die nicht die neuesten sind, aber dennoch effektiv. Zum Beispiel sind über hundert moderne M777 Haubitzen geliefert worden, während ihre Vorgängerin zu 100en in den Lagern stehen, weil sie eben durch die moderne M777 ersetzt worden sind.

    Gleiches gilt für Panzer: Die Ukraine braucht keine Leo 2A4 (A5 oder neuer kriegen sie so oder so nicht), sie brauchen ebenbürtige Panzer wie Leo 1 auf dem Stand der 80er. Auch wäre es nicht verkehrt, alte und bewehrte Marder zu liefern. Selbst ein alter und schwachgepanzerter M113 bringt ihnen mehr als die Diskussion, ob sie stärkere Raketen kriegen sollen oder nicht.

    Die Amerikaner haben das anscheinen langsam erkannt und schicken TOW Panzerabwehrsysteme, alt, aber davon haben sie Tausende. Auch kommen jetzt ältere Haubitzen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    wurde in der Sendung gesagt, bei nur einem neuen Windrad in 2021 ist es auch nicht verwunderlich oder ;)