1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Seit wann gehört die Industrie nicht mehr zur Wirtschaft? Habe ich was verpasst oder fehlen dir die Argumente?

    Fakt ist, selbst wenn es in der Industrie Kündigungen gibt findet man in anderen Branchen immer noch Arbeit.
     
    Insomnium, Rohrer und Teoha gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und da ist es wohl besser dich vom Staat aushalten zu lassen. Und alle andere die noch arbeiten gehen sind doof.

    Na dann ist alles klar.

    Solche Sprüche kannte ich noch von Lachsliebhaber Martyn.
     
    optimizer, Rohrer und Teoha gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Land ist leider nur mit einem funktionstüchtigen DeLorean zu erreichen.
     
    Rohrer gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blamabel war bei Lanz nur einer:

    Kretschmer hat sich gestern Abend selber entlarvt und gezeigt wie dünn seine „Argumente“ sind und das er diese Meinung nur nach außen trägt um seinen „Sachsen“ zu gefallen.
    Substanzlos, ideenlos…..aber Hauptsache populistisch.

    Ganz schwache Vorstellung eines Hilflosen MP.
     
    optimizer gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der hat gestern im Lager der "in der DDR Verbliebenen", der Ewiggestrigen und der AfD Wähler gefischt ... ekelerregend!
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, damit hat sich mal wieder komplett disqualifiziert. Hausfrauenweisheiten aus dem Penthouse. Aber Amis stehen auf solche „einfachen Wahrheiten“.

    Es gab überhaupt nie eine Wahl hinsichtlich Aufnahme. Diese Staaten haben die Freiheit gewählt und damit ein Recht auf freie Wahl der Bündnispartner.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, darum der Erfolg von Trump ... und ich fürchte, die USA zeigen uns auf, wie es hier in einigen Jahren zugehen wird ... sieht man ja in einigen Bereichen schon heute ... siehr C19 oder auch hier ... die Trommler der einfachen Wahrheiten verbreiten ungehindert ihr Gift unter dem Deckmäntelchen der Meinungsfreiheit ... perfide in Hinblick auf die Tatsache, dass die Propaganda für einen Dicktator (das "c" ist absichtlich eingefügt) betreiben, in dessen Zarenreich man dafür weggesperrt wird, wenn man das Maul aufmacht und einen Krieg als solchen bezeichnet ...

    Zum Fremdschämen!
     
    Teoha und Insomnium gefällt das.
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das alle, was du zu bieten hast?

    Ich habe hier und an anderer Stelle bereits wiederholt aufgeführt, was nach der Wende in der Chemieregion Bitterfeld/Buna/Leuna passiert ist. Da wurden innerhalb kürzester Zeit zehntausende Arbeitsplätze abgebaut. Für die Region ein Schock, für manche Menschen eine Tragödie.

    Etwas neuer: Als vor zwei Jahren die Karstadt-Schließungen publik wurden, war die Rede von 7.500 Kündigungen. Dagegen sind deine paar hundert Arbeitsplätze ein Lacher.

    Meldungen von Werksschließungen mit hundert(en) Betroffenen gibt es quasi jede Woche irgendwo in Deutschland. Und zwar nicht erst seit heute oder gestern. Trotzdem gibt es unser Land noch. Wenn deine Nostradamus ähnlichen Prophezeiungen Substanz hätten, müsste hier längst alles kollabiert sein.

    Die Industrie ist im stetigen Wandel. Mir scheint es, als leben manche Menschen in einer idealen Traumwelt, die frei von Veränderungen ist. Oder anders ausgedrückt: Kommunismus mit 100-Jahres-Plan. Man muss doch nur mal die Augen öffnen, welche Veränderungen alleine die Energiewende mit sich bringt. Dazu die (ideologisch verblendete) Abkehr vom Kunststoff. Da sind ganze Branchen im Umbruch. Nur schaffen die es allenfalls als Randnotiz in die Presse, gleichwohl es da um zigtausende Arbeitsplätze geht. Aber das ist normaler wirtschaftlicher Wandel.

    Wenn ein Betrieb wie das SKW solche Meldungen absetzt, dann ist eher zu vermuten, dass nur noch das i-Tüpfelchen fehlte bzw. eine gute Ausrede gesucht wurde, warum der Laden den Bach runter geht. Es gehört zum 1x1, die Schuld immer Externen zuzuschieben. Dieses vorsorgliche Rumheulen ist mittlerweile typisch deutsch. Es gab mal Zeiten, da stand Deutschland für Ingenieurskunst. Da wurden aktiv Lösungen gesucht und entwickelt. Heute dominiert dieses: "Staat, hilf mir!"-Geschreie. Warum ist das so?
     
    Rafteman, Teoha, Company und 3 anderen gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und die Krönung: Das Geschrei kommt nicht selten von denen, die unseren Staat und unsere Gesellschaft ablehnen ...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst die man verschlafen hat und die Windräder jetzt nur noch aus dem Ausland herkarren muss? Oder von irgendwelchen Umweltschützern tote Vögel die angeblich alle in Windräder fliegen angebracht werden das die Windräder nicht aufgestellt werden dürfen? Dabei fliegen in Hochhäuser mehr Vögel als in Windräder.
    Man macht sich das Leben nur schwer. Es gibt keine Energiewende. Man will nichts einsparen, im Gegenteil wer viel verbraucht zahlt weniger/kWh, dabei müsste es genau umgekehrt sein. :rolleyes: