1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Beschäftigt Euch doch bitte mit den Fakten.
    Es stehen schon jetzt Betriebe still wegen den Energiekosten und auch Klein- und Mittelständler denken an aufgeben oder haben es jetzt vor.... Sie können die Preise nicht unendlich an den Endverbraucher weitergeben. Von Privathaushalten Rede ich da noch gar nicht. Die SWM haben heute in der Presse angekündigt den Strompreis zu verdoppeln im Jahr 2023.
    Also von 25 Cent pro Kilowattstunde auf 50 Cent pro Kilowattstunde.

    Wir haben ja auch weniger ein Mengenproblem sondern vor allem ein Preisproblem.
    Und nochmal, diese Diskussionen nutzen der Ukraine gar nichts.
    Russland verkauft sein Gas an befreundete Staaten, wie Serbien, für etwa 3,5 Cent je Kilowattstunde.
    Für LNG wird das 7 fache erzielt. Und Freundschaftsrabatte gibt's von den befreundeten Staaten wie USA nicht.
    Das hat ein gewinnorientiertes Unternehmen auch nicht nötig.
    Aber noch haben LNG in ausreichenden Mengen auch nicht zur Verfügung.

    Ich stehe nicht allein auf weiter Flur und tute ins Horn zur Überdenkung der Sanktionen. Selbst die IHK tut das.

    Krankenpflege ist wichtig und krisenfest. Aber damit "betreibt" man keine Volkswirtschaft. Meine Bewunderung an Kretschmer, der ganz nebenbei Lanzs populistischen Befragungsstil entlarvte... ach dem Motto, ich werfe Reisekosten in den
    Raum ohne zu hinterfragen wie sie sich zusammensetzen und welchen Zweck die Reise hatte. Es ging nicht nur um Telefonat. Und so funktioniert die ganze Presse die mit Kommentaren und einseitigen Berichterstattungen den Krieg befeuern.
    Ganz blamabel für Lanz und sein Team. Die Absicht der Denunzierung misslang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2022
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach so, du bittest uns um die Fakten, stellst aber falsche Fakten hin, dass wir hohe Arbeitslosigkeit hätten, was letztlich nicht stimmt, da wir mehr offene Stellen als Fachkräfte haben.

    Du darfst dir gerne die veröffentlichten Statistiken von der Arbeitsagentur anschauen. Ich sehe da keine explodierende Zahlen, die uns Sorgen machen dürften. :)

    Startseite - Statistik der Bundesagentur für Arbeit
     
    Teoha gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warte doch ab, wenn das Werk in Pisteritz schließen muss und wir deren Produkte dann aus Russland (!) importieren müssen (embargofrei) sind mehrere Hundert Arbeitskräfte arbeitslos.
    Der große Knall ist auch noch nicht angekommen.

    Wir führen eine völlig verlogene (Sanktions-)Politik.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich beschäftige mich sehr wohl mit Fakten.

    Und Fakt ist dass derzeit Klein- und Mittelständer derzeit Händeringend nach Personal suchen.

    Wir suchen dringend fürm Patienten Transportdienst und Holl und Bringdienst Personal und keiner bewirbt sich.

    So schlimm kann also die Lage nicht sein.

    Wir werden wohl wieder Iraker einstellen weil sich der Deutsche dafür zu fein ist.

    Arbeit gibt es genug. Sowohl im Handel, Dienstleistung und Handwerk.

    Und dass ist Fakt.
     
    Coolman und Rohrer gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.161
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch nicht. Das Problem ist, dass Putins ungebremste, aggressive Expansionspolitik in den nächsten Jahren den NATO-Bündnisfall auslösen wird.

    Ich hätte von dir gerne eine klare Stellungnahme, wie sich Deutschland verhalten soll, wenn der NATO-Bündnisfall ausgerufen wird.

    Du weißt, dass ich sowohl privat als auch beruflich mit Putin-Verstehern zu tun habe. Zur Erinnerung:

    Am 23.02.2022 waren sich alle Putin-Versteher völlig sicher, dass Putin nicht in die Ukraine einmarschieren wird.

    Der macht das nicht. Von russischem Boden ist noch nie Krieg ausgegangen.

    Diese Menschen haben sich geirrt. Putin hat es doch gemacht. Daraufhin haben die Putin-Versteher ihre "Narrative" geändert: er musste es tun. Er hatte keine andere Wahl. Die Amerikaner sowie die Nazis, die in der Ukraine sitzen, sind es schuld.

    Zentrale Frage für Deutschland: was machen wir, wenn der NATO-Bündnisfall eintritt?

    Der von @Teoha viel geschmähte Thomas Friedman hat zu Kriegsbeginn geschrieben, dass es ein Fehler war, das Baltikum und Polen in die NATO aufzunehmen. Das hätte man (laut Friedman) nicht tun sollen. Aber es ist passiert. Und nun?

    @Insomnium: Ober-Brexiteer Boris J. war gestern in Kiev. Sky News hat darüber berichtet. Sky News gehört mit NBC zu Comcast und betreibt die Webseite The Latest News from the UK and Around the World | Sky News

    Da stand das mit den 80 Jahren gestern irgendwo. Ich habe jetzt leider nicht die Zeit, mich durch die ganze Berichterstattung von gestern durch zu klicken. Bitte glaube mir, dass ich das nicht erfunden habe, sondern dass das wirklich da stand.

    Sky News gehörte früher zu Murdoch, aber das ist Geschichte. Comcast und NBC sind eher linksliberal. Sky News ist über Astra FTA in SD zu empfangen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da könnte eine Wehrpflicht helfen...:whistle:
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Na komm, nicht alle!
    Eine ganze Reihe Ex-Putin-Versteher sind auch zu Putin-Gegnern geworden.
    Nur die Hardcore-Putinisten sind ihm noch treu geblieben.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.932
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ms0705 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat mit Wirtschaft nix zu tun. Es geht um Industrie!