1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Welche Bewegung(en)? Und wie gesagt, ansonsten werden diese (weitgehend) ignoriert. Diesbezüglich unterscheiden sich die Imperien in keiner Weise. Meine Beispiele zeigen es doch deutlich, weder eine richterliche noch eine parlamentarische Feststellung eines Unrechts führen zu entsprechenden Konsequenzen bei der US-Administration.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2014
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Russland im Abseits

    Zum Thema Sanktionen von russischer Seite:

    Dmitri Peskow. „Man muss alle Pros und Contras abwägen, um nicht den Amerikanern und Europäern zu ähneln und sich selbst mit dem Hammer auf den Kopf zu schlagen.“
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Bald ist Winter, wir heizen dann mal aus Protest nicht!

    Das find ich ja mal konsequent:
    Alles was wir jetzt nicht mehr nach Rußland verkaufen können, kaufen wir allein! Ätsch.
    Leute, kauft mehr X5 aus den USA!
    So eine Idee hätte Frau Bundeskanzlerin natürlich nicht, wo sollte das hinführen, wäre diese Konsequenz ja alternativlos und sie hat ja immer einen runden Tisch dabei, an den man sich niederlassen und eine Lösung finden wird.
    Quelle: gmx
    ..........................................
    Wenn man so abgestraft wird, kann man als Bundesmutti schon rumtönen, daß man den Handelspartner sanktionieren wird, ist der Handel ja eh schon am einbrechen.
    Quelle
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Russland im Abseits

    Ich brauch die Russen nicht.
    Ich verheize nur noch Fleisch und Obst.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Und es gibt ja noch Fracking.
    Für Folgeschäden steht der Schuldige somit auch fest. :)
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Fracking hat aber auch seine Vorteile, ich habe hier keine Gasleitung, kann aber später dann Gas in meiner Küche und dem Bad nutzen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Der Wirtschaftkrieg fängt an ungemütlich zu werden.

    In Ostdeutschland hängt die Wirtschaft mit bis über 20% traditionell an den Beziehungen mit Russland, der Ukraine und anderen Osteuropischen/GUS-Staaten.
    Nach der Wende wurde ja geprädigt die Ex-DDR-Wirtschaftsbeziehungen zu einem Großteil zu retten und als Chance zu sehen. Was auch gelang.

    bei FAM in Magdeburg ist ein Großauftrag auf Eis.
    Das macht für einen Betrieb wie FAM immerhin 30% des Auftragsvolumens aus.

    FAM*Magdeburg legt Millionen-Auftrag aus der Ukraine auf Eis | Volksstimme.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt - 7-Tage-News aus Sachsen-Anhalt auf Volksstimme.de

    Die paar holländische Tomaten die in Moskau nicht mehr in den Laden kommen stören hingegen keinen.
    Das wird aber in den Medien bejammert...
    Es geht in Deutschland an die Arbeitsplätze oder es muß Kurzarbeit gefahren werden.

    Naja, und wenn die Ukraine weiter Krieg spielt mit Russland, dürfte auch das Öl mindestens für uns teurer werden oder sich gar eine Versorgungsknappheit einstellen.

    Aber Hauptsache die EU kann mit den USA oder Ukraine kuscheln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Russland im Abseits

    Fragt sich nur, wer hier mit wem "Krieg spielt"...
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Hier ist es ähnlich. Die Kontakte zu den Russen bestehen teilweise auch schon seit DDR-Zeiten. Die orientieren sich, nach Aussage der befragten Fa., zumindest in den entsprechend, angesprochenen Maschinenbausparten jetzt in Richtung Japan, Korea und China. Es ist ja letztendlich auch eine Frage des Service z.Bsp. in Form von Ersatzteillieferungen. Gerade für Japan sehe ich diesbezüglich gute Chancen nach dem Einbruch in diesen Bereich nach/durch die Fukushima-Tragödie.
    Die ganze Sache hat im übrigen sowieso eine gewisse Komik. Da denkt der Westen bei Sanktionen an Hochtechnologie usw. und der Russe antwortet, vorallem in Richtung des größten Befürworters von harten Sanktionen, entsprechend durch ein Importstopp derer Agrarprodukte, weil diese nicht den "russischen Lebensmittelstandards entsprechen bzw. ein Gesundheitsrisiko darstellen".:D
    Hinter vorgehaltener Hand sind auch die Tschechen froh, dass es OPAL gibt, welche ja auch durch unser Gebiet läuft (war auch wertvoll für die (einheimischen) Archäologen).:D Meines Wissens ist die Northstream bei weitem noch nicht ausgelastet. Die Yamal ebenso, welche in russischen Teilbesitz ist. Richtige Probleme sehe ich derzeit nur für die südosteuropäischen Länder, wobei das Problem nicht Russland sondern die Ukraine ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2014
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Solange es bei einem "ungemütlichen" Wirtschaftskrieg bleibt, hat die Menschheit in den letzten 25 und erst recht in den letzten 100 Jahren dennoch erhebliche Fortschritte gemacht.

    Hast Du den Beitrag eigentlich gelesen?
    Verursacher ist nicht der "Wirtschaftskrieg", sondern der von Russland maßgeblich angefachte Bürgerkrieg in der Ukraine.

    "Keinen" stimmt auch nicht. Es gibt durchaus eine Mittelschicht, welche die qualitativ höherwertigen Lebensmittel aus der EU sehr schätzte und die sich jetzt in Sowjetzeiten zurückversetzt fühlt:
    "Kauf Scheiße!": Comedian spricht Moskauern aus der Seele - n-tv.de
    Und wenn diese Mittelschicht, auch "Leistungsträger" genannt, die Rückschritte Putins in die Sowjetzeit nicht mitmachen möchte und in fortschrittlichere Länder abwandert, dann wird Russland zu dem was die DDR einst war - einem "Exodusland".