1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das Wagner Video



    Das Bild hier war wohl der Auslöser, oben links steht die Adresse

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2022
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Endlich einer mit Durchblick (y) Danke.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    So richtig klar ist die Sache mit dem Orchester nicht.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2022
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Immer diese Raucher... ;)

    08:36 Uhr

    Munitionsdepot auf der Krim explodiert

    Im Norden der Halbinsel Krim ist russischen Angaben zufolge ein Munitionsdepot explodiert. Das berichtete die russische Nachrichtenagentur TASS unter Berufung auf Behörden der Ansiedlung Majskoje.

    In einem provisorischen Munitionslager des Stützpunkts im Bezirk Dschankoj sei ein Feuer ausgebrochen, hieß es in einer von den russischen Nachrichtenagenturen veröffentlichten Erklärung des Verteidigungsministeriums in Moskau. Nach Angaben des Gouverneurs der Krim wurden zwei Zivilisten verletzt.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die sollten mal über ein Verbot von dem Kraut nachdenken:
    [​IMG]
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Video vom Brandschutz Verstoss ;)


    da sind ja mindestens 20 Explosionen in dem Video, da muss aber ne Menge gelegen haben.
     
    fallobst und Teoha gefällt das.
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der ganzen Schadensfreude sollte man einen Blick auf die Karte werfen, wo sich der Verstoß gegen Brandvorschriften und die Überlastung des Stromnetzes ereignet haben.

    Dschanskojskoe ist im Nordosten der Krim, also der kürzeste Weg bzw. die kürzeste Zugverbindung von Kertsch (Krimbrücke) ans Festland. Die Eisenbahnschienen sollen beschädigt worden sein, so der Gauleiter der Krim.

    Es ist anscheinend noch besser, gemeint sind wohl Zugverbindungen über besetzte Gebiete auf dem Festland auf die Krim. Entweder müssen sie die Krimbrücke nutzen oder einen Umweg fahren (über Armjansk?) und erst dann auf die Krim.

    Volltreffer.
    -------------
    Schojgu meint, dass Russland seine nuklearen Waffen nicht (als erster) einsetzen will, denn sie dienen der Abschreckung. Interessant, nicht wahr? Warum dann der Überfall auf die Ukraine, der neutrale Status der Ukraine usw., wenn das nukleare Arsenal Russlands der beste Schutz vor einem (nuklearen) Angriff ist? Fragen über Fragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2022
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir können ja mal zusammenfassen

    Mit dem beginn der Operation Dampfwalze, waren die Russen haushoch überlegen.
    Das lag daran, das die Russen mit ihrer Artillerie einfach alles niedergewalzt haben, und so nach und nach vorrücken konnten.
    Die Ukrainer hatten mehr oder weniger kein Mittel dagegen. Da sie wenig eigene Artillerie hatten, und diese nur eine geringe Reichweite hatte.
    Sie waren mehr oder weniger immer im Reichweite der Russischen Artillerie, im Gegensatz zu den Russen, die mehr oder weniger sicher waren.

    Himars war der Wendepunkt. Denn nun hatten die Ukrainer den Artillerie Vorteil, da sie nun die mit der höheren Reichweite hatten. So konnten sie Nachschub und Munition der Russen zerstören und so die Dampfwalze um 90% verringern. Ohne Himars hätten die Russen vermutlich aktuell 30% der Ukraine erobert. Seit Himars ist der Fortschritt der Russen minimal.

    Es ist eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis der Kipppunkt erreicht ist. Die Russen werden wegen himars von Tag zu Tag schwächer. Es wird der Tag kommen, an dem die Ukrainische Feuerkraft stärker ist, und die Russen zurück weichen müssen. Da wird auch Hilfe aus Nordkorea oder dem Iran nichts ändern.