1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Oh Wunder, der "Industrieminister" beschwert sich in der Videokonferenz mit Putin, dass die russische Stahlindustrie massive Probleme hat. Einerseits verliert sie Absatzmärkte im Westen und die neuen Märkte wollen Preisnachlässe, dann ist es der starke Rubel, der schon so gerine Margen kräftig reduziert. Die Stahlindustrie hat nicht nur 20% der Exporte verloren, sondern sagt klar, dass es sich derzeit nicht lohnt, Stahl zu produzieren. Das stellt auch ihre Zulieferer vor Probleme (zB Eisenerzförderer). Dominoeffekt. Putin erzählt natürlich was von Nachfrage im Inland steigern... Und wie soll das gehen?

    Mit dem Krieg von 2014 war Putin froh über den schwachen Rubel, weil der Staatshaushalt mehr Rubel bekommt. Es ist er froh, dass der Rubel stark ist und weniger in die Kasse fließt.

    Warum starker Rubel für Exporteure (Gazprom ist ein Exporteur) ein Problem ist: Die Exporteure bekommen ihre Erlöse zB in US-Dollar (Gazprom vielleicht nicht, aber die Preise sind ja in Euro oder Dollar vereinbart). Milchmädchenrechnung: Der Stahlhersteller bezahlt seinem Mitarbeiter 24.000 Rubel, bei einem Wechselkurs von 80 Rubel für einen $ waren nur 300,00 US-Dollar notwendig. Jetzt kostet ein Dollar 60 Rubel, also braucht er 400,00 US-Dollar, während der Absatz sinkt.

    Auch die russische Autoindustrie ist quasi klinisch tot. Der Lada Granta ist nicht nur teurer geworden, sondern seine Sicherheitsausstattung und Komfortausstattung sind kräftig reduziert worden (weil fast alles importiert worden ist). Das bedeutet auch, dass die Produktion viel einfacher ist, also braucht man weniger Mitarbeiter. Und schuld daran sind natürlich die Franzosen, weil sie alles importiert haben.

    Parallelimport wird das kaum ausgleichen und ist dazu noch Gift, wenn Arbeitsplätze wegfallen. Warum soll jemand einen schlecht ausgestatteten Lada kaufen, wenn er in oder über Kasachstan einen besser ausgestateten Gebrauchtwagen kaufen kann.

    Russland wird genau dort sein, wo die UdSSR und der gesamte Ostblock Ende der 70er bis zur Wendezeit waren. Die ganzen Funktionäre und Sehrgutverdiener werden ihren Lebensstandard halten können, sie werden sich über Umwege das neueste iPhone usw. holen, lassen sich "Westprodukte" kaufen usw.

    Für den Rest bedeutet das, dass sie sich einschränken müssen, wodurch weitere Arbeitsplätze verloren gehen (und natürlich Staatseinnahmen). Lipton&Co ziehen sich auch deswegen zurück, weil ihre teureren Produkte nicht gekauft werden, weil kein Geld da. Sie müssen dann auch nicht geliefert werden, produziert und vor Ort verpackt.

    Aber Putin hat die Lösung: Iwan-Tee! Diesen hat er letzte oder vorletzte Woche gelobt (und Coca-Cola als reine Chemie bezeichnet). Und schon kommt für die Förderung des Iwan-Tee Geld vom Staat.
    Schmalblättriges Weidenröschen – Wikipedia

    Kaffeeersatz kommt auch bald.
     
    NurderS04 gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angeblich lässt Putin oder Shoigu nun Truppen vom Donbass in den Süden verlegen, man hat wohl keine mehr, die man einsetzen kann.
    Die offensive im Donbass ist in den letzten 14 Tage nahezu in sich zusammengefallen, weil die Himars alles Zerstört haben, was sie für die Offensive brauchen. Und Gleichzeitig erzählt der Märchenonkel, 50% der gelierten Himars Systeme hätten sie bereits erfolgreich zerstört. Aber bis heute haben sie keinen Beweis dafür geliefert. Im Gegenteil, die Ukraine liefert täglich Beweise, das diese noch vorhanden sind, und ihren Job tun.

    Was ist eigentlich aus der Ankündigung geworden, die Offensive in alle Richtungen auszuweiten ? Nichts als heiße Luft. Es muss echt schlecht aussehen für die Russen, wenn sie ständig mit erfundenen Siege prahlen. Aber irgendwann bricht das alles insich zusammen. Die Propaganda Dödel im TV zucken ja auch schon auf :D
     
    fallobst und NurderS04 gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Könnte man als angebliche Einmischung der NATO sehen laut Russland, zumal nichts davon wahr ist.

    15:10 Uhr

    Russland: USA sind direkt in Ukraine-Krieg involviert

    Russland wirft den USA eine direkte Verwicklung in den Krieg in der Ukraine vor. US-Spione würden ukrainische Raketenangriffe auf russische Streitkräfte genehmigen und koordinieren, wie das Verteidigungsministerium in Moskau mitteilte. Der stellvertretende Leiter des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Wadim Skibizki, habe gegenüber der Zeitung "Telegraph" zugegeben, dass die US-Seite die Raketenangriffe koordiniere. "All dies beweist unbestreitbar, dass Washington entgegen den Behauptungen des Weißen Hauses und des Pentagons direkt in den Konflikt in der Ukraine verwickelt ist", so das Ministerium.

    Die Regierung von US-Präsident Joe Biden sei direkt für alle von der Ukraine genehmigten Raketenangriffe auf Wohngebiete und zivile Infrastruktur im Donbass und anderen Regionen verantwortlich, die zum massenhaften Tod von Zivilisten geführt hätten.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber das kann man nicht zulassen. Das Minimalziel wäre wahrscheinlich eine gesicherte Landverbindung zur Krim, das könnten sie unter Umständen den Einfältigen noch als erfolgreiches Ergebnis der Spezialoperation verkaufen. Bekommen sie das denn zur Not noch hin?
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Russen das sagen... Und nun? Atomraketen auf Washington?

    Es zeigt einfach, wie unfähig Russland und sein Militär sind: Es ist das Land, das sich als Nato-Gegenspieler aufspielt.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Moment. Hat da wirklich jemand aus den Kreisen des Kreml das K-Wort verwendet, oder hat das nur der Übersetzer genutzt?
    Ich dachte bislang dass sein eine militärische Spezialoperation und kein Krieg.

    Wenn es aber offiziell gar keinen Krieg gibt müsste Russland diesen dann den USA erklären? :confused:
    Weil Einmischung in eine militärische Spezialoperation ist doch jetzt kein Kriegsgrund Russland vs. NATO, oder etwa doch?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Grund wieso es kein Krieg ist, dann kann es hinterher nicht heißen, Russland hätte den Krieg verloren.
    Ist also nur ne Strategische Absicherung ;)
     
    brixmaster gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So genau weiß das wohl keiner, wo sich das Teil befindet / befand.
    Auch hier, keine Ahnung. Ich habe mich auch über den Ausdruck "Krieg" gewundert. Aber solange das wohl nicht in "" gesetzt wurde, war es kein Zitat und möglicherweise die Ausdrucksweise des Autors.
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Westliche Sanktionen und ihre Wirkung: Was über Russlands Wirtschaft bekannt ist | tagesschau.de

    Erdölexporte und Einnahmen daraus sollen als geheim eingestuft worden sein.

    Irgendwie ist heute der große Tag der russischen Wirtschaft.

    Gazprom Daily Gas Production Hits Multiyear Low in July on Export Slump - Bloomberg

    «"Газпром" прекращает свою роль как экспортер» / Журнал «Компания». Статьи (ko.ru)

    Aber China ist doch ein Superpartner und rettet Russland!!!111einseinseins