1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja. wir haben ja bloß diese Theratertruppe...
    Armes Deutschland.
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, die Minister, die manche hier begeistern würden, fristen ihr Minderheiten-Dasein Gott sei Dank noch auf geraume Zeit auf den äußersten radikalen Außenseiten der Parlamentsbestuhlung.
    Oder jenseits derselben.

    Aber noch ist 1933 2.0 nicht in Sicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2022
    Winterkönig gefällt das.
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wisst ihr eigentlich, wofür Edeka steht?
    Edeka – Wikipedia

     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.269
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindestens bei der schweren Schiffsartellerie ist es so, dass das Geschützrohr nach einem Schuss eine gewisse Zeit zur Abkühlung benötigt.
     
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Solche Probleme merkt man nun mal erst wenn man die Technik real einsetzt und nicht nur, wie heute üblich, am Computer simuliert...
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mumpitz.
    Noch nicht mal lesen kannst du.

    Wenn 100 Schuss pro Tag in der Bedienungsanleitung stehen und man feuert 200 mal, dann hat das nix mit „Computer“ zu tun.

    Ukraine-News: Panzerhaubitze 2000 - Erste Geschütze benötigen wohl bereits Reparaturen

    Investiere doch einfach an deinem Computer mit Future Bonds in den Untergang des Westens, den du ja so herbeisehnst.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich dachte immer für ein deutscher Esel kauft alles. :eek:
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]
     
    brixmaster und Teoha gefällt das.
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein modernes Waffensystem, was so mit Elektronik vollgestopft ist, und dann nicht mal einen Zähler hat der nach einer gewissen Anzahl Schüsse/Zeit eine entsprechende Meldung abgibt bevor es kaputt geht ist doch sehr fragwürdig. Wäre das ein Konsumerprodukt würde man es reklamieren...
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst dich mit Waffensystemen noch weniger aus, als mit Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen.

    Wie beim Öl beim Auto. Wenn zu lange im roten Drehzahlbereich gefahren (und nicht beachtet was man in der Fahrschule lernt), dann leuchten irgendwann die roten Lampen.

    Genauso hier. Da haben die Schulungen an der Haubitze entweder nicht gereicht oder wurden bewusst missachtet. Bzw. die roten Warnlämpchen.

    Wenn das alles so automatisiert wäre, dann wären wochenlange Schulungen überflüssig. Denn es ist ein Fachkräfte-Produkt und eben kein Consumer-Artikel der für DaU ausgelegt ist.