1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ach dafür ist die Lügenpresse gut genug:rolleyes:
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass Merkel ohne "Absprache" mit der US-Administration gehandelt hat. Warum war sie dann vorher in Washington?
    Schon vergessen die Europäer haben nach Aussage von US-Vicepräsident Biden die Sanktionen gegen ihren Willen und nur auf Drängen der USA beschlossen. Sie haben sich damit als lupenreine "Nicht" Demokraten, sondern US-Vasallen erwiesen.
    Joe Biden: Obama zwangdie Europäer zu Sanktionen gegen Russland
    Dass Aufträge, vor allem in der Landwirtschaft und der ostdeutschen Wirtschaft, weggebrochen sind, ist ein Fakt.
    Der Bumerang-Effekt der Sanktionen gegen Russland für die deutsche Wirtschaft ist dabei aber noch das absolut kleinste Problem.
    Hier geht es um weit Größeres, die "Umsetzung" der Brzezinski-Doktrin...
    Obama ist nämlich bereits der 5. US-Präsident (beginnend mit Reagan), der die Brzezinski-Doktrin der Destabilisierung Russlands weiterführt und eben auch seine Vasallen in Europa weiterführen lässt.
    Nur sind diese Doktrin mittlerweile allerdings so abbruchreif wie der US-Elitarismus selbst...
    Unbestritten ist, dass das von Reagan betriebene Wettrüsten in den 1980er Jahren - kulminierend in dem sündhaft teuren SDI-("Star-Wars"-)Aufrüstungsprogramm - die Sojwetunion (und die Warschauer-Pakt-Staaten) finanziell ausgeblutet hat.
    Dies hat letztendlich den "Untergang des Kommunismus" zumindestens zeitlich stark beschleunigt.
    Wie aber finanzierte Reagan und alle seine Nachfolger dieses Programm fast vollständig (da die US-Steuerzahler dafür logischerweise nicht zu drastischen Steuererhöhungen bereit waren)?
    Vor allem durch die Druckerpresse der Fed...
    US-Schulden wachsen ungebremst: Dollar wird zum Problem
    Und dadurch wurden die USA sukzessive vom größten Gläubiger der Welt zum größten Schuldner der Welt.
    Der (scheinbare) Sieg über die Sowjetunion wird jedoch am ganz langen Ende auch zum finanziellen Ruin der USA führen...
    In einen meiner letzten Beiträge erst, habe ich die horrenden Militärausgaben der USA dargelegt...
    Nichts ist also gefährlicher als ein Imperium im Untergang, das diesen so lange wie irgendwie möglich verhindern möchte!
    Der Weltfrieden ist in dieser Phase des Untergangs überaus gefährdet und Chaos nicht unmöglich.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Mehrheit der Deutschen halten USA laut Umfrage für Kriegstreiber
    Aber 80 Prozent der Deutschen sagen, die USA sähen im Krieg ein Mittel zur Durchsetzung ihrer Macht...
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    @ApollonDC: eine 12 Jahre alte Umfrage zum Höhepunkt des Konflikts um den Irakkrieg ? Und das ist auf heute übertragbar ? Natürlich nicht.
    Kannst dir aber weiterhin einreden, dass die Mehrheit der Deutschen gegen die USA ist...es ist schlicht nicht der Fall, auch wenn dir das nicht passt.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Die gleich Umfrage heute auf die Russen bezogen würde wohl Spitzenwerte von 99% hervorbringen schließlich hat man Jahrzehnte den Osten von Europa gewaltsam unterdrückt. Nun versucht man erst mal mit der Ukraine verlorenes Gelände wieder gut zumachen. Später dann Polen, die baltischen Staaten...
    So ist es wenn man einen altgedienten KGB Mann zum Zaren macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2015
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Standartspruch, hättest Du Dir sparen können, oder behauptet jemand das alles gelogen ist?:confused:
    Was bemängelt wird, es gibt extrem viele Falschinformationen, bzw es werden wichtige Infos weggelassen.
    Heute zb: "Ostukraine: USA werfen Russland weitere Waffenlieferungen vor"
    Warum berichtet niemand darüber das sich das Internet schon seit Tagen über die Fotos von Senator Jim Inhofe die angeblich Russische Panzer zeigen sollen lustig macht.
    Inhofe, wer hätte es gedacht, Waffenlobby, wollte mit den Fotos für einen von ihm eingebrachten Gesetzentwurf werben, der Waffenlieferungen an die Ukraine fordert.
    Die Fotos stammen direkt von seinen Freunden aus Kiew, wurden angeblich auch überprüft, dumm nur es war eine Fälschung.

    Da kommt man wieder zu der Frage, warum fälscht Kiew die Fotos wenn doch angeblich tausend Panzer dort herumfahren?:confused:
    Die westliche Presse würde hunderttausende von Euros zahlen für echte Beweise, seit Monaten nichts, schon merkwürdig, oder?
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.326
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Was übersetzt heißt alles was deiner Weltansicht entspricht ist die Wahrheit und alles andere ist gelogen.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.914
    Zustimmungen:
    7.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Interessant finde ich diese Schlagzeile Ukraine-Krieg: Russland legt überraschend Ukraine-Resolution vor | ZEIT ONLINE. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich (erst) auch ein wenig überrascht war, aber dann doch wieder nicht. Müssen die USA ja jetzt Farbe bekennen, sich in der einer Art oder anderen Art "demaskieren". Einfach gesagt, entweder stellt man sich selbst oder Kiew ins Abseits. Scheinbar ist die Ukraine doch ein "Schachbrett".
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2015
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Aber wenn die gleiche Presse mal als Lügenpresse und dann wieder gut genug für Zitate ist finde ich das schon fragwürdig.
    Dein Geschwafel kannst du dir bei mir sparen. Im Krieg lügen alle, das war schon immer so. Das Aufrechnen lohnt nicht. Letztendlich muss die Bereitschaft zum Frieden von beiden Parteien kommen und das sehe ich nicht.
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.326
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    "Der russische Top-Diplomat Wladimir Lukin, den Putin vor einem Jahr als Sondergesandten nach Kiew geschickt hatte, widerspricht der Darstellung Kreml-naher Medien, wonach die Protestbewegung auf dem Maidan von westlichen Geheimdiensten gesteuert worden sei. "In der Ukraine war eine revolutionäre Situation entstanden", sagt Lukin, damals Putins Menschenrechtsbeauftragter, "die Menschen waren vor allem unzufrieden mit ihrem Leben und der bodenlosen Korruption".

    Ukraine: Wiktor Janukowytsch wurde Opfer seiner Unentschiedenheit - SPIEGEL ONLINE