1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    selbst hier kommst du nicht ohne Verfälschungen aus und gibst die völlig unrepräsentative Online-Klick Umfrage an, anstatt der Zahlen, die im Artikel genannt sind....
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2015
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Aha, 1000 per Telefon sind repräsentativ, 56261 Online völlig unrepräsentativ, seltsame Logik.:confused:
    Aber so kann man es sich auch schön reden.:)
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Wenn du dieser Meinung wirklich bist, dann hast du keine Ahnung von Statistik und wie man repräsentative Umfragen erstellt.

    Wenn du solch eine Umfrage tatsächlich im Ansatz als verwertungstauglich ansiehst, dann braucht man sich über sonstige Ansichten auch nicht mehr wundern... du glaubst halt das, was dir in dein Weltbild passt, alles andere muss falsch sein.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach in memoriam †

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Deine Natur hast Du schon längst zur Schau gestellt. Wie üblich schreibst Du nur Unsinn. Was Du da zu lesen geglaubt hast steht überhaupt nicht da.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach in memoriam †

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Die nächste Schlappe für Putin und seine Jünger:
    0,7 Prozent Wachstum im Schlussquartal: Wirtschaft startet durch | tagesschau.de

    Was haben die einzuschüchtern versucht, dass die Sanktionen zum Bumerang für die deutsche Wirtschaft würden. Und was ist? Man könnte fast den Eindruck bekommen, schlechtere Wirtschaftsbeziehungen zu Russland täten ihr sogar gut.

    Aber Putin hat ja das Kunststück fertig gebracht, dass sein Volk, bei welchem er sich vor nicht allzu langer Zeit wegen der schlechten wirtschaftlichen und innenpolitischen Entwicklung der Abschussliste näherte, ihn nun für eine noch schlechtere Entwicklung für einen großen Führer hält, der jede Entbehrung wert ist. Erschreckend, wie leicht sich ein Volk mit Eroberungskriegen verblenden lässt :eek:
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.914
    Zustimmungen:
    7.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Ich glaube so einfach ist es eben dann doch nicht. Es wird ja letztendlich auch immer gebetsmühlenartig in Bezug auf die Durchschlagskraft der Sanktionen gegen Russland argumentiert, dass diese eher nach und nach wirken. Zumindest hier im Osten sind diese durchaus (teilweise deutlich) spürbar, wenn vielleicht/eben noch nicht relevant für die Gesamtbilanz. Es wird ja auch versucht, aufgrund der langjährigen und teilweise sehr freundschaftlichen Kontakte untereinander, diese Kontakte trotz der Verstimmungen aufrecht zu erhalten. Der oberste "Russland-Lobbyist" Cordes hat sich ja dahingehend auch bei "Anne Will" geäußert. Hier in Sachsen ist das schon seit Monaten Thema, eben auch inwieweit man indirekt davon betroffen ist. U.a. ächzen auch sächsische Obstbauern, weil jetzt polnische, eigentlich für Russland bestimmte, Äpfel die Preise kaputt machen. http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/apropos_wirtschaft/201502/216314.html

    Das kann natürlich durchaus sein.

    Nur sollte man eben auch berücksichtigen, wo man genau die Gründe dafür sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2015
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Solche Umfragen werden doch zu Hauf als repräsentativ verkauft. Es kommt immer darauf an, was man gerade beweisen will. Fakt ist, dass das Verhältnis der Deutschen zu den USA merklich abgekühlt ist.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    USA boomen, Russland verliert

    "Öl boomt in den USA - und das wird auch weiter so bleiben. Davon gehen Experten der Internationalen Energieagentur aus. Den USA komme bei der weltweiten Produktionssteigerung die wichtigste Rolle zu. Russland hingegen gilt als Verlierer der Ölmarkt-Krise."

    Lage auf dem Ölmarkt: USA boomen, Russland verliert | tagesschau.de

    Das bestätigt Dich doch, "USA boomen, Russland verliert", jetzt müsste Dir doch glatt einer abgehen.;)
    Aber setze mal Deine Russland-Hass Brille ab und lies mal was in Deinen Link steht:

    "Als ein Grund für den unerwarteten Aufschwung gilt der niedrige Ölpreis."

    Es hat also weniger mit Russland zu tun, mehr mit den niedrigen Ölpreis.
    Der "Experte " sagt zwar das bleibt so, kann ich mir als Nicht-Experte nicht vorstellen.
    Klar, wir freuen uns auch über niedrige Sprit, Waschmittelpreise usw die alle etwas mit ÖL zu tun haben.Da kurbelt die Wirtschaft an, nur wie lange.
    Die Ölproduktion in der Nordsee steht vor dem Kollaps/aus mit dementsprechenden Verlust von Arbeitsplätzen.
    In den USA, Fracking finanziert mit hohen Krediten, die ersten Firmen gehen Pleite, es werden keine neuen Felder eröffnet weil es unrentabel wird, man steckt mehr Geld rein als man raus holt.Die brauchen hohe Ölpreise um rentabel arbeiten zu können, das passt aber nicht mit Produktionssteigerung zusammen.
    Die Politik jubelt, Russland ans Bein gepinkelt, so denkt man, aber das könnte ein gewaltiger Bumerang werden, wenn nach der Immobilienblase die Ölblase platzt.

    Traum vom billigen Öl platzt

    Traum vom billigen Öl platzt - Plusminus - ARD | Das Erste
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Richtig, wenn man normal hätte schreiben wollen, hätte man eben das geschrieben. Dass die Zahl, die Deutschland an der Seite der USA sehen, gesunken ist. Aber nicht dass 80% gegen die USA sind, weil das schlicht nicht der Realität entspricht. Das Verhältnis zu den USA war schon immer ambivalent. Das streitet niemand ab.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Lies nochmal genau, dort steht nicht "gegen" sondern "für Abkehr".
    Ich muss jetzt jetzt nicht gegen die USA sein, kann aber für eine Abkehr sein, in welchen Bereichen ist eine andere Sache.
    Wir können unsere Politik in Europa selber machen, dazu brauchen wir keine Politiker aus den USA die uns überall reinreden wollen, die sollen erst mal in ihren Land die Probleme lösen, da gibt es mehr als genug.