1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nennen wir es mal Anfangsverdacht, weil eine Beweisaufnahme ist in diesem Fall schwierig bis gefährlich.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dieser Anfangstatverdacht stützt sich worauf?

    Einfach etwas aus den Fingern saugen und darüber diskutieren, obwohl dafür keine tatsächliche Grundlage gibt, ist irgendwie gaga.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf den Fakt, das China weiter exportiert. Wenn auch weniger. Oder glaubst du tatsächlich, das man die Belieferung z.b. mit Halbleitern und anderen Dual-Use-Gütern komplett eingestellt hat ?
    Das würde ich "gaga" nennen.

    Sanktionen gegen Russland: China folgt dem Westen – mit weniger Exporten

    Und nicht nur "China" selber. Auch ausländische Unternehmen in China. "Chinesische Töchter" deutscher und anderer westlicher Unternehmen liefern Material an ihre verwandten Unternehmen in Russland, die solche Dinge eben nicht mehr von der westlichen Muttergesellschaft erhalten. Das ist Gang und Gäbe.

    Fazit: Natürlich umgeht Russland die Sanktionen über oder von China. Und auch über die Türkei. Zumindest teilweise. Inwieweit sich das wirtschaftlich in grösserem Masse auswirkt, steht auf einem anderren Blatt.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du den Artikel auch gelesen, den du verlinkt hast?
    Und den Absatz davor sollte man auch lesen.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    12:30 Uhr

    Siemens-Turbine für Nord Stream 1 ist Ersatzturbine

    Die von Siemens gewartete Turbine für die Nord Stream 1 Gaspipeline ist nach Angaben des Wirtschaftsministeriums nur eine Ersatzturbine. "Es handelt sich um eine Ersatzturbine für den Einsatz im September", sagte eine Sprecherin des Ministeriums in Berlin.

    Es sei ein Vorwand der russischen Seite, dass wegen der Wartung dieser Turbine der Gasfluss durch die Nord Stream 1 Pipeline habe gedrosselt werden müssen. Die Sprecherin machte keine Aussagen zur Frage, wo sich die Turbine jetzt befindet und wann sie beim Eigentümer Gazprom ankommt, weil dies auch Sicherheitsfragen berühre.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Weil wir nicht wussten, ob und wann wir die Gasturbine aus Kanada bekommen, sahen wir uns gezwungen, die Durchflussmenge zu reduzieren, um den Verschleiß der zu ersetzenden Gasturbine zu minimieren."

    Logisch, oder?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2022
    Berliner und Teoha gefällt das.
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir reden hier von China und dessen zig Millionen Firmen. Ein Land wo es z.B. eine ganze Industrien gibt um gefälschte elektronische Bauteile herzustellen. Glaubst du die Russen finden da keinen Partner der ihnen den ganzen Kleinkram besorgt? Klar, ne Siemens Gasturbine schaffen sie nicht, aber elektronische Bauteile sollte nun wirklich kein Problem sein.
     
    Teoha gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gefälschte ICs gibt es zwar auch aus China, aber eher ganz schnell wirklich gut nachempfundene ICs mit besseren Eigenschaften. Als Silicon Labs den Si5351 plötzlich nicht mehr produzieren lassen hat, kam keine 4 Wochen später der M5351 mit etwas verbesserten Eigenschaften aus China auf den Markt.