1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Stimmt immer schön reagieren statt zu agieren, hat schon immer geholfen :ROFLMAO:

    Wenn Frankfurt/Oder zerstört wurde fangen wir mal an zu überlegen wie wir jetzt mit der Lage umgehen.

    Vulkanausbruch in Deutschland ist auch genial. :eek:

    Der Handwerker erinnert ich an diesen Vortrag:
     
    Teoha gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für diejenigen, die auch sonst den „einfachen Wahrheiten“ von Propaganda und bestimmter Parteien zujubeln:

    Ja
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig.
    Putins Russland ist das Problem.
    Also Waffen liefern und Sanktionen.
    Mehr Schadensabwendungsprävention für das deutsche Volk geht gar nicht.

    Gut das du es jetzt eingesehen hast.
     
    Rafteman, berry und Winterkönig gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für einige scheint es unmöglich beim Thema zu bleiben. Du sollst nicht darauf antworten was du dir ausgedacht hast, sondern was ICH geschrieben habe.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Habe ich. Klar und deutlich.
     
    Teoha gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, Vielleicht sollten wir mal ein wenig Begriffsklärung machen. 2014 las ich irgendwo:
    "Auf der Krim leben ethnische Russen und im Donbass leben russischsprachige Ukrainer."
    Was ist der Unterschied zwischen beiden?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn man so Kernkraftwerke bauen würde... wir warten mal ab bis es eine Kernschmelze gibt, und dann überlegen wir wie wir weiter vorgehen.
    Oder Schiffe bauen... Eisberg? Wir warten einfach ab bis wir einen rammen, und dann schauen wir mal.
    Oder beim Autobau... Bremsen? Einfach runterschalten, dann wird es schon langsamer, alles weitere sehen wir wenn es so weit ist.

    Also, seit je her ist man bestrebt Probleme vorherzusehen, und wenn möglich entsprechend vorzusorgen. Das Unterscheidet den Menschen vom Affen! Der Affe löst Probleme wenn sie auftreten, der Mensch versucht sie nicht auftreten zu lassen. ;)

    Ja, da wurde schon sehr viel unternommen. Insbesondere hat man Studien in Auftrag gegeben mit welchen Problemen man zu rechnen hat, um dann entsprechend vorbereitet zu sein. In der Eifel steht zum Beispiel ein Vulkan unmittelbar* vor einem Ausbruch. Das Szenario was dann ablaufen wird ist schon ziemlich gut untersucht. Der Lavastrom von Maria Laach wird das Rheintal blockieren, und den Rhein anstauen. Das wird 2-3 Tage dauern, dann ist der neue Stausee so groß, dass der Lava-Damm bricht, und eine Flutwelle wird sich durch das Tal schieben. Die ganze Kölner Bucht wird noch geflutet. Ich wohne hier auf 57m Höhe über dem Meeresspiegel, das Wasser wird hier bis 80m stehen. In der Nähe ist eine Erhebung bis auf 127m, dort wäre es dann etwas sicherer. Sollte also der Vulkan ausbrechen, weiß jeder hier was er zu tun hat, und auch der Katastrophenschutz kennt das Szenario. Die Windrichtung ist natürlich noch wichtig, man sollte Fluchtwege in Richtung der Asche meiden.

    *unmittelbar heißt für Geologen innerhalb der nächsten 30.000 Jahre
     
    Gast 140698, Medienmogul und Teoha gefällt das.
  8. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deine Kritik sollte sich gegen den russischen Präsidenten richten und nicht gegen den deutschen Bundeskanzler. Hätte Russland nicht die Ukraine angegriffen, gebe es diese Probleme nicht und Nord Stream 2 wäre wie vorgesehen im Betrieb gegangen. Aber der russische Angriffskrieg hat alles kaputt gemacht. Also suche die Schuldigen nicht in Berlin sondern in Moskau!
     
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der deutsche Bundeskanzler hat die Zertifizierung von Nord Stream 2 am 22. Februar 2022 gestoppt, der Angriff auf die Ukraine begann zwei Tage später, am 24. Februar 2022.
    Hätte Scholz das nicht gemacht hätte Russland vielleicht nicht angegriffen...
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum hat Russland denn überhaupt zu den Waffen gegriffen?