1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich nutze das was am effektivsten ist, da ist mir egal aus welchen Land das ist.
    Oder trinkst du jetzt kein Bier mehr aus Glasfalschen weil diese mit russischen Erdgas hergestellt wurden?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann suchst du Daten über Menschenrechtsverletzungen in China also bei chinesischen Staatsmedien ?

    Das mach dann mal so richtig Sinn......
     
    Insomnium gefällt das.
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit Himars aktiv sind und bis zu 50 Waffenlager usw. hinter der Frontlinie zerstört wurden, hat sich der Artilleriebeschuss durch die Russen deutlich reduziert. Das heißt nicht, dass es aufgehört hat, aber er ist nicht mehr so massiv.

    Nachdem uralte Ch-22 oder Ch-31 eingesetzt wurden und werden (und natürlich uralte Rohr- und Raktenartillerie), setzen die Russen S-300 als Boden-Boden-Raketen ein, dafür bedarf es geringer Modifikationen und ein GLONASS-Modul für die Satellitennavigation. Richtig präzise sind sie nicht, aber das spielt keine Rolle, weil die Raketen nur dem Terror gegen die Zivilbevölkerung dienen.

    Es zeigt aber auch, dass die russische Armee seit Kriegsbeginn mehr und mehr an ihre Kapazitäten stößt, was moderne Rakten angeht, während die Himars erfolgreich auch die russische Flugabwehr zerstören.

    Was die russische Hightech-Armee bisher gegen ukrainische Städte eingesetzt hat: Ch-22 (vielleicht Ch-32), Ch-31, Totschka-U, Seezielflugkörper wie SS-N-26 Strobile – Wikipedia und unbestätigt SS-N-12 Sandbox – Wikipedia
     
    Teoha gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.649
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer liefert den Russen eigentlich ihre Munition?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meines Wissens produzieren die die selber.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie stellen eigentlich alles selbst her bzw. greifen auf die riesigen Reserven aus der Sowjetzeit zurück. Viele frühere Republiken haben ihre Waffen und Munition an Russland weitergegeben, als die frühere sowjetische Armee abzog (bzw. deren Angehörige aus anderen Republiken), sodass sie es sich nicht leisten konnten, solche Lager zu unterhalten. Das ist ja einer der Gründe, warum die Ukraine, Weißrussland und Kasachstan die Atomwaffen an Russland zur Vernichtung abgeben, aber auch andere Waffensysteme.

    Erinnert sich jemand an den Film "Lord of War"? Genau diese Waffenlager spielen eine große Rolle. In Transnistrien ist so ein risiges Waffenlager, das noch mit Munition aus der DDR und der damaligen Tschchoslowakei aufgefüllt wurde. Vieles aus diesen Waffenlagern landete in Afganistan, Nahem Osten und Afrika, aber auch in Tschetschenien usw.
    -------------------------


    Leider noch keine deutschen Untertitel, aber die automatische Übersetzung funktioniert.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommt man zu so einer Aussage? Die Milliarden die an Oligarchen gegangen sind hatten keinen Einfluss? Wie soll das gehen?
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du willst also behaupten dass es keine pro russischen Separatisten gibt die in der Ukraine wohnen bzw. gewohnt haben?
    Ja, Russland hat mit Soldaten und Material geholfen wo es nur geht, aber das das komplett aus Russland kam ist doch genau so Quatsch.
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Die Ukraine
    Fakten zu Oligarchie und Folgen, 2019 geschrieben. Medien z.B. sind aktuell von einem Oligarchen an den Staat übergegeben worden.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher gibt es die. Wie es in Belgien flämische Separatisten und und in Bayern bayrische und in Schleswig-Holstein dänische gibt. Die einen eigenen Staat wollen. Sowas gibt es zig-fach in jedem Land.

    Aber eine derart systematische militärische und politische Instrumetalisierung wie durch Russland gibt es fast nirgends.

    Nix mit "mit Soldaten und Material geholfen"........man hat die Konfrontation bewusst herbeigeführt.
     
    Insomnium gefällt das.