1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das sind Russen, mit russischen Paß, die ihren Wohnsitz in der Ukraine haben. Die meisten werden zu UdSSR-Zeiten da hin gezogen sein, in wieweit die Nachfahren derer, die UdSSR liegt ja schon über 30 Jahre zurück, auch als Russen oder Ukrainer gelten, weiß ich nicht.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.882
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liebe Freunde,

    es ist Mittwoch, und Thomas Friedman hat wieder was geschrieben:

    Es ist offensichtlich, dass Putin bereit ist, in der Ukraine weiter voranzutreiben, in der Hoffnung, dass die steigende Inflation der Energie- und Lebensmittelpreise in Europa schließlich das NATO-Bündnis zerbrechen wird. Seine Wette scheint zu sein: Wenn die Durchschnittstemperaturen in Europa kälter als normal sind und wenn die durchschnittlichen globalen Öl- und Gasvorräte knapper als normal sind und wenn die Durchschnittspreise höher als normal sind und wenn Stromausfälle aufgrund von Energieknappheit weit verbreitet sind, gibt es a gute Chancen, dass die europäischen NATO-Mitglieder beginnen werden, Präsident Wolodymyr Selenskyj von der Ukraine unter Druck zu setzen, einen Deal mit Russland abzuschließen – irgendeinen Deal – um die Kämpfe zu beenden.

    Also muss Putin seinen eigenen erschöpften Truppen und Generälen sicherlich sagen: „Bring mich einfach zu Weihnachten. Der Winter ist unser Freund.“

    Quelle: Opinion | The Ukraine War Is About to Enter a Dangerous New Phase

    Forums-interner Hinweis: ich glaube nicht, dass es irgend jemand gelingen wird, Stamm-User @kabelanschluss umzustimmen.

    Der hat uns doch verraten, dass er autobiografische Wurzeln aus der Region Königsberg hat, was früher zu Ostpreussen gehörte.

    Was @kabelanschluss schreibt, ist zwar falsch, aber bei einem Teil dieser Bevölkerungsgruppe besteht nunmal diese Meinung.

    @Rohrer hat sich ja bereits dazu geäußert. Da @kabelanschluss nur gelegentlich in Erscheinung tritt, erlebe ich ihn nicht als Missionar.

    Was die Sache angeht, haben wir die absurde Situation, dass ich zu den wenigen gehöre, die es gut finden, dass durch Nordstream 1 kein Gas mehr fließt.

    Auch dazu steht was in der The New York Times - Breaking News, US News, World News and Videos

    Putin’s Oil War With the West Comes at His Allies’ Expense
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.221
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe den Text eben genau so eingeordnet. Mir war aber sofort klar das Nelli auch weiß wie hier darauf reagiert wird.

    Und was sollen die Drohungen?

    Natürlich weiß ich was ich schreibe. Aber warum sollte man den Liedtext im Zusammenhang mit Großmachtsphantasien nicht posten dürfen?

    Es steht für mich eher als Warung da und nicht als Verherrlichung.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ukrainer landen Coup gegen Russen: „Sie dachten, dort seien sie sicher“

    https://www.focus.de/politik/auslan...achten-dort-seien-sie-sicher_id_72885571.html


    Haubitzen Munition wiegt in der Regel um die 10-15 KG
    nehmen wir also die 15 kg.
    1.000 Tonnen sind 1000x1000 = 1.000.000 KG / 15 pro Geschoss = 66.666 Schuss
    Die Menge von 3 Tagen, die die Russen an der kompletten Frontline einsetzen.
    Wenn das stimmt, war es ein gewaltiger Verlust der Russen
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.752
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für ein russischer Pass, was erzählst du da? Wo hast du deine Infos her, dass die 17% einen russischen Pass haben? (Seit dem Zerfall der UdSSR, nicht in den letzten Jahren, insbesondere seit 2014)
     
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2022
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.752
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht spoilern!
    -----------------
    Es zeigt malwieder, dass hier selbsternannte Experten wirklich wenig bis gar nicht Wissen über die zerfallene Sowjetunion haben, wie das mit dem Nationalitäteneintrag war und ist (ist immer noch in russischen Geburtsurkunden drin, obwohl schon seit über zwei Jahrzehnten kein Nationalitäteneintrag im Inlandspass).

    In der UdSSR war man immer Bürger der Sowjetunion, aber es wurde immer die Nationalität des Vaters eingetragen (bei nichtehelichen Kindern womöglich die der Mutter). Was der Sinn des Nationalitäteneintrags in einem Land, in dem alle gleich sein sollten, war wohl das Labeling bestimmter unzuverlässiger Nationalitäten, insbesondere nach dem zweiten Weltkrieg.

    Und wenn man so eine unzuverlässige Nationalität hatte, wurde vorsorglich Russe eingetragen, damit vermied man oft Stolpersteine.

    Nach dem Zerfall der UdSSR verschwand logischerweise auch die sowjetische Staatsbürgerschaft, also hatte man Anspruch auf die Staatsbürgerschaft des neuentstandenen staates (RFR, Ukraine, Moldawien...), nur die baltischen Republiken gingen ihren eigenen Weg, was richtig war.

    Das konnte aber nicht die einzige Lösung sein. Zum beispiel gar es in Russland einen Erlass, wonach Personen, die zB in der RSFSR geboren wurden, aber irgendwann mit ihren Eltern in eine andere Sowjetrepublik umgezogen sind, Anspruch auf russische Staatsbürgerschaft hatten.

    Dann waren russische Pässe in Moldawien (und nicht ausschließlich in Transnistrien) begehrt, um so die höhere russische Rente zu erhalten.

    Seit 2008 verfolgt Russland aber eine ganz andere Politik und verteilt seine Pässe gerade in den Gebieten, wo separatistische Bewegungen sehr stark sind. Und dann wollen sie russische Staatsbürger verteidigen. Logisch, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2022
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte hier auch etwas mit einem vaden Beigeschmack

    Ex-General: Militärisch ist die Sache bald gelaufen

    besonders dieses Zitat

    nochmal etwas übertrieben, damals im Februar sagte ein Deutscher General, Ukrainer sind Höhlenmenschen die mit Pfeil und Bogen die gegen Imperiale Truppen aus Star Wars kämpfen....

    Wie können eigentlich 2 ehemalige deutsche Generäle so daneben liegen ?
    Und der Vad erzählt ja noch heute so einen Unsinn...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2022
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich will damit sagen, dass es russische Patrioten gibt, die nicht mit diesem Angriffskrieg einverstanden sind. Ich kenne Russen, die in Deutschland leben, ihr Heimatland Russland lieben und gegen diesen Krieg sind.
     
    Medienmogul und Winterkönig gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    An dessen Lippen klebten hier auch einige......meine Meinung zu dem hatte ich schon mehrfach geäussert