1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mal wieder etwas reingeworfen.

    Die GUS ist für jemanden wie Putin ein Symbol für den Zerfall der Sowjetunion, warum soll er die GUS wiederherstellen?

    ‍♀️‍♀️‍♀️
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ahahahaha ich lach mich tot. Das ist das Beste, was die russische Regierung seit dem 24. Februar von sich gegeben hat... Großes Kino
    Na @Ulti und @Millex? Eure "neutrale" Meinung möchte ich mal dazu hören. Ich kann nicht mehr. Als ob wir tatsächlich 1939 hätten...

    05:47 Uhr

    Lawrow fordert Einhaltung des Völkerrechts ein

    "Die komplizierte Weltlage erfordert von allen Parteien Anstrengungen zum Schutz des Völkerrechts", sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow über einen Übersetzer bei einem Treffen mit seinem vietnamesischen Amtskollegen Bui Thanh Son in Hanoi. Lawrow wird Ende dieser Woche an einem Treffen der G20-Außenminister in Indonesien teilnehmen.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lyssytschansk vor dem 24. Februar: 100.000
    Nach der "Befreiung": vielleicht 10.000.
    Völkerrecht eingehalten.

    In Mariupol müssen die verbleibenen Bewohner mi 5 Litern Trinkwasser pro Woche klarkommen. Völkerrecht eingehalten.

    Ich glaube, Lawrow passt es nicht, dass auf dem russischen Gebiet (Oblast Kursk, Belgorod) gelegentlich Unfälle auf millitärisch genutzten Objekten aufgrund mangelhafter Sicherheitskultur passieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2022
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hatte gestern irgendwo einen Bericht gelesen über den zunehmenden Unmut der russischstämmigen Bevölkerung in den "befreiten" Gebieten. Sie werden jetzt von Separatisten und der russischen Armee verwaltet, aber es geht allen erheblich schlechter als vorher, und von Wiederaufbau sind sie meilenweit entfernt. Diese zunehmende Unzufriedenheit könnte für Russland zu einem echten Problem werden. Russland muss die Menschen dort versorgen, und die Städte wieder aufbauen, sonst verlieren sie jeglichen Rückhalt in der russischstämmigen Bevölkerung dort.
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber das kann doch gar nicht sein. Bekommen wir nicht bei jeder Gelegenheit erklärt, wie leidensfähig die Russen sind? Okay, ich habe auch andere Erfahrungen gemacht. Die, die ich kenne, sind kurz davor, sich eine Brücke zu suchen, von der sie springen können. Aber wahrscheinlich sind das auch keine "echten" Russen?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    An Wiederaufbau ist doch dort noch gar nicht zu denken, solange der ganze Donbas noch Kampfgebiet ist. Das passiert erst nach Kriegsende.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was für ein "Kriegsende"?
    Meinst du das Ende der Spezialoperation?
    Die ist zu Ende wenn Putin sie für beendet erklärt.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Gebiete meinst du?
    In keinem der seit Februar erorberten Gebiete gibt es breite Sympatien, der verbliebenen Bevölkerung geht es viel schlechter, selbst wenn ihre Orte nicht zerstört worden sind. Die Einführung des Rubel mit gefaketem Umtauschkurs, Preissteigerungen, Arbeitslosigkeit, Raub von Lenebsmitteln... Da verdient jemand sich dumm und dämmlich.

    Das Leben der Menschen ist dort zerstört worden.

    Ach weißt du: Mit viel Tamtam wird dem Russen gezeigt, wie in Mariupol gebaut wird. Und das macht den Russen stolz, wie Putin der armen Bevölkerung in Mariupol hilft, während der Russe zum Scheißen in den Garten gehen muss. Und er wird sich nie fragen, ob es vor Ende Februar dort genauso schlecht war wie jetzt. Und selbst wenn, ist in seinen Kopf (und nicht nur in seinen Kopf) längst eingepflanzt worden, dass es das böse Asow-Regiment war, das die Stadt zerbomt hat.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ging um die Separatistengebiete mit tatsächlich hohem Anteil russischstämmiger Bevölkerung. Diese Bevölkerung hat die Anerkennung der Separatistengebiete von Russland anfangs noch gefeiert, und sich tatsächlich auf die Befreiung gefreut. Das hat sich Russland ja nicht komplett ausgedacht, das gab es in einigen Regionen wirklich. Aber selbst diese ehemaligen Befürworter der Spezialoperation, sind heute wohl desillusioniert, und müssen sich der Realität stellen.
     
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wäre halt hilfreich, wenn man solche Aussagen auch mit Quellenangaben belegen würde.
    Ich selber glaube bzw. vermute das auch, was ihr schreibt. Trotzdem hätte ich mein Bauchgefühl gerne schwarz auf weiss durch Fakten bestätigt.

    Ohne Belege werden auch die Putinversteher immer wieder ihre Zweifel anmelden (ja, ich weiss... für die paar Trolle hier sind alle seriösen 'westlichen' Nachrichten FakeNews :rolleyes:).