1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Wenn du deine Aufzählung entsprechend kürzen würdest, bleibt nicht mehr viel übrig.
    Dann nochmal fragen. :)
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Sagt wer?


    Sagt wer?


    Fast Richtig :) Denn alles was man dazu als "Beweis" aufführt ist eine Aussage einer Politikerin das man die Ukraine mit 5 Mrd Dollar (verteilt über 25 Jahre) unterstützt haben will. Ob es so war, wer das Geld bekommen hat, keiner weiß was genaues, aber in dem Fall schaut man einfach mal darüber hinweg und verurteilt die USA. Wenn der gleiche Politiker sagen würde Russland liefert Waffen in die Ukraine, kann man so was natürlich dann nicht glauben...


    In welchem Land sitzen keine Kriegstreiber?
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Natürlich weiß ich worum es geht, sonst hätte ich es ja nicht so lächerlich gefunden.


    Ja und? Was ist mit den tausenden anderen Ländern die Geschäftsbeziehungen unterhalten haben? Und warst du nicht auch der Meinung das die aktuellen Sanktionen falsch sind? Zu den Waffenlieferungen von Russland an Syrien hab ich seltsamerweise auch noch keine negativen Aussagen von dir gehört. Warum nicht?
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Wars das?
    von:Minsk Live-Blog: Verhandlungsführer von Minsk verkünden Einigung | ZEIT ONLINE

    Meinen Vorschlag Griechenland als Ausgleichsmasse in die Verhandlungen mit aufzunehmen wurde wohl nicht diskutiert.
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Da die Waffenruhe vermutlich von irgendwem um etwa 00:42 gebrochen wird, ist das Ganze eh für die Katz.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    hoffen wir lieber, das es nun endlich vorbei ist
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    focus meldet gerade, 50 Russiche Panzer haben die Grenze der Ukraine überquert...
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    In welche Richtung? ;)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    gute Frage ;)
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Der ehemalige CIA-Mitarbeiter, Scott Ricard hat in einem Interview behauptet, dass die USA und die Europäische Union den Staatsstreich in der Hauptstadt der Ukraine seit mehreren Jahren vorbereitet haben
    In den Staatsstreich seien durch die USA etwa fünf Milliarden US-Dollar, die du auch erwähnst, investiert worden. Als Hauptgeldgeber nannte Ricard den Gründer der Internet-Verkaufsplattform eBay, Pierre Omidyar, und den US-Milliardär George Soros. Der Westen hätte seit einigen Jahren vergeblich versucht, die Ukraine, so wie die anderen ehemaligen Sowjetrepubliken, in die Nato zu integrieren.
    Die Unruhen selbst nannte er ein Ergebnis geopolitischer und wirtschaftliche Probleme.
    Kann man nun als Verschwörungstheorie abtun. Aber wenn man sieht, wie die USA agieren, dann ist diese Aussage nicht von der Hand zu weisen. Im übrigen ist bekannt, dass der Hedgefonds-Guru Soros versucht, sich immer mehr politischen Einfluss zu verschaffen.
    Die Ukraine diskutiert darüber, wie viel Geld sie zum Wiederaufbau nötig hat. US-Investor George Soros glaubt, die Ukraine brauche 50 Milliarden Dollar. Heute ist er in Kiew und wirbt für internationale Gelder: Starinvestor in der Ukraine: Soros wirbt in Kiew für Geldsegen - International - Politik - Handelsblatt

    Um was die Kriegstreiber angeht, ist es richtig, dass man die überall finden wird. Wenn aber McCain und Konsorten die Vermittlungsversuche in der Ukraine ganz offen beleidigend kommentieren, dann weis man wohin der (Waffen) Hase läuft.