1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe den saudischen Salafismus mit seinem weltweiten Machtanspruch, verglichen mit den regionalen Machtansprüchen Irans, schon immer für gefährlicher gehalten. 9/11, Charlie Hebdo, Bataclan, etc. waren weder Schiiten noch Iraner.

    Aber ok, treiben wir den Iran ruhig weiter in die Ecke und in die Arme der Russen und Chinesen, und treiben statt dessen lieber Handel mit den Financiers der Taliban, der Muslimbrüder und sonstigem Gesocks.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist so eine Sache mit dem Iran. Es gab eine Entsprannung und auch eine Entspannungspolitik, sodass die Hoffnung aufkeimte, dass es zu einer Win-Win-Situation kommt: Iranisches Erdgas (verflüssigt oder über Pipelines) bringt uns weniger Abhängigkeit von Russland zB und auf der anderen Seite wirtschaftliches Wachstum im Iran selbst.

    Der Iran braucht seit Jahren eine Modernisierung seiner Förderanlagen, hat aber nicht das Know-How, das hat insbesondere der Westen.

    Aber jetzt ist es eh zu spät oder zumindest eingefroren.
     
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den russischen Medien und nicht nur diesen wird verbreitet, dass die Bild-Zeitung gestern berichtet hätte, dass eine PzH 2000 von den Russen erbeutet worden wäre. Ist hier ein Bild-Leser?

    Die den Ukrainern überlassenen HIMARS jagen den Russen richtig Angst ein. Sie zerstören Waffenlager und Flugplätze, sodass die Orks befürchten, dass ihnen die Munition ausgeht.

    Der Metropolit von Belgorod ruft zu "Schwerter zu Pflugscharen machen" auf, nachdem die Oblast Belgorod am eigenen Leib spürte, wie das ist, wenn Raketen auf Wohngebiete fallen.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    So:
    Mit einer Verzögerung paar Worte zu Lyssytschansk.
    Sewerodonezk ist viel zu spät aufgegeben worden, die Stadt ist dadurch zerstört worden. Dadurch hat man eigene Kräfte unnötig verschwendet und dem Feind die Möglichkeit gegeben, eine Zangenbewegung zu vollbringen. Jetzt ist die Stadt aufgegeben worden, ohne dass die ukrainischen Streitkräfte ihre zweite Schlacht um Ilowajsk – Wikipedia

    Man kann sich herzlich darüber streiten, ob Russland viele oder zu viele Kräfte in diesem Bereich konzentriert hat, ihre Übermacht war überwältigend.

    Häme, Häme, Häme in Richtung Kiew? Auf den ersten Blick ja, alles fadenscheinige Ausreden wie "wir wollen Menschenleben retten".

    Tatsächlich ist das die bewährte ukrainische Strategie: Den Feind aufhalten, solange es geht, und sich dann zu besseren Verteidigungspositionen zurückziehen.

    Die vollständige Eroberung der Oblast Luhansk kann und wird zu einem Pyrrhussieg für Russland. Politisch hat Putin dem Volk etwas vorzuweisen (es heißt, dass Putin schon vor Schojgus Besuch ein Treffen mit Generälen hätte und Schojgu selbst nur einen vorbereiteten Text abgelesen hat, der nicht zu kompliziert war, um die Szene gleich abzudrehen).

    Beispiel: Materialverschleiß. Es kann gut sein, dass russische Rohrartillerie auf Übungen mit neuwertigen Haubitzen realtiv genau ist. Nur ist die Artillerie auf dem Stand des zweiten Weltkriegs. Es gibt keine Automatik, die den Verschleiß vermerkt und diesen gar ausgleicht, es gibt kaum Rechner, es wird alles per Hand berechnet. Also braucht man gute Mathematiker. Gute Mathematiker gehen zur Uni, nicht zur Artillerie. Rohre verschleißen und müssen ersetzt werden, nur sind russische Fabriken eine begrenzte Anzahl an neuen Rohren herzustellen.

    Seit mehreren Tagen ist die ukrainische Taktik mit den HIMARS rumzuheizen, gezielt Waffendepots, Flugplätze, Nachschubwege zu zerstören, die bisher nicht erreichbar waren, und abzuhauen. Sie beschießen jetzt militärische Objekte in und um Donezk, Melitopol usw. Dazu fliegen anscheinend ballisitsiche Raketen über die russische Grenze. Die Bevölkerung dort fängt an, es zu spüren, wie das ist, wenn aufeinmal Waffenlager in die Luft fliegen.

    Und nein: Die ukrainische Armee kann es sich nicht leisten, Zivilisten zu beschießen.

    ---------------------
    edit:
    Die üblichen Verdächtigen werden vermehrt aus ihren Löchern kriechen und nach Verhandlungen mit Russland schreien. Warum? Weil Russland diese eroberten Gebiete nicht halten werden wird. Alos wird Russland weiterhin mit Bombenterror gegen Zivilisten reagieren und die "Gutmenschen" nach Verhandlungen rufen, um diese Zivilisten zu schützen.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Welt ist es eine Falschmeldung gestreut von den Russen.
    Man sollte sich aber nichts vormachen, die Russen werden eine Top-Priorität darauf setzen medienwirksam eine PzH 2000 entweder zu zerstören oder (was für die Russen noch besser wäre) sie zu erbeuten und gegen die Ukrainer einzusetzen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, die Iran ist der Hauptfinanzierer der Hisbollah, der Hamas und anderen, meist schiitischen Terrororganisationen. Sie finanzieren die Huthi-Rebellen im Jemen und sorgen für sehr viel Leid in der ganzen Region dort.

    Lass den Iran Atomwaffen haben und da unten knallt es dann richtig mit deren Todfeind Israel- Genau darum geht es doch bei den Sanktionen. Mach dir keine Illusionen, neben deren Todfeinden Israel und USA sind die Ajatollahs auch sonst anti-westlich eingestellt.

    Ob saudischer Salafismus oder iranische Zwölftel-Schia, da ist kein Unterschied in der Konsequenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2022
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nationalistischer Ex-Militär kritisiert Putins Kriegsführung

    wenn das stimmt, dann sind die Russischen Truppen so gut wie am Ende, hoffentlich hat er recht.
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Girkin (Strelkow) ist derjenige, der diesen Krieg erst ermöglicht hat. Er war, der Slowjansk 2014 erobert hat, aber nicht halten können.

    Nur kurz nach dem Beginn des heißen Krieges hat er begonnen die russische Führung zu kritisieren - ohne ihre Angriffe befürchten zu müssen. Er ist wohl nur das Sprachrohr der Falken wie Patruschew, die einen härteren Einsatz wollen.

    Was er sagt, kann sehr wohl stimmen, denn die gleichen Geschichten erzählen die ukrainischen "YouTuber" wie Arestowytsch oder Oleg Shdanov, beide eigentlich hochrangige Militärs (beide entweder Oberst oder Oberstleutnant). Dann gibt es noch dieses General SVR.

    Auf Twitter gibt es einen User "@GirkinGirkin". Das ist ein Ukrainer.

    In Donezk fliegen Waffenlager in die Luft. Man hört sehr gut heraus, wie Munition explodiert, nicht wie In Krementschuk.

    -------------------
    Russia orders Jewish Agency to stop operations in country - exclusive

    Das ist aber nicht schön: One-third of Russian olim left Israel after 1 month with passport, cash
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2022
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273




    Ja die Raketenwerfer sind wohl nun einsatzbereit auf Seiten der Ukraine, und nun erlebt die andere Seite mal, wie es ist mit Raketen beschossen zu werden.