1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zunächst mal wurde Hitler von seinen eigenen Leuten am 20.07.44 beihnahe getötet. Der wahnsinnige Putin könnte aus der Geschichte lernen, dass Hitler den von ihm angezettelten Krieg nicht überlebt hat.

    Persönlich glaube ich, dass es irgendwann eine "Divine Intervention" geben wird. Putin fällt einfach tot um, weil "der da oben" ihm das Lebenslicht ausknipst.

    Die Erfahrung sagt, dass das nicht sofort passieren wird. Aber im Ergebnis bin ich doch sehr zuversichtlich, dass diese Welt unter dem Schutz eines Gottes steht, der die Menschen liebt.

    Putin hat die Gesetze gebrochen, die Gott uns gegeben hat. Heute war ein Muslim bei mir, der jeden Freitag in die Moschee geht.

    Muslime glauben, dass man am Ende des Lebens von Gott gerichret wird. Muslime glauben, dass es die ewige Verdammnis gibt.

    Aus den Nahtod-Erfahrungen weiß man, dass es zumindest ein "Interview mit Gott" gibt.

    Wäre Putin nicht so wahnhaft, müsste er eigentlich Angst haben vor der ewigen Verdammnis.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sowjetunion musste sich nach zehn Jahren aus Afghanistan zurück ziehen.
    Das war einer von mehreren Gründen für ihren Zerfall. Daher: Eindeutig ja.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll man an den Aussagen von Putin noch für bare Münze nehmen?

    Einmal kommt die Aussage von ihm dass die Ukraine politisch kein souveränes Land ist, dann kommt heute von P. dass er nichts dagegen hat falls die Ukraine in die EU aufgenommen würde.
    Ähm, um in die EU aufgenommen zu werden muss die Ukraine aber ein souveränes Land sein, und keine Region Russlands.
    Irgendwie kann ich die Gedankengänge von Putin nicht nachvollziehen...
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nehmen wir doch mal an der Westen rüstet die Ukraine so weit auf daß sie Rußland so besiegen können wie damals die Alliierten Deutschland. Was kommt danach? Was würde Selenskyj dann machen wenn er auf einmal ganz Rußland beherrscht. Wird er dann mit der ganzen Macht zum nächsten Putin und erobert sich die UdSSR und vielleicht auch noch ein wenig mehr mit den Waffen aus den Westen zurück?
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Katastrophe in Transnistrien, von der sehr viele Unternehmer und womöglich auch staatliche Unternehmen betroffen sind, die im Ausland Geld verdienen. In Transnistrien sind Unternehmen verpflichtet, ihre Einnahmen im Ausland "Heim ins Reich" zu bringen. Ausnahmen gibt es, fängt mit "Sch" an, dann darf man die Einnahmen in ausländischer Währung auf Bankkonten in ausländischen Banken behalten (warum wohl). Und weil Transnistrien kein anerkannter Staat ist, muss es auf Banken anerkannter Staaten zurückgreifen (als Korrespondenzbank), zB die russische Sberbank. Sprich die transnistrischen Banken sind dann einfach Kunden der Sberbank, über die Auslandsüberweisungen laufen. Oder anders gesagt: Ihre ganzen Vermögen in ausländischer Währung sind bei der Sberbank.

    Aufgrund der Sanktionen und Reaktionen darauf leitet die Sberbank die bargeldlosen Zahlungen in ausländischer Währung einfach nicht mehr weiter an transnistrische Banken. Exporteure kriegen ihr Geld nicht, Importeure können die Rechnungen aus dem Ausland nicht bezahlen. Unternehmen können im Ausland (außer Russland und Belarus) nichts in Fremdwährung kaufen.

    Die russische Bank Tinkoff hat ohne weiteres eine Kommission von 3%, aber mindestens $200 für Überweisungen aus dem Ausland in Fremdwährung eingeführt. Sprich: Wenn jemand an seine Oma in Russland aus Deutschland 100 EUR überweisen will, kriegt die Oma das Geld gar nicht.
     
  6. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hab ich nicht verstanden.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das will er doch gar nicht.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es keinen Friedensvertrag mit Russland gibt, dann gibt es entweder einen ewigen Kriegszustand oder eine Kapitulation Russlands.

    Daher ist das gar nicht so abwegig, dass das Trio Infernale hinter verschlossenen Türen Friedensgespräche mit Russland angeregt haben. Dabei haben Scholz und Macron klargestellt, dass die Ukraine nur dann in Verhandlungen treten soll, wenn das Land in einer vorteilhaften Position ist, was heute nicht der Fall ist (20% des ukrainischen Gebiets sind von Russland besetzt). Und dann ist es Russlands Sache einen Friedensvertrag mit der Ukraine zu schließen, anderenfalls wird die Ukraine keine andere Wahl haben russische Gebiete als Pufferzone zu besetzen, was die Weltgemeinschaft kaum billigen wird.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat sie, nachdem die Russen Kiew, Sumy und Tschernihiw verlassen haben, auch nicht getan. Grenzflaggen gehisst und gut war.
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil sie dort vernichtend geschlagen worden sind. Die sind nicht freiwillig abgezogen, wie die russische Propaganda die Welt glauben lassen will.

    Gegenfrage: Warum sind die Russen wieder näher an Charkiw gerückt und beschiessen die Stadt nun mit Rohrartillerie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2022