1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und was genau steht in dem Artikel, was dein Posting stützt? Ich sehe da keinen Zusammenhang.

    Was genau sollen diese spezialisierten Raketen sein? Die MGM-140 ATACMS kann's nicht sein, das ist ein ganz anderer Raketentyp und wird aus einem anderen Container abgeschossen.

    Es gibt verschiedene Munition für HIMARS/MLRS M270. Und in dem Tagesschau-Artikel steht:
    Wenn unsere Bundeswehr nicht in der Lage ist, ihre eigene Munition zu verschießen (ich tippe ins Blaue, es geht um modernere Raketen wie M3x oder umgekehrt), dann würde ich mir schon Sorgen machen, was unsere eigene Verteidigungsfähigkeit angeht.

    Multiple Launch Rocket System – Wikipedia (Wird haben anscheinend 22 MARS II, davon 4 wohl als Fahrschulautos).

    Die Ukraine braucht derzeit kaum die per GPS gelenkten Rakten, die "alten" Raketen sollen präzise genug sein. In irgendeinem Artikel war zu lesen, dass die gelieferten Raketen eine Reichweite bis 45 km hätten, das passt zu den M26-Varianten. Man liefert "einfach" noch die M26A, aber bitte liefern.

    Auch die gelieferten M777 sind beschnitten worden, sodass sie in der Reichweite auf 25 km beschränkt sind (das Video nochmal). Gleiche Vorgehensweise.

    Und die ganzen Arestowytsches sagen ganz klar: Dort, wo man die gelieferte Artillerie einsetzt, ist man der russischen Artillerie überlegen. Es fehlt aber die Reichweite, um die Versorgung anzugreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2022
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oh nein, Russland plant möglicherweise eine komplette Aneignung der Ukraine. Auch wenn dies nicht von Putin selbst kommt, wer hätte das gedacht?

    13:10 Uhr

    Medwedew: Ukraine existiert vielleicht in zwei Jahren nicht mehr

    Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew hat mögliche westliche Gaslieferungen an die Ukraine mit einer unverhohlenen Drohung kommentiert. Er habe gelesen, dass die Ukraine von ihren "Gebietern im Ausland" Flüssiggas erhalten habe und in zwei Jahren dafür bezahlen wolle, schrieb Medwedew auf Telegram. "Aber da gibt es eine Frage: Wer sagt, dass es die Ukraine in zwei Jahren überhaupt auf der Weltkarte geben wird?"

    Medwedew ist stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates. Von 2008 bis 2012 war er russischer Staatspräsident und anschließend bis 2020 Ministerpräsident. Seit Beginn des Krieges ist er auf Telegram immer wieder mit extremen Äußerungen aufgefallen.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Strenggenommen ist er der zweite Mann hinter Putin.

    Es gibt so eine verrückte Theorie, dass Putin bereits mit einem Machttransit begonnen hätte. Er wird sich zB durch eine seiner Töchter in einem zu schaffenden Verfassungsorgane absichern, was aber blödsinnig ist, wenn er seine Töchter als "diese Frauen" bezeichnet. Und Kasachstan und so.

    Patruschew ist stark genug, er ist ein Falke und wird definitiv weitermachen, wo Putin aufhört. Ihn wird das nukleare Elektorat auch aktzeptieren.

    Und dann Ende des letzten Sommers wachte wie aus dem Suff Medwedew auf und macht auch auf den harten Typen. Und es heißt, dass die russische Bevölkerung ihn nicht als Putins Hündchen angesehen hat, vielleicht im ersten Jahr nach der Wahl. Und er hat aus der russichen Sicht einen erfolgreichen Krieg vorzuweisen - den Georgienkrieg. Dazu die Überwindung der Wirtschaftskrise von 2008 und Besserung des Lebensstandard der Russen. Und unter ihm wäre Russland mit Freude in die Nato eingetreten.

    Und Putin hat alles zerstört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2022
    Insomnium gefällt das.
  4. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.283
    Punkte für Erfolge:
    143
    Umfrage: Mehrheit der Deutschen unterstützt Kurs von Kanzler Scholz bei Waffenlieferungen
    Mann mag es kaum glauben wenn man die Stimmungsmache der Medien der letzten Monate so verfolgt hat.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auch in Russland ist Desertieren ein Straftatbestand mit harten Strafen.
    Allerdings gilt das nur im Falle eines Krieges.
    Der jene der in der Ukraine sich von danne macht, macht das ja bei einer Spezialoperation.
    Somit sind der russischen Militärjustiz die Hände gebunden.

    Eigentlich ist eine Armee für die Landesverteidigung zuständig.
    Und die kann ein Wehrpflichtiger bei den heutigen Aufgaben kaum bewältigen.
    Profis sind eher dafür zuständig, sagt hier selbst der Bundeswehrverband.

    Als Erziehungsheim oder für den "besseren" Mensch sind andere in Zuständigkeit gesetzt.
     
    grmbl gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das glaubst auch nur Du ;)
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es gab dazu auch einen Focus Artikel. Aber ich finde ihn nicht.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt so. Zumindest ist die Befehlsverweigerung straffrei, weil Russland sich nicht im Krieg befindet, keine Generalmobilmachung usw. Absolut jeder, egal ob Wehrpflichtiger oder SAZ, kann den Dienst wegen der "Spezialoperation" verweigern, ohne strafrechtliche Konsequenzen zu fürchten.

    Nur gibt es da auf anderer Seite widersprüchliche Berichte: Die einen behaupten, es wird nichts passieren, man kriegt halt eine Kündigung. Die anderen sagen, das wäre gesellschaftlicher Tod, weil der Dienst in der Armee einen hohen Wert für das Fortkommen im Arbeitsleben oder fürs Studieren haben soll. Und dann steht in deinen Unterlagen, dass du unzuverlässige und feige Sau bist.

    Man kann schon sagen, dass sehr viele Russen einzig für Geld in der Ukraine kämpfen und töten, um so ihre Zukunft zu sichern. Der Anteil an ideologisierten Soldaten soll relativ niedrig sein, es sind eher die Eltern dieser Soldaten. Eine Träne Mitleid...
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.222
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut (oder auch nicht), wenn man den „Märchen“, dass Kühlschränke und Geschirrspüler für die Reparatur von Panzern brauchbare Teile enthalten, glaubt.

    Ansonsten wäre es ja nur gut, wenn Russland den Krieg in der Ukraine wegen Waffenmangel demnächst beenden muss. Mit der Ansicht erklärt sich dann auch, dass die Unterbringungsgarantie von anfangs 2 Jahren auf nur 6 Monate bei privater Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland verkürzt wurde. Da denkt man dann, dass der Krieg nach 6 Monaten, also in noch gut zwei Monaten, beendet sein wird und die ukrainischen Flüchtlinge wieder in die Ukraine zurückkehren werden.

    Nein, das denke ich nicht, weil es ein langwieriger Krieg sein wird und weil die aus der Ukraine geflüchtete 5-köpfige Familie, die bei uns im Dachgeschoss wohnt, nie und nimmer in die Ukraine zurückkehren will und wird. Deren zwei Kinder lernen bereits Deutsch in der „Vorschule“, beide Eltern haben bereits eine Arbeitsstelle in Deutschland und die alte Mutter der Frau freut sich, dass wir einen großen Garten haben, in dem sie selber etwas machen kann. Die Familie kommt aus einem kleinen Dorf in der anfangs umkämpften Ost-Ukraine, wo sie mit einem kleinen Bauernhof als Selbstversorger und mit dem Verkauf von überschüssigen Produkten halbwegs leben konnten. Da geht es ihnen jetzt in Deutschland sehr viel besser, auch wenn sie ihren Bauernhof (noch) vermissen.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schon klar, aber man wird dann anders drangsaliert. Verweigerer und Deserteure sind bestimmt hoch angesehen.