1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    das mit dem "befreit" hatten wir ja schon mal
    Da hieß es, das Polen von Deutschen und Russen besetzt war
    (Hitler Stalin Pakt)
    Deswegen ist das mit dem befreien so eine Sache, wenn man vorher selbst besetzer war ;)
     
  2. modus333

    modus333 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Der USA geht es um die Weltmacht. Deshalb wäre ein Krieg in Europa das Beste was unseren "Freunden" passieren könnte.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    warum ?
    Was ändert sich dadurch für die USA ?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.390
    Zustimmungen:
    46.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Dennoch war es eine Befreiung der Menschen aus dem Konzentrationslager.
    Und es war natürlich auch eine Befreiung von Nazideutschland.
    Ich sehe da keine Handbreit an Gegenargumentation.

    Auch die BRD war besetzt letztendlich. Vorteilhafter und attraktiver war dessen Gegenmodel des Wirtschaftssystems, keine Frage. Aber wir sollten uns wirklich verdeutlichen: Wer hatte diesen Krieg angefangen, wer hatte die größten Verlusste?
    Das man darüber diskutiert finde ich nicht nur schädlich sondern schändlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2015
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    @Eike: was wir hier in Deutschland im Volk so fühlen spielt bei der ganzen Sache sowieso keine Rolle. Wir sind in der Tat so einer Art Vermittler, weil wir halt gegenüber den Russen wie auch den USA eher Schuldgefühle aufgrund des Krieges haben, als Abneigung - zumindest mehrheitlich.
    Aber in vielen anderen Ländern sieht das anders aus, das darf man nicht vergessen. Die Balten, aber ganz besonders die Polen verachten die Russen zutiefst. Die fühlen sich von ihnen für 45 Jahre ihrer Freiheit beraubt. Wir in Deutschland - zumindest der Westen - haben nach dem Ende des 2.WK eben die Chance gehabt, wieder aus dem Loch zu kommen. Den Polen, die gar nicht schuld am Krieg waren, wurden doppelt bestraft. Erst wurden sie von den Nazis terrorisiert, hinterher von den Russen. Und das über 40Jahre lang. Da kann man nicht viel Verständnis für Putin erwarten. Und da muss auch die CIA nicht groß hetzen, damit die Polen lieber in die NATO gehen als alleine stehen. Das hat geschichtliche Gründe.
    Wir Deutsche reden uns da leichter - wir haben eben zum größten Teil nicht so unter der russisch-sowjetischen Knute gelitten, obwohl wir den Krieg verursacht haben.
    Klar die USA betreiben genauso Interessenspolitik wie die Russen, nur haben sich die meisten osteuropäischen Völker aus der Erfahrung der sowjetisch-russischen Okkupation bzw. Beeinflussung dann lieber für die USA entschieden - auch wenn das ebenfalls Nachteile mit sich bringt. Aber die wiegen offenbar weniger schwer, als wenn man sich Russland anschließt.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wo lernt man bloß solche abgedroschenen Parolen?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    In der Parteipresse der " Die Linke" ( SED)
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.912
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Was genau meinst du jetzt? Ersteres kommt sogar von Obama selbst.
    Wenn ich mir die Reaktionen diverser us-amerikanischer Politiker in den Hinterzimmern von München ansehe, welche von unseren, nicht russischen Medien kolportiert wurden, dann kann man schon diesbezüglich den Eindruck gewinnen. Ob dem so ist, weiß ich nicht. Ausschließen würde ich es aber (auch) nicht.
    Was den zweiten Satz betrifft, er ist ja schon im Gange im Bereich der Wirtschaft, wobei dieser eben nur zwischen der EU (sowie von der EU teilweise "überredeten" Länder) und Russland stattfindet.
     
  9. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ich würde 1000 x eher zu den Linken gehen als zu der staatlichen EINHEITSPARTEI: CDUSPDGRÜNEFDP
    Die sind nur den Amerikanern hörig, alles was die Amerikaner sagen wird getan, dank der fehlenden Souverenität Deutschlands.
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.326
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und bei den Linken ist alles was die Russen machen super und verständlich, auch nicht viel besser.