1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und im Staats-TV wollen sie die USA mit Atomwaffen zu Staub zerbomben. Und weiter?
    Da ich die eine Meldung nicht finden kann, muss ich mich bei der gestrigen festnageln müssen, wonach Rheinmetall Marder an Ukraine verkaufen wollte und der Bundessicherheitsrat diese auch Mitte Mai nicht freigegeben hat:
    Im Gegenzug für griechische Panzer an die Ukraine: Deutschland liefert Athen deutsche Marder-Panzer, die Rheinmetall eigentlich an die Ukraine verkaufen wollte

     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.167
    Zustimmungen:
    4.917
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die IRIS-T gibt es sowohl als Luft-Luft-Version, als Boden-Luft-Version sowie als Schiff-Luft-Version.

    Bei der Boden-Luft-Version gibt es sogar zwei Versionen, welche sich in der Reichweite unterscheiden.
    IRIS-T SLS und IRIS-T SLM

    IRIS-T SLM – Wikipedia

    Jedenfalls gilt die IRIS-T als eine der modernsten Luftabwehrraketen die es zur Zeit gibt.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doppel-Quote:
    In Absprache mit den USA: Deutschland will der Ukraine Mehrfachraketenwerfer liefern - Politik - Tagesspiegel

    Multiple Launch Rocket System – Wikipedia
    Natürlich müssen die USA gefragt werden, weil das ihr Raketensystem ist.

    Deutschland hat laut Wiki 4 aktive Batterien und das war's schon. Wie genau wollen sie liefern? Eine ganze Batterie aus dem aktiven Bestand? Oder wird wieder was aus der Mottenkiste geholt und erst Ende August instandgesetzt? Die US-HIMARS sind anscheinend schon unterwegs.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber sie müssen noch gebaut werden, siehe Reuters-Artikel. Denn die Bundeswehr hat diese noch gar nicht im Dienst, IRIS-T - Wikipedia
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.806
    Zustimmungen:
    7.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Damit sollte deine Frage Raketenwerfer und Flugabwehr: Jetzt will Deutschland weitere Waffen liefern beantwortet sein.
    Ansonsten, beschäftige dich auch mal etwas mit der Frage der Logistik und auch allgemein damit, was "in Abstimmung mit den USA/den Partnern" bedeutet. Das scheinen einige immer noch nicht verstanden zu haben, nicht einmal ein Herr Merz. ;)
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zitat aus deinem ntv Link von RWE
    "Zu den Details der Zahlungen wollte sich das Unternehmen nicht äußern. Deutschlands größter Stromversorger RWE erklärte ebenfalls, er habe seine Zahlmethode nach den neuen Vorgaben umgestellt. "Wir bestätigen, dass wir Euros in das Konto gezahlt haben", erklärte das Unternehmen."
     
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist nun mal die Vorgehensweise die akzeptiert wird, man eröffnet ein Konto bei der Gazprom-Bank, auf das man in Euro einzahlen kann. Von diesem Konto aus kann man dann das Geld von der Gazprom-Bank in Rubel umtauschen lassen und weiter auf das Gazprom-Konto überweisen. Man kann nicht einfach Euro auf ein Rubel-Konto einzahlen.

    Die Unsicherheit, die hier mitschwingt, ist natürlich daß man bei so einen Gazprom-Konto nicht die Sicherheitsgarantien, wie man sie von unseren Banken kennt (Einlagensicherung u.s.w.), hat.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und warum wird Shell dies verweigert? Muss wohl was Politisches im Spiel sein als Konkurrenz.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.167
    Zustimmungen:
    4.917
    Punkte für Erfolge:
    213
    Makaber finde ich dass die Bundeswehr noch kein einziges IRIS-T SLM System erhalten hat, nach Info von Wikipedia wurden aber davon bereits welche nach Ägypten exportiert. :eek:

    Keine Ahnung ob der Rüstungskonzern welche dieses System herstellt dieses auf Lager liegen hat, oder wie schnell die genehmigte Anzahl gebaut und in die Ukraine geliefert werden kann.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.167
    Zustimmungen:
    4.917
    Punkte für Erfolge:
    213
    Könnte genauso aus Nordkorea stammen. Ähnliche Propaganda.