1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Dieser Satz ist belegt. Ebenso das Bush die Sache etwas anders gesehen hat. Bush meinte, dass Deutschland nicht nur halb in der NATO sein könne und eine Rücksichtnahme sei grundsätzlich nicht angebracht. "Zur Hölle mit ihnen", soll Bush zu Helmut Kohl gesagt haben, als dieser ihn in Camp David besuchte. "Wir haben gesiegt, nicht die." Die Grundlage für die Nato Osterweiterung wurde im Zwei-plus-vier-Vertrag gelegt."

    http://www.stern.de/politik/ausland...einst-gorbatschow-uebertoelpelte-2140659.html
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach in memoriam †

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Da "alle" auch Dich einschließt, kannst Du uns doch auch gleich mit Deiner Antwort auf diese Frage erhellen... :eek:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Russland im Abseits

    Waffenlieferungen an die Ukraine würde ich persönlich schon begrüssen, und auch wenn die USA oder andere Nato-Staaten einen Flugzeugträger ins Schwarze Meer schicken würden.

    Die Sanktionen würde ich aber stoppen. Denn die schaden der EU mahr als Russland, und wenn dann schaden sie eher Russischen Unternehmen als Putin. Ganz im Gegenteil bekommt Putin dadurch eher noch mehr Rückhalt in der Bevölkerung.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach in memoriam †

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Hast Du das selbst gebastelt? Dann hast Du Dich bei der Jahreszahl vertan, denn das war nicht 1999, sondern 1990.

    Wer die deutsche Sprache beherrscht, weiß, dass da kein Versprechen gegeben wurde, noch von der Zukunft die Rede war. Man war sich lediglich zu diesem Zeitpunkt einig, dass keine NATO-Erweiterung ansteht. Wie auch, damals stand ja die Sowjetarmee noch überall in Osteuropa herum.

    Ganz abgesehen davon hat auch ein deutscher Außenminister überhaupt nicht über die Sicherheits- und Bündnispolitik anderer Länder zu entscheiden, schon gar nicht in einem Vertrag über die Einigung mit den Siegermächten des zweiten Weltkriegs zur Wiedervereinigung Deutschlands. Das war doch kein "Stahlpakt", wo man Osteuropa unter sich aufteilt.

    Dieses Gerede von der Bedrohung Russlands durch die NATO lässt sich auch leicht entlarven:
    Partnerschaft für den Frieden

    Viele Länder haben eine Partnerschaft mit der NATO geschlossen. Einige davon sind inzwischen NATO-Mitglieder. Und nur ein einziges Land ist der Meinung, NATO wäre vom Partner zur "Bedrohung" geworden - und ausgerechnet das einzige, welches es ernsthaft militärisch mit der NATO aufnehmen kann. Von den kleineren Partnern fühlt sich kein einziger bedroht.

    Damit dürfte doch klar sein, was hier bedroht wird: Putins revanchistisches Expansionsbestreben, Osteuropa wieder unter die Herrschaft Moskaus zu zwingen. Und genau deswegen sind ja auch einige Länder der NATO beigetreten, weil sie dem "Partner" Russland misstraut haben - zu recht, wie man leider sieht.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.912
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    ...und immer wieder grüßt das Murmeltier, bestimmt zum fünften Mal von deiner Seite. Du kannst natürlich viel begrüssen, aber da sich die USA und andere NATO-Staaten ja immer an vertragliche Übereinkünfte und an Recht und Gesetz halten :D steht deinem Wunsch der Vertrag von Montreux entgegen.

    Richtig erkannt, sie schaden der EU und eben auch Russland, anderen (gar) nicht, weniger oder kaum. Gerade im Bereich der Hochtechnologie hat sich die EU selbst sanktioniert, die USA ja interessanterweise nicht. Hier wurden ja schon diverse Beispiele aufgeführt.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ich würde persönlich begrüßen, wenn du den Krempel einschließlich Flugzeugträger + Flugzeugen persönlich bezahlen würdest.
    Folgeschäden durch deren Einsatz selbstverständlich inklusive.
    Und wenn es nur Aufnahme von Flüchtlingen wäre...
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Russland im Abseits

    Wird Zeit, dass sich die Putin-Russen und die Kleinrussen im Land der Weißrussen endlich mal einigen. Beim Eurovision Song Contest klappt das doch auch immer wunderbar.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    So wie es aussieht musst Du wohl selbst an die Front, und nimm am besten alle Befürworter mit.
    Dort will keiner mehr für korrupte Oligarchen sein Leben opfern bzw auf die eigenen Landsleute schießen, die flüchten lieber zum "Feind".
    Damit erübrigen sich eigentlich auch jegliche Waffenlieferungen wenn keiner mehr da ist der abdrückt.

    Das Resümee nach fast einen Jahr "Pro-westliche Regierung" ist doch ziemlich ernüchternd, Pressefreiheit, Reisefreiheit massiv eingeschränkt, Währung total am Boden dafür Korruption, Schulden, Lebenshaltungskosten enorm angestiegen, Industrie nahezu zerstört, um nur einiges zu nennen.

    Journalist nach Kritik an Mobilisierung festgenommen

    "Ruslan Kuzuba sprach sich öffentlich gegen die Einberufung von Zehntausenden Reservisten aus. Jetzt sitzt er in Haft. Der Vorwurf lautet auf Spionage und Hochverrat."

    Ukraine: Journalist nach Kritik an Mobilisierung festgenommen | ZEIT ONLINE

    Poroschenko will Massenflucht vor Fronteinsatz stoppen


    Ukraine-Krieg: Poroschenko will Massenflucht vor Fronteinsatz stoppen | ZEIT ONLINE
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Hier muß ich mal unserer Bundeskanzlerin recht geben, was die auf der Sicherheitstagung gesagt hat. Die besten Waffen nützen nichts, wen keiner da ist der sie bedienen kann oder will. Da kann man soviel hin liefern wie man will. Wäre alles für die Katz.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Hast du ganz vergessen was deine Brüder im Geiste hier seitenlang geschrieben haben? Angeblich wollen die USA doch Waffenlieferungen, warum sind Sanktionen plötzlich die Idee der USA?




    ...und pro russischer Separatisten!


    Hier das Resümee aus Donezk:
    [​IMG]
    Aus irgendeinem Grund haben die Separatisten den Flughafen total zerbombt. Denn ukrainische Soldaten können es ja nicht gewesen sein, denn die gibt es ja angeblich nicht...




    Frag sich nur was davon stimmt...
    Video "Ukraine: Mobilmachung und Friedensinitiative" | Europamagazin | ARD Mediathek