1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Theoretisch ja ... praktisch können die wenigen Restabnehmer sich aber keine höheren Preise leisten.Und wenn Russland denen die Preise erhöht, können sie auch anderweitig kaufen ... und müssen sich nicht der Ächtung der anderen Staaten aussetzen ...

    Zudem wird es eine Frage der Zeit sein, bis man Ländern wie Indien und Co deutlich machen wird, dass sie, wenn sie weiterhin mit Russland Geschäfte machen, hier keinen Absatz mehr haben ... was in Bezug auf Indien, China und Co längst überfällig ist ... es ist höchste Zeit, dass sich der Westen bzw. unsere Wertegemeinschaft auf die eigenen Füße stellt, statt China und Co noch stark zu machen und sich selbst zu schwächen ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Mai 2022
    NurderS04 und XL-MAN gefällt das.
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieder so einer...

    Rossija 24 sendet zB auf Hotbird 13° Ost, Unverschlüsselte TV Programme aus Russland auf Hotbird 13.0° Ost (Keine Ahnung, ob sie noch über Sirius 5° Ost senden) Dazu kommt noch Eutelsat 36° Ost.

    Was über "russische Satelliten" (wirklich russich?) gesendet wird, spielt wirklich keine Rolle, weil der Aufwand dafür deutlich höher ist als eine Schüssel auf 19°, 13° und ggf. 5° Ost auszurichten. Hinzu kommt, dass der Sender auch aus Kabelnetzen rausfliegt.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Interessant ist, dass die EU doch selbst noch für einen längeren Zeitraum Sonderregelungen für Ungarn, Tschechien und die Slowakei ermöglichen will. Das passt dann irgendwie nicht so richtig zusammen, wenn dann dahingehend irgendwelche Unmutsbekundungen gegen Indien und andere gerichtet werden. Hinzu kommt noch, dass die EU und andere sich aufgrund einer selbst verordneten Rohstoffnichtabnahme nun u.a. auch im asiatischen Raum umsehen und damit Indien dort mitunter bzw. möglicherweise meist ausstechen können. Was genau bleibt den Indern denn dann übrig? Die Frage stellt sich ja auch in Bezug auf die Erdgaslieferungen an Serbien.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht um folgendes:

    Wenn Russland ausgesperrt wird, sinkt das Angebot, andere Länder können maximal die Fördermenge erhöhen, um die Nachfrage zu decken (und auch damit der Preis nicht explodiert). Länder, denen das Ölembargo egal ist, werden russisches Erdöl (was nebenbei nicht so hochwertig ist wie Brent) kaufen, das wird definitiv günstiger sein. Nur gibt es da schnell ein Problem mit sekundären Sanktionen. Oder anders gefragt: Warum stehen Tanker mit russischem Erdöl rum und Russland bereits die Fördermenge reduziert, wenn das alles so einfach ist?

    --------------------


    Auch Deutschland wird weiterhin russisches Erdöl über die Pipeline beziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2022
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer zur Zeit über Eutelsat empfängt, wäre schon betroffen.
    Natürlich gibt es Alternativen, die sind dann aber meist umständlicher.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum kein Kompromiss? Indien hat bergweise russische Militärtechnik. Soll Indien davon was in die Ukraine liefern :)
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Ernst: Was soll das bringen?
    Die Ukraine hat sich für westliche Waffen und damit auch für westliche Munition entschieden, denn sie haben ihre noch sowjetische Munition fast verschossen und müssen sich einschränken. Jetzt zB mit Kaliber 155 hat die Ukraine ein deutlich höheres Angebot.

    Wenn Indien oder China Waffen von Russland kauft, wo ist das Problem? Die russische Armee selbst profitiert davon nicht, sondern der militärisch-industrielle Komplex, der eben vom russischen Staat finanziert ist.
     
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ob ich die Schüssel auf 5° Ost oder 14° West ausrichte macht bei einer Drehanlage keine großen Unterschied. Der russische "Express AM8" auf 14° West müsste in Mitteleuropa ab 80 cm zu empfangen sein.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sie neue russische Munition aus Indien bekommen, müssen sie sich auch nicht einschränken.
    Was Ersatzteile und Ausbildung angeht, werden sich die Soldaten zudem wesentlich besser mit dem Material auskennen, was sie schon Jahrzehnte lang benutzen.
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und du siehst keinen Widerspruch in deinem Posting? Drehanlage, Mitteleuropa ab 80 cm.