1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier im Forum gibt es den ein oder anderen, der darin eine von Russland ausgestreckte, helfende Hand sieht.
     
    NurderS04 und emtewe gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun muss er zurückrudern, gestern abend hat er dann im TV mehr oder weniger das Gegenteil erklärt:

    Der ehemalige russische Oberst widerspricht früheren Äußerungen, in denen er russische Militäroperationen in der Ukraine kritisiert
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Er wurde wohl gestern Abend von einer gewissen Behörde besucht und man hat mit ihm einen gehoben.
    Wirklich intelligent, das muss man den Russen schon zugestehen. :confused::rolleyes:
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.606
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Russen betrachten alle vor der Unabhängigkeit errichteten Assets als ihr Eigentum.
    Die Franzosen in Westafrika übrigens auch.

    Sämtliche vor 1960 errichteten Kraftwerke in Westafrika gehören heute noch französischen Staatskonzernen.
    Aufgrund exklusiver Bereitstellungsverträge durften die unabhängig gewordenen Staaten keine eigene Infrastruktur aufbauen.
    Und nun machen die Chinesen in Afrika das gleiche.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Warum hat Europa dann die Einhausung von Tschernobyl bezahlt? Wäre das nicht eine russische Aufgabe gewesen?
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    In erster Linie, damit wir keine Fische mit drei Augen bekommen … reiner Selbstschutz …
     
    Eifelquelle gefällt das.
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hiess es nicht Ende Februar, dass Russland keine Gebiete besetzen will?
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, sie "wolle nur nicht die ganze Ukraine besetzen".
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seltsam, nicht wahr?

    Oder liegt es daran, dass Russland, also die damalige RSFSR mit dem Unfall nichts zu tun hatte, sondern das Kraftwerk im Eigentum des sowjetischen Energieministeriums war? Irgendwo endet anscheinend "Wir sind der Nachfolgestaat der UdSSR und ihr Rechtsnachfolger!".

    Es ist schon interessant:
    Die Russische Föderation war und ist von dem Unfall betroffen worden, vielleicht nicht so massiv, weil der Wind in den Norden wehte. Aber sie fühlen sich sehr beledigt, wenn es um Tschornobil geht, gerade, wenn die Ukraine die Akten des ukrainischen KGB und deren Berichte an Moskau freigibt. Das Bemerkenswerte ist: Auch in Russland wurden AKW gleichen Typs errichtet, schon im ersten AKW Leningrad-1 gab es Mitte der 1970er einen Unfall, der ein Vorgeschmack auf 1986 war, aber vertuscht worden ist.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bundeskanzler Scholz, sein französischer Kollege Macron und UN-Generalsekretär Guterres haben sich ernsthaft bemüht, Putin an den Verhandlungstisch zu bringen. Der Papst in Rom soll ebenfalls sein Vermittlungsgeschick angeboten haben. Und dann ist da noch Erdogan, der im Moment Putin den Gefallen tut, Finnland und Schweden von der Nato fernzuhalten.

    Das sind ernsthafte Leute von Weltrang. Es gab Friedensbemühungen, die bisher daran gescheitert sind, dass Putin mit unerschütterlicher subjektiver Gewissheit an seinen Überzeugungen festhält.

    Ich wünsche mir weiterhin, dass diese hochrangigen Spitzenpolitiker auf dem Verhandlungsweg einen Frieden herbei führen sollen.

    Anders als die Mehrheits-Meinung hier im Forum wäre ich bei einer diplomatischen Friedenslösung durchaus für ein bisschen Appeasement-Politik: Gesichtswahrung für Putin und kleine territoriale Zugewinne für Russland.

    Ich habe vorgestern auf NGC eine 10 Jahre alte, ursprünglich französisch-sprachige Doku über Hitlers Aufstieg zur Macht gesehen.

    Putin ist nicht Hitler II.

    Dass bei Hitler die Appeasement Politik versagt hat, ist historisch korrekt.

    Trotzdem könnte es bei Putin anders sein, weil Putin weiß, wie es mit Hitler ausgegangen ist:

    1.) die eigenen Leute haben versucht, Hitler zu töten.

    2.) Hitler war am VE-Day bereits tot. Er hat den Krieg nicht überlebt.

    Der Hinweis, dass auch auf Putin die Todesstrafe wartet, könnte Putin motivieren, ernsthaft zu verhandeln, um das eigene Überleben zu sichern.

    Es sei denn, er ist bereits unheilbar krebskrank.

    Jedenfalls ist die Ukraine unschuldig überfallen worden.

    Die Sache mit der Nato-Osterweiterung wird m.E. von den Putin-Verstehern überbewertet. Hauptsächlich hat Putin Angst vor der Freiheit und vor freien und fairen Wahlen, wie wir sie hier in Westfalen zuletzt vor 5 Tagen hatten.

    Wenn man überhaupt von einer Mitschuld sprechen will, dann möchte ich gerne Krugmans Vokabel des "Enablers" zitieren:

    Ich sehe Angela Merkel durchaus als "Enablerin" für Putin, weil unter ihrer Regierung der Anteil russischer Energie an den deutschen Importen deutlich zugenommen hat, obwohl von amerikanischer Seite gewarnt worden ist. Ein klares Signal an Putin: wir wollen mit dir zusammen arbeiten.

    Ausgesprochen kritisch sehe ich auch die Rolle von Ex-Bundeskanzler Schröder, der Putin vermittelt haben dürfte: Die SPD ist dir wohlgesonnen.

    Immerhin hat Putin mit seinem Angriffskrieg abgewartet, bis

    1.) Angela abgewählt und durch einen SPD-Kanzler ersetzt worden ist und

    2.) Trump abgewählt worden ist und durch einen noch älteren Mann ersetzt worden ist, den zumindest Tucker Carlson für völlig unfähig hält.

    Ich glaube, dass wir uns in diesem Forum zu wenig mit den Faktoren beschäftigen, welche Putin zu der fatalen Fehleinschätzung verleitet haben, dass er sich diesen Krieg leisten kann.

    Meine rechtliche Einschätzung habe ich beteits mehrfach geschrieben: Ich denke, Putin ist zehntausendfacher Tötungsdelikte schuldig. Der Mann gehört ins Gefängnis, in eine geschlossene Anstalt - und da ich in dieser Sache emotional beteiligt bin, kann ich mir auch vorstellen, Putin nach mittelalterlicher Manier auf einem Scheiterhaufen zu verbrennen. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2022